Skip to content

Dritte Beta von iOS 7.1 mit Möglichkeit zum Löschen von Updatepaketen

Am Dienstag vergangener Woche hat Apple die dritte Beta von iOS 7.1 veröffentlicht. Darin enthalten sind neben diversen Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen vor allem einige optische Anpassungen und Überarbeitungen. Ein neues Feature, welches bislang noch unentdeckt blieb, ist die Möglichkeit, ein OTA (Over-the-Air) heruntergeladenes, aber noch nicht installiertes iOS-Update künftig wieder vom iOS-Gerät löschen zu können. Dies haben die Kollegen von Macerkopf nun herausgefunden. Diese Option ist insofern willkommen, da iOS 7 die Angewohnheit mitbringt, bei gutem Akkustand und einer stabilen WLAN-Verbindung ein zur Verfügung stehendes iOS-Update auch ohne Zutun des Nutzers bereits im Hintergrund herunter zu laden. Hierdurch steht es dann unmittelbar zur Installation zur Verfügung. Möchte der Nutzer das jeweilige Update jedoch gar nicht installieren, so würde das Installationspaket ungenutzt auf dem Gerät verbleiben und dort Speicherplatz belegen. Auf dem Bild der Kollegen unten sind dies schon mal schlanke 720 MB. In der neuesten Beta kann man diese Datei nun jedoch löschen. Unklar ist allerdings, ob die Installationsdatei unter den angesprochenen Umständen später erneut im Hintergrund geladen wird. Ebenso unklar ist übrigens auch, ob es diese Funktion auch tatsächlich in die finale Version von iOS 7.1 schaffen wird. Genauso gut kann Apple sie auch nur für Beta-Zwecke eingeführt haben oder sie aus anderen Gründen bis zum Ende der Betaphase wieder entfernen.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobias am :

Vielleicht wurde diese Möglichkeit auch deswegen implementiert:

http://www.zdnet.de/88173071/apple-ceo-tim-cook-wegen-unerwuenschter-ios-7-downloads-verklagt/

Unilife am :

Das war in iOS 5 bereits der Fall. Da wurde im H. das iOS 6.1.3 heruntergeladen. Erst als .ipsw File, um dann ebenfalls i. Hintergrund ausgepackt zu werden. Hat bei mir ca. schlanke 1,5 GB an Speicher belegt. Der Datentransfer über eine ssh WLAN Verbindung zum Rechner ging bei mir über ca. 1.5 Std. (Viele Daten zum analysieren:) Vllt. will Apple das auch künftig unterbinden?

Cdm am :

Toll!

Wichtiger/nützlicher wäre doch die Möglichkeit ein bereits installiertes Update wieder zu Entfernen um den Zustand vorher wieder zu bekommen! Sowas geht z.B. bei Windows!

Joe am :

Genau. Und wieso erst automatisieren und dann das Löschen anbieten. Apple hat so viele andere Probleme. Aber da ändert dich nichts. Nur für so einen Blödsinn haben die Zeit. Ich wiederhol mich, aber Steve hätte sie alle entlassen, diese dämlichen Programmierer und Designer. Und nein, ich kann's nicht besser. Muss ich aber auch nicht. Schließlich bin ich dafür nicht eingestellt!

Andreas am :

Wann erscheint das Update für den normalen Nutzer ungefähr?

... am :

Es soll im März erschienen

Christoph am :

Kann man dann endlich ganze Musik-Alben löschen?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen