Früh dran: Südkoreanische Analysten mit ausführlichen Informationen zum iPhone 6

Soweit so gut, allerdings geben die Kollegen von MacRumors
auch ein paar Ungereimtheiten zu bedenken für die es aber auch
Gegenargumente gibt. Merkwürdig erscheint so zum Beispiel der angebliche
Wechsel von der aktuell zum Einsatz kommnden LTPS- hin zur IGZO-Displaytechnologie. Allgemein wird LTPS als hochwertiger angesehen. Allerdings gilt es dabei zu bedenken, dass Apple beispielsweise bereits beim iPad Air die IGZO-Technologie verwendet hat. Ganz vom Tischen wischen würde ich dieses Gerücht also nicht.
Auf den ersten Blick wäre es auch ungewöhnlich, würde Apple, wie in dem
Bericht angegeben, das iPhone 6 mit iOS 7.2 auf den Markt schicken. Auf
der anderen Seite könnte sich hier aber auch ein Paradigmenwechsel
ankündigen, wonach Apple seit der Komplettrenovierung mit iOS 7 nicht
unbedingt jedes Jahr einen kompletten Versionssprung macht. Eventuell
bekommen wir dieses Jahr mit den neuen iPhone-Generationen also "nur"
iOS 7.2 überreicht. Unklar bleibt der Bericht bezüglich der Vorstellung
der neuen Geräte und spricht vom 02. oder 03. Quartal 2014. Sollte es
tatsächlich auf iOS 7.2 hinauslaufen, wäre durchaus auch eine
Präsentation auf der WWDC denkbar.
Was mir hingegen deutlich mehr Kopfzerbrechen bereitet, sind die beiden neuen Auflösungen. Je nachdem, welche iPhone- und iPad-Modelle Apple am Markt belässt, hätte man dann vier unterschiedliche iPhone-Auflösungen (iPhone 4s mit 960x640 Pixeln, iPhone 5c und iPhone 5s mit je 1136x640 Pixeln und eben die beiden neuen Modelle) plus zwei Auflösungen bei den iPads (iPad Air und Retina iPad mini mit je 2048x1536 Pixeln, sowie iPad 2 und iPad mini mit je 1024x768 Pixeln). Dies könnte eine größere Herausforderung für diverse Entwickler bedeuten. Auch wenn Apple hier in den letzten Xcode-Versionen mit Techniken wie Auto-Layout und der Schriftanpassung bereits entsprechende Werkzeuge an die Hand gegeben hat, um dies abzufedern.
Wie dem auch sei, die Gerüchte- und Spekulationssaison ist hiermit dann wohl offiziell eröffnet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Armin am :
MacArthur am :
Peter am :
Der Rest ist mir egal
Christof am :
Pillilone am :
Ralf am :
Steffen am :
Tom am :
iMartin am :
MacArthur am :
MacArthur am :
Ulf am :
Und es wäre dann die größte Veränderung des iPhones ever...ever...ever!
Für das 8. iPhone (wenn man das 5C nicht mitzählt) wäre es mal an der Zeit für eine bessere Ausnutzung der Gerätefläche für das Display.
Getreu dem Motto: größerer Bildschirm, aber fast genauso kompaktes iPhone.
Expee am :
Ulf am :
Außerdem ist der A5-Prozessor darin nicht von gestern sondern gar von vorgestern.
Auch das iPad Mini ohne Retina wird wohl aus dem Sortiment fliegen.
Und das iPhone4S mit dem alten Dock-Connector wird beii Produktrelaunch ebenfalls verschwinden, so wie das iPhone4 im letzten Jahr aus dem Sortiment verschwunden ist.
iMartin am :
Ulf am :
(-:
MacArthur am :
Oliver am :
Sonst war es das.
Irgendwann steht keiner mehr Tage vorher auf, um sich ein IPhone zu sichern.
Würde ich eh nie machen!
XfrogX am :
Den danach bleibt nur noch iOS als besonderes den große Handys mit zuvielen Pixel haben die anderen auch schon.
Und iOS selber ist nun doch für viele nicht der Grund bei Apple zu bleiben. Dafür ist Android echt schon zusticht aufgerückt.
Man gibt halt somit den Größen Vorteil unnötig ab. Den in der Größe gibt es kein Android Gerät mit der Leistung. Ist einfach so.
Ralf am :
veeman am :
Was soll ich mit so einem grossen Teil???? Passt NULL in die HOSENTASCHE, da kann man wirklich nicht von einem Handy mehr sprechen! Dann ist es ein Pocket Mac!
Noch größer? Da bin ich raus......
Ulf am :
Aber dann ist der Formfaktor auch etwas angenehmer als die "lange schmale Flunder" derzeit.
Rob am :
Ulf am :