Skip to content

Apple ehrt Nelson Mandela auf seiner Homepage

Am Donnerstagabend unserer Zeit verstarb mit Nelson Mandela einer der größten Männer unserer Zeit. Apple nimmt dies zum Anlasse, um ihm auf der Startseite seiner US-amerikanischen Webseite zu Gedenken. Derzeit findet man dort weder Produkte, noch sonstige Werbebanner, sondern ein großes Porträt von Mandela inklusive seiner Lebensjahre 1918 - 2013. Dies ist das erste Mal seit dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011, dass Apple einer verstorbenen Persönlichkeit seine Startseite widmet. In der Vergangenheit wurde diese Ehre neben Jobs auch der US-Bürgerrechtlerin Rosa Parks im Jahr 2005 und Apples ehemaligem Aufsichtsratsmitglied Jerry York zu seinem Tod im Jahr 2010 zuteil.

Nelson Mandela war vor einigen Jahren auch auf einem der frühen Poster von Apples "Think Different"-Kampagne zu sehen. Auf den internationalen Apple-Homepages ist die Widmung derzeit noch nicht zu finden.


Trackbacks

kreimer.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Georg am :

Ehm was hat er mit Apple zu tun? :o

ElGrecco am :

Think different !?!

iHorstK am :

...exakt ;-)

Kakadu am :

Er hat mit uns allen zu tun.

GustavG am :

Es geht darum einem Menschen, der unglaubliches leistete, zu gedenken.
Mal nicht den Konsum in den Vordergrund stellen.
Eigentlich müsste das auf allen großen Websites dieser Welt geschaltet werden.

Stehenbleiben. Nachdenken. Fasziniert sein und eigene Schlüsse ziehen.

Georg am :

Oh okay :o

eswirdstiller am :

R.I.P.

Konstantin am :

Ich finde diese Aktion gut!

Apple hat sich immer auf die Fahnen geschrieben, anders zu denken und die Welt verändern zu wollen.

Nelson Mandela hat genau das getan: Anders gedacht und die Welt verändert. Im Grunde war er ein Querulant im System der Unterdrückung.
Erinnert euch an den Orwell´schen Werbespot. Dort hat Apple genau das wieder aufgegriffen. Aufbegehren gegen das System!

Nelson Mandela war einer der ganz großen Menschen unserer Zeit und sollte uns allen ein Vorbild sein! R.I.P.!!

Maik am :

Besser hätte ich das nicht sagen können! Eine wirklich angemessene Geste von Apple!

Pedro Hamburg am :

GROundszlig;RTIG!

Pedro Hamburg am :

Hy Flo, warum wird kein sz erlaubt? Die html-Umschreibung wird dann ebenfalls zerlegt!

Marco am :

LOL. Es wird tatsächlich ein Und-Zeichen (und) in "und" ungeschrieben und dadurch der Code für das SZ zerlegt ;-)

Kurt am :

27 Jahre im Knast. Und etliche Menschenleben mit seiner Politik gerettet. Hut ab. Der hat es verdient auf allen Websites geehrt zu werden.

Marco am :

Schnarch. Man kann es auch übertreiben. Es gibt sehr viele Menschen, die jeden Tag Gutes tun, aber nicht durch die Medien bekannt sind. Immer dieses Aufbauschen solcher Themen... lächerlich.

Unilife am :

Die letzten Jahre wurde N. Mandela von vielen Institutionen instrumentalisiert. Das sehe ich auch in diesem Fall so.

iRonman am :

Beispiele?

Konstantin am :

Ja, bei solch einer Behauptung hätte ich auch gern triftige Belege.

Matze am :

Werbung halt! Warum nicht

Gert am :

Ich finde es ist eine wirklich schöne Geste von Apple, dieser großen Persönlichkeit auf diese Weise Respekt zu erweisen. R.I.P.

Wölfe am :

Man schließt sich zwar,9 warum auch immer einem großen Gedanken an, lässt es aber in der Bekämpfung dieser Missstände zum eigenen Nutzen gewaltig schleifen!

robertoxl am :

NELSON MANDELA mit dieser kleinen Geste zu ehren und daran zu erinnern was er getan hat , finde ich eine Gute Idee.

Jotter am :

Er hat schon beachtenswertes geleistet. Sagte von sich selbst auch er wäre nicht perfekt. Die Miesmacher sollten sich mal fragen was sie selbst schon für andere tolles getan haben.

Pasfield am :

Politiker sind Marionetten der Wirtschafts- und Industriebossen.
Er war halt eine der bekannteren Marionetten! Nicht mehr u nicht weniger!

Tommy am :

Wer sowas sagt, hat nichts verstanden!

Kakadu am :

Das ist jetzt aber mit Abstand die dümmste Aussage hier.

Christian am :

Ich finde es gut, dass Apple auf seinen Homepages Nelson Mandela gedenkt. Die Lebensleistung Mandelas ist einzigartig und die Welt ohne ihn ärmer.

Möge er in Frieden ruhen und die Menschen ihn nie vergessen.

Patrick am :

Ich finde es mehr als fragwürdig... Vor allem mit der Begründung, dass sich Nelson Mandela, unter anderem, für das Verschwinden sozialer Ungerechtigkeit eingesetzt hat. Wenn Apple wirklich den Verstorbenen ehren und nicht sein Andenken zu Werbezwecken ausschlachten wollte, könnten sie auch andere Zeichen setzen. Zum Beispiel einen Tag die Arbeiter in China fair bezahlen. Das wäre wohl eher im Sinne eines Nelson Mandelas...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen