Skip to content

Apples aktuelle Quartalszahlen

Gestern Abend gab Apple die Quartalszahlen für das erste Quartal (Oktober bis Ende Dezember) des Fiskaljahres 2014 bekannt. Wie gewohnt gehe ich an dieser Stelle dazu kurz auf die wesentlichen Erkenntnisse der aktuellen Zahlen und des anschließenden Conference Calls ein. Wer Interesse an den detaillierten Zahlen hat, dem sei Apples Pressemitteilung ans Herz gelegt. Apple hat mal wieder Rekordwerte erzielt. Bei einem Umsatz von 57,6 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 54,5 Milliarden US$) betrug der Gewinn 13,1 Milliarden US$, was exakt dem Vorjahresquartal entspricht. Der Umsatz ist sogar der höchste Wert, den Apple jemals erzielt hat. Für die starken Werten zeichneten vor allem Rekordabsätze beim iPhone und iPad verantwortich. Zum Gesamtergebnis trugen dabei 26 Millionen iPads (22,9 Millionen im Vorjahresquartal), 51 Millionen iPhones (47,8 Millionen im Vorjahresquartal) und 4,8 Millionen Macs (4,1 Millionen im Vorjahresquartal) bei. Dieses Mal ging Apple seit langem auch mal wieder auf die Anzahl der verkauften iPods ein. Diese ist stark rückläufig und liegt bei nur noch 6 Millionen Geräten. Im Vorjahresquartal waren es noch 12,7 Millionen. Dies ist wohl neben der generell sinkenden Nachfrage auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass Apple im vergangenen Jahr keine neuen Generationen des Musikspielers vorgestellt hat.

Apples CEO Tim Cook wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert: "Wir sind sehr zufrieden mit unseren Rekordverkäufen bei iPhone und iPad, dem starken Ergebnis unserer Mac-Produkte und dem kontinuierlichen Wachstum bei iTunes, Software und Services. Wir lieben es die zufriedensten, treuesten und engagiertesten Kunden zu haben und wir werden weiterhin stark in unsere Zukunft investieren, um ihr Erlebnis mit unseren Produkten und Services noch besser zu machen."

Im anschließenden Conference Call standen Apple CEO Tim Cook und CFO Peter Oppenheimer wie gewohnt den zugeschalteten Journalisten Rede und Antwort. Dabei wurde die eine oder andere durchaus interessante Aussage getroffen. So ging Tim Cook beispielsweise auf das Verhältnis zwischen den Verkaufszahlen des iPhone 5s und des iPhone 5c ein und deutete dabei an, dass die Nachfrage für das Kunststoffmodell geringer und die für das iPhone 5s höher sei, als man erwartet hatte. Die sei auch ein Grund für ein vor allem in Nordamerika geringeres iPhone-Wachstum (Analysten hatten 55 Millionen verkaufte Exemplare erwartet) als erwartet - trotz der Rekordzahlen. Apple habe die Mischung bei der Nachfrage nach den beiden neuen Modellen eher bei 50:50 gesehen, allerdings sei das iPhone 5s deutlich stärker nachgefragt worden als das iPhone 5c, was unter anderem am neuen Touch ID Sensor liegen könnte. Dennoch sei das iPhone 5c das beliebteste Modell bei neuen iPhone-Kunden.

Auch auf das Thema Touch ID und Apples zukünftige Pläne mit der Technologie ging Cook erstaunlich offen ein. Dabei bestätigte er quasi Gerüchte der vergangenen Tage, nach denen Apple kurz- bis mittelfristig wohl in den Markt der mobilen Zahlungssysteme einsteigen wird. Cook antwortete auf eine entsprechende Nachfrage: "The mobile payments area in general is one that we’ve been intrigued with. It was one of the thoughts behind Touch ID." Die aktuelle Möglichkeit, auf diesem Wege im iTunes- und AppStore einkaufen zu können werde vor allem wegen ihrer Einfachheit geschätzt. Eine baldige Ausweitung auf andere Dienste und Anbieter ist damit mehr als wahrscheinlich.

Die Apple-Aktie kletterte im nachbörslichen Handel um knapp 4,5%. Die Apple-Aktie gab im nachbörslichen Handel um knapp 8% nach.

Trackbacks

www.ipadblog.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

matze am :

Es ist doch Wahnsinn, dass eines der größten Unternehmen der Welt einzig und alleine Zwei Produktgruppen besitzt, die derartige Umsätze generieren. Daher bin ich der festen Überzeugung, dass dieses Jahr eine neue Innovation kommen muss! Ich will nicht damit sagen, dass Apple nicht innovativ ist, denn andere Hersteller haben in der letzten Zeit auch nicht mit Innovationen geglänzt.

Armin am :

die Menge der Umsatztreiber sind schon ein paar mehr . Ein Mac hat sicherlich den Umsatzwert von 2-3 iphones bzw. ipads. Die Services iTunes und App Store dürften zusammengenommen eine vierten Block ergeben.

matze am :

Ist richtig,... aber das Tortendiagramm zeigt deutlich, wie wichtig Iphone und IPad sind! Stell dir vor, bei den Ausgaben brechen die Umsätze ein! Sofortige Schieflache,...

Ralf am :

Flo, die Aktie ist nachbörslich nicht gestiegen, sondern um 8% eingebrochen!

Flo am :

Danke für den Hinweis. Hab's korrigiert,

Stefan am :

Nee, ist im Text noch nicht korrigiert

Jay am :

Warum sinkt die Aktie so viel?
Die Quartalszahlen sind doch gut.

Jan am :

Ist doch irgendwie gestört, dass Apple so einen Umsatz und Gewinn macht und die Aktienkurse fallen. Völlig kranke, Geldgeile Welt - immer nur mehr, mehr, mehr!!!

Monster am :

Erinnert mich an den gemeinen iPhone-Nutzer :D

Pasfield am :

Ich kenn nur 5 Personen mit einem iPhone 5s.
Alle hatten den Fingerabdrucksensor deaktiviert u nutzten den normalen sperrcode.
ich freu mich auf den nächsten Streich im 6er :)

matze am :

Die Zahlen sprechen eine andere Sprache,...

Holger am :

Ich hab Freunde und Bekannte die von Android/Samsung und Windows Phone auf das iPhone 5s umgestiegen sind, u.a. wegen dem Fingerprint Scanner ;-)

MacMax am :

Hohe Gewinne schaffen Mittel für Forschung in neue Ideen. Und bei Apple sind sie in guten Händen.
Die Börse folgt anderen Gestzen.
Wenns nach mir ginge, sollte Apple alles Eigenkapital verwenden, um sich von den ganzen Spekulanten freizumachen..

TreCool8992 am :

Wow, wann war Apple denn jemals so offen, was Zukunftspläne angeht? Die Aussagen zum mobilen Bezahlen freuen mich persönlich sehr :-)

kevin am :

Wieso sinkt di aktie?
Mir fallen keine gründe ein

Herri am :

Einfach weil die analysten grössere umsätze erwartet hatten.

Ulf am :

Oh, die Zahlen waren wohl an der Börse gar nicht gut angekommen. Der Aktienkurs von Apple brach zum Handelsbeginn am heutigen 28.01. um mehr als 8% ein...

Ulf am :

Ich muss mich über die Aussagen der Führungsetage bei Apple sehr wundern. Die hatten allen Ernstes geglaubt, dass sie genauso viele iPhones 5C wie 5S verkaufen.
Jeder hier in diesem und in anderen Foren, Blogs und Communitys konnte bereits am Abend der Vorstellung beider Geräte vorhersagen, dass das iPhone 5C deutlich schlechter verkauft wird als das 5S. - Und wir haben eigentlich keine Ahnung vom Geschäft. Warum liegt Apple's Führungsetage in diesem Punkt so falsch?
Eigentlich liegts doch auf der Hand: veraltete Komponenten (aus dem iPhone 5) in einem weniger wertigen Gehäuse (Plastik) kaufen eben nur wenige Leute für 600 und 700 Euro.
Für 700 Euro gibts nämlich schon das Spitzenmodell.

Herri am :

Ich schreibe hier von einem ipad3 und war damals aufgrund des produktes sehr euphorisch für apple . Heute bin ich immer noch sehr zufrieden, habe mir kürzlich aber mein erstes smartphone gegönnt und das ist ein nexus 5.
und siehe da nix ruckelt, alles superflott und flüssig. Für das geld krieg ich gradmal ein 4s und das ist m.e. Völlig chancenlos.
Mein nächstes tablet wird wohl kein apple mehr. Die anderen haben aufgeholt und die hohen apple preise sind nicht mehr gerechtfertigt.
Wenns vielen anderen auch so geht, dann....

Unilife am :

Ein iPhone 4s und Chancenlos. Ich habe außerdem noch ein 3Gs und darauf läuft sogar Garage. Zeig mir einen aktuellen Androiden wo sowas möglich ist. Scherzkeks.

Herri am :

Aha, also
Ohne garage
Ists ne blamage!

Schon klar!

Ulf am :

Hey, kein Streitgrund. Das iPhone 4S ist ein Modell aus 2011, also mit entsprechend veralteter Hardware. Man kann es nicht mit nem aktuellen Galaxy S4 oder Note vergleichen. Höchstens mit ebenso veralteten Samsungs und Googles...

TreCool8992 am :

Das bezog sich wohl allgemein auf aufwändigere Apps. Generell muss man aber schon zugeben, dass das 4S für ein fast drei Jahre altes Gerät noch hervorragend funktioniert. Auch im Vergleich zu vielen Androiden. Über den Preis lässt sich aber natürlich wie immer streiten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen