Apple kündigt Behebung von iOS 7 Abstürzen an
Auf das Phänomen dürfte inzwischen vermutlich jeder bereits gestoßen sein. Man arbeitet in iOS 7 in irgendeiner App, ruft beispielsweise Mails ab und plötzlich sieht man nur noch ein schwarzes Display mit einem weißen Apple-Logo in der Mitte. Ganz so also, wie man es von einem Neustart des Geräts kennt. Allerdings mit der Ausnahme, dass der Startvorgang deutlich schneller ist und man anschließend beispielsweise auch nicht die SIM-Karte entsperren muss. Dieses als "Soft-Reboot" bekannte Problem tritt seit iOS 7 deutlich öfter auf, als in vorherigen iOS-Versionen. Nun scheint jedoch Abhilfe in Sicht. Gegenüber Mashable, verspricht Apple-Sprecherin Trudy Muller ein baldiges Update, welches sich um das Problem kümmert: "We have a fix in an upcoming software update for a bug that can occasionally cause a home screen crash."
Ob es sich dabei um iOS 7.1 handelt, welches sich inzwischen in der vierten Betastufe befindet, ist nicht geklärt. Zumindest in den ersten drei Betas konnte ich den Soft-Reboot nach wie vor beobachten. Nach Informationen des (in letzter Zeit nicht mehr wirklich treffsicheren) BGR soll Apple die Freigabe von iOS 7.1 erst für den März planen, was bedeuten könnte, dass uns vorher noch iOS 7.0.5 erwartet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Leon am :
aypsilon am :
GustavG am :
Arbeiten die mit Android oder so was?
Die Abstürze sind in jedem Fall signifikant und nicht übersehbar.
Gerd Schmitt am :
FloJobs am :
Tee am :
Nen iPhone haben wollen aber keine -,89ct für ne App....
neoRokker am :
Pom am :
Tommy am :
Ulf am :
Ab und zu stürzt man eine App wie WhatsApp ab, aber nicht das System...
Jochen am :
kamaflo am :
Manuel am :
Schmack am :
Sowohl auf dem iPhone 5 als auch auf dem iPad Air und iPad Mini.
Besonders ärgerlich wenn man gerade irgendetwas speichert und dann alle Daten weg sind.
Passiert teilweise auch beim Telefonieren.
Es gibt auch noch einen Bug bei der Eingabe einer Adresse zu einem Kontakt. Nutzt man hierbei die Enter Taste der Tastatur um von einem Feld zum nächsten zu springen landet man immer im Feld Land und die Liste aller Länder öffnet sich.
Ich könnte noch einiges aufzählen. Insgesamt sehr instabil und nicht Apple like!
hmdeike am :
Schön zu sehen, wie Apple seine Kunden offensichtlich ver.....!
Chris am :
iPhone 5, iPad 2
Auch nicht bei den 18 iPad und iPod touch meiner Schulklasse.
Alex am :
AnSeeg am :
robertoxl am :
NC am :
C0RT3X am :
Kann es aber mehrmals täglich auf meinem iPad Mini Retina beobachten.
Dennis am :
Pasfield am :
FloJobs am :
Georg am :
Conni am :
MacMax am :
und nicht nur einmal..
seit dem deaktiviert..
Daniel am :
Allerdings scheint das iPad2 zu wenig Memory für flüssiges Multitasking zu haben. Apps im Hintergrund werden beim hervorholen meist neu getstartet. So ist die ebay-App dann z. B. nicht mehr dort, wo ich zuletzt war, sondern zeigt nur einen Screenshot der letzen Situation, läd aber die App neu. Das ist besonders ärgerlich, wenn ich in einer App eine Mail schreibe, eben schnell in Safari wechsele, um einen Link zu kopieren, und ich dann wieder in die App gehe. Statt an der letzten Stelle zu sein, also der angefangenen Mail, lädt die App sich erneut und damit ist dann natürlichauch die Mail weg.
Evl. muss ich das Gerät mal komplett neu im Wartungsmodus aufsetzen, das wurde seit Lieferung noch nie gemacht. Beim iPhone war die Performance danach deutlich besser, immerhin hatte ich es seit iOS5, da sammelt sich einiger Müll an.
mekkie am :
Markus am :
Pom am :
Hatte jemand ähnliche Probleme?
Unilife am :
Dirk am :
Joe am :
Flo2 am :
Nervig...
Wulf am :
Im eingeloggten Zustand funktioniert die Panoramafunktion bei meinem 4s
Cdm am :
endlich gibt's Apple selbst zu, nachdem es monatelang geleugnet wurde.
Wenn man bisher nur ein Tönchen der Kritik an IOS 7 (auch bei Flo) gepostet hat, sind die "Gläubigen" sofort mit Schimpftiraden über Einen hergefallen!
IOS 7 und ebenso das derzeitige MAC-OS sind noch weit von den üblichen Standards entfernt! Beide sind Monate zu früh ausgeliefert worden und der Weg zurück wurde gesperrt - de Facto Betrug am Kunden.
"Bananensofware" - reift beim Kunden - nannte man sowas einst...
Sowas hat sich noch Keiner geleistet - nicht mal die Android Verantwortlichen!
Aber die "Gläubigen" sind wohl weiterhin unbelehrbar...
Und Apple selbst wechselt nicht die Verantwortlichen aus, wie sogar MicroSo... Es getan hat - nach den vergleichsweise geringeren Win-8 Pannen!
Solange die Kasse stimmt erachtet man das wohl nicht als nötig!
esco am :