Skip to content

iPhone 6 angeblich im September mit 4,8"-Display und 802.11ac Wi-Fi

Wann immer ein Analyst seine Meinungen zu kommenden Apple-Produkten hinaus posaunt, ist Vorsicht geboten. Zumindest dann, wenn es sich nicht um Ming-Chi Kuo handelt. Insofern bleibe ich auch bei den aktuellen Informationen des Cowen and Company Analysten Timothy Arcuri (via AppleInsider) zu Apples diesjährigem iPhone ein wenig skeptisch. Auch wenn er zu Protokoll gibt, dass diese Spezifikationen bereits von Apple abgesegnet sind. Sollte er dennoch Recht behalten, erwartet uns im September dieses Jahres ein iPhone 6 mit einem 4,8"-Display und 802.11ac Wi-Fi. Zu diesen Hardware-Features sollen sich dann vor allem neue softwareseitige Funktionen gesellen. Arcuri spricht dabei von Neuerungen bei iBeacon, Touch ID und Passbook, die gemeinsam als innovative neue mobile Bezahlmöglichkeit fungieren könnten. Wovon der Analyst jedoch nicht spricht, sind verschiedene Displaygrößen beim iPhone 6. Diese wurden in den vergangenen Wochen immer mal wieder zwischen den Maßen 4,7" und 5,7" gehandelt.

Eine Umfrage unter meinen Lesern hatte erst kürzlich gezeigt, dass deutlich über die Hälfte sich über ein größeres Display beim nächsten iPhone freuen würden. Alle Zeichen deuten momentan daraufhin, dass dieser Wunsch wahr werden könnte. Spannend dürfte dann sein, wie Apple weiterhin die Einhand-Bedienung gewährleisten wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Voelleicht können Nutzer dann einstellen ob sie kurze, normale oder lange Finger haben. Dann könnte sich die Fläche des Aktionsraums verringern, d.h. Wichtige Schaltflächen befinden sich dann nicht mehr am äußersten Rand sondern etwas verlangert in besser erreichbare Regionen des Screens. Bei 4,8 Zoll müssten das nur minimale Anpassungen sein, ein Fingerbreit sozusagen...

wiljo am :

Diese heilige Kuh Einhandbedienung hängt mir zum Hals raus. Ich kann es nicht mehr hören. Ich bediene mein iPhone heute schon mehr als genug mit zwei Händen, alleine schon, weil es mir viel zu wackelig erscheint , mit nur der Rechten oben links rumzufummeln. Und das bei normal großen Händen. So schnell tippen wie gerade, das könnte ich völlig vergessen. Die meisten Spiel auch. Etc. Bei ordentlicher Platzierung aller Symbole sollte auch 4,8" nicht zu groß sein. Natürlich brauche ich oft nur die rechte Hand, aber dieses Diktum hört sich immer so an, als verwirke man seinen Status als Apple User, sobald die linke ins Spiel kommt. Als würde man Steve Jobs' Grab schänden. Also, ich bin für groß.

Johannes am :

haha, du sprichst mir aus der seele! ????????

Max am :

Ein noch größeres Display ist völliger Unsinn.
Ich verspotte schon immer die Leute, die mit der Telefonzelle Galaxy Note/Mega telefonieren, völlig albern...
Apple baut bisher immer Geräte mit Sinn und Hintergrund - dann würde ich mich allerdings fragen wo sowas hinführt - iPad Mini mit Telefonfunktion?!

GustavG am :

Seh ich auch so.
Auf der anderen Seite: Marktdruck?

Felix am :

Ich hatte gehofft Apple lässt sich von dem "Phablet Wahn" nicht anstecken.
Wenn es wirklich noch um einiges größer werden sollte, dann muss ich mir ernsthaft überlegen ob ich das noch will.
Bin kein Fan davon das Handy dauerhaft in der Hand zu halten.

wunderding am :

In Deiner Umfrage fehlte das Optionenmodell. Wenn es ein zusätzliches iphone mit größerem Display gäbe, würde mich das nicht stören. Persönlich wäre ich aber nur mit einem größeren Display einverstanden, wenn sich die Außenmaße des iphones allenfalls geringfügig verändern und die Akkulaufzeit nicht schlechter wird.

Wiljo am :

Die Sache ist doch: es sollte in Richtung Keinhandbedienung gehen. Da ist es egal, wie groß das Gerät ist. Und 4,8" ist noch lange kein Phablet. Das können wir getrost anderen überlassen. Und natürlich hat Apple auch Marktdruck. Alles andere wäre doch Quatsch. Klar. Ihr habt Angst, eure Nische mit vielen dummen Androiden zu teilen, die auf einmal zum iPhone wechseln. Aber Angst ist ein schlechter Ratgeber. Was wollt ihr denn nehmen , wenn ein großes iPhone kommt? Wohin wollt ihr wechseln?

iMerkopf am :

Genau das ist der Punkt. HighEnd-Leistung (ja, das iPhone gehört in diese Kategorie, da das 5s beim tatsächlichen Arbeiten ebenso flott ist wie hundertzwölfzig-Kern-Androiden) bekommt man sonst nirgends in dem Format.

Ulli am :

Neben dem Thema (Einhand-)Bedienung oder nicht ist mir wichtiger, daß das iPhone auch weiterhin in meine Hosentasche paßt. Wenn Apple ein größeres Display auf den Markt wirft, ist mir das solange egal, wie sie auch weiterhin ein kleineres Modell parallel anbieten.

Chrissie am :

Handtaschen gibt es in jeder Größe ... ;) ich hätte absolut nichts gegen eine Telefonfunktion beim IPad Mini! Das Iphone sollte aber bitte noch mit einer Hand bedienbar bleiben, wenn ich auch ein etwas größeres Display mögen würde.

Pasfield am :

Es ist doch die selbe sinnlose Diskussion wie mit dem IPad vs Ipad Mini!

Es wird immer welche geben die sich für große Geräte begeistern u umgekehrt.

Daher bleiben beide Modelle für die Kunden zur Auswahl!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen