Skip to content

PayPal möchte mit Apple bei Zahlungssystem kooperieren. Apple mit PayPal wohl eher nicht.

Erstaunlich offen hat Tim Cook in der Fragerunde anlässlich der kürzlichen Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen berichtet, dass man hinter Touch ID durchaus eine künftige Möglichkeit für mobile Zahlungssysteme sehe. Damit gab er Wasser auf die Gerüchtemühlen, die genau das von Apple in absehbarer Zukunft erwarten. Und beinahe so wie man bei Samsung zusammenzuckt und in wilden Aktionismus ausbricht, wenn es mal wieder ein zaghaftes Gerücht zu einem fernen Apple-Produkt gibt, muss es dieser Tage auch beim derzeitigen Platzhirschen im digitalen Zahlungsverkehr ausgesehen haben. So berichten die Kollegen von re/code aktuell, dass man bei PayPal unbedingt an einem möglichen, auf Touch ID basierenden Zahlungssystem beteiligt sein wolle. Man sei angeblich sogar dazu bereit, Apple wesentliche Teile seiner Technologie zu überlassen ohne dabei selber in Erscheinung zu treten und lediglich die Transaktionen im Hintergrund abzuwickeln.

Irgendwie ist diese Haltung mehr als bezeichnend. Während alle Welt aufschreit, Apple habe seine Innovationskraft verloren, warten ganze (Technologie-)Märkte händerringend auf ein kleines Fingerzucken aus Cupertino, aus Mangel an eigenen neuen Ideen. Dass Apple tatsächlich mit PayPal kooperiert ist allerdings nicht sonderlich wahrscheinlich, zumal hierfür auch gar keine Notwendigkeit gegeben ist. Die Abwicklung kann Apple auch genauso gut selber übernehmen, verfügt man mit deutlich mehr als einer halben Milliarde iTunes-Accounts sowohl über eine entsprechende Nutzerbasis, als auch über genügend Erfahrung und Infrastruktur, um als vollwertiger und vor allem eigenständiger Dienstleister aufzutreten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Flakron am :

"Und beinahe so wie man bei Samsung zusammenzuckt und in wilden Aktionismus ausbricht, wenn es mal wieder ein zaghaftes Gerücht zu einem fernen Apple-Produkt gibt [...]"

Dieser Satz. Er beschreibt in größtmöglicher Knappheit und Präzision genau das, was ich bei Samsung bereits seit Jahren - subjektiv - feststelle.

Großartig, Flo!

GustavG am :

Seh ich auch so. Apple erfindet nicht unbedingt, fügt aber logisch und konsistent zusammen (das Auto ist auch in dem Sinne ja keine Einzelerfindung).

Versuch ich den Apple-Gegnern immer gerne nahezubringen (gibt doch einige). Was zB meine IT Kollegen ohne Apple nicht hätten, auch wenn sie es gar nicht nutzen :-)

Armin am :

Stimmt was gab es für einen Aufschrei in der Presse als Apple den Finger Abdrucksensor mit dem Iphone5s vorgestellt hat. Der Aufschrei in der Presse war irgendwo zwischen dem Untergang des Abendlandes und Orwells 1984 angesiedelt. Tja was für ein wunderbares Feature das die Bedienung des iphones so vereinfacht. Das ist was Apple für mich maßgeblich auszeichnet: jeweils in ihrer Zeit die technologische Führung in der Mensch Maschine Schnittstelle, in Verbindung mit einer sehr hohen Zuverlässigkeit.

Unilife am :

Bestimmt abgeschrieben. Passt nicht wirklich zur sonstigen Ausdrucksweise, ala Hut in den Ring geworfen. Zum Glück darf das auch hier so sein, ohne gleich als Plagiator angeprangert zu werden.

Core am :

Unilife, komm mal klar! Was ist das denn für ein mieser Stil?

Unilife am :

Ok, Irrtum Meinerseits!

Gizz am :

Ich will das bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert werden.

Mika am :

Wirklich ein sehr schöner Satz ;-)

Armin am :

Stimmt ich bin für die Eiführung von Bit(burger Bier) als Zahlungsmittel :)))

Cubi am :

Apple ist sooooo toll! schmacht
Flo, du warst schon mal objektiver. Deine Texte sind leider nicht mehr schön zu lesen.
So, und jetzt lösch diese meine Meinung. Kritik verträgst du ja nicht, das wissen wir...

Flo am :

Nö.

Pom am :

Genau deshalb lese ich diesen Blog. Wegen der subjektiven Meinung Flos. Mach weiter so! Du bist spitze!!! ;-)

Stef am :

Von mir hat er schon viel Kritik per Mail bekommen und sich immer bedankt und meistens wohl sogar umgesetzt. Kann er durchaus. So provozierend wie du bist würde ich mir aber mehr Gedanken über dich als über Flo machen ;)
Außerdem wenn du es hier so schlimm findest...
In dem Sinne. Einen schönen Abend noch :)

Fuchs Du Hast Die Gans Gestohlen, Gib Sie Wieder Her!!! am :

Wir? Wenn dir etwas nicht, dann ist es dein Ding. Aber aus deinen Problemen gleich gemeinschaftliche abzuleiten, ist doch etwas zu viel des Guten.

Flo am :

Alles gut bei mir, danke! Und jetzt zurück zum Thema... ;-)

Haracidffm am :

Nein, im Gegenteil: Das ist journalistisch hohes Niveau, keine Nachricht klar, sondern ein Kommentar, eine »Meinung«. Weiter so, Flo.

Johannes am :

Man braucht echt kein Genie zu sein um ein Gerücht von NFC, das schon vor der Vostellung des 4S aufkam mit dem Fingerabdrucksensor zu verbinden. Dachte eigentlich auch, dass das nach der 5s Vorstellung schon wieder abgeschlossen war, aber seinbar braucht re/code Klickzahlen. Da haben sie das einfach mal mit Paypal, die seit kurzem im AppStore als Zahlungsmethode akzeptiert sind, einen Schluss gezogen. Apple würde dazu eh nichts sagen und PayPal würde die eingene Intetion nicht so öffentlich preisgeben. Also gibt es aus dieser Geschichte nur einen Gewinner.

Ich finde nur blöd, dass zb für App-Geschenke und Cards eine richtige Kreditkarte benötigt wird, alles andere aber mit Geschenkgutscheinen gemacht werden kann.

Der Apfel am :

Ich halte das eher für ein Bug, dass man nicht mit Guthaben Geschenke machen kann oder?

Unilife am :

Nach CundB wäre Paypal vom Regen in die Traufe. Ich habe selten Niveauloseres erlebt als diese Halsabschneider, was i. ü. auch bei mir zur Folge hatte Apple etwas kritischer zu betrachten. Durch die direkte Aktivierung über iTunes wurde bei mir der Eindruck erweckt, Apple u. CundB hätten eine enge Kooperation. Ein fataler Irrtum, der mir einigen Ärger beschert hat.
Meiner Überzeugung nach kann Apple es künftig nur besser machen.

Unilife am :

Jetzt ist mir allerdings auch klar, warum seit geraumer Zeit iTunes Guthaben mit Rabatt von Paypal angeboten wird. Mit Speck fängt man Mäuse ;)

Norman am :

Gut zusammengefasst. Genau so ist es seit Jahr und Tag! Flo, deine Beobachtung passt genau zu dem Vergleich, den Tim Cook auf der letzten Keynote machte. Die Konkurrenz war dort durch ein Verkehrszeichen mit verknoteten Pfeilen symbolisiert und Apple durch einen einzigen geraden. Mir gefällt das.

Robby am :

Aber es gab schon bessere Witze, z.B. als Target etwas größer als iTunes war...

Robby am :

Apple wird nicht so mit PayPal kooperieren! Problem: man bräuchte wohl noch einen PayPal-Account und das wird man nicht so gerne sehen! Aber ich könnte mir vorstellen, dass bei der Entwicklung mit PayPal, VISA oder MasterCard kooperiert wird. Wäre doch cool, wenn man die Erfahrungen annehmen kann!

Entry am :

In den Nachrichten hört man immer wieder von den guten Gewinnen die ebay dank Paypal macht. Da wird der blöde Touch Eidi Sensor auch nix dran ändern.
Tüpischer fanboy-Bericht...

Harry am :

Es wäre sicher besser für uns Kunden, wenn Zahlungssysteme nicht in einer Hand monopolisiert würden.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen