Skip to content

Apple patentiert Siri-Dock

Die Kollegen von AppleInsider haben mal wieder ein interessantes Patent ausgegraben, welches Apple im U.S. Patent and Trademark Office eingereicht hat. Nach wie vor ist es Apples persönlichem Sprachassistenten Siri (zumindest in meinem Fall) nicht wirklich gelungen durchzustarten. Dies geht sogar soweit, dass ich Siri inzwischen sogar deaktiviert habe, um den Akku meines iPhones und iPads zu schonen. Ich habe einfach festgestellt, dass ich Siri ohnehin nur im absoluten Ausnahmefall (z.B. im Auto und da auch nur zum Auslösen eines Anrufs) nutze. Der angesprochene Patentantrag könnte Siri aber nun ein wenig Leben einhauchen. Es handelt sich dabei ein Dock, welches über eine sehr einfache Spracheingabe verfügt. Steckt man jedoch ein Siri-fähiges iPhone hinein, übernimmt es diese Funktionen und verarbeitet sie wie von Siri bekannt. Der Clou dabei ist, dass das Dock über ein feineres Mikrofon verfügt, welches zudem ober eine Unterdrückung von Nebengeräuschen verfügt, so dass man auch aus größerer Entfernung und z.B. bei laufender Musik Sprachbefehle absetzen kann. Mit dem Dock könnte Siri in den Haushalt einziehen und somit eventuell ein bisschen mehr Fahrt aufnehmen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fly am :

Ich kann zumindest nicht mehr ohne Siri meine Apple Produkte bedienen oder Mails verfassen. Auch dieser Kommentar ist über Siri geschrieben. Einfach Klasse! Seit iOS 7 versteht sie wirklich sehr viel. :-)

Christian am :

Ich nutze Siri mittlerweile auch mehr und mehr, wobei ich feststellen konnte das Siri mit IOS7 teilweise verbessert hat, manches wieder schlechter geworden ist (z.B. keine Verfügbarkeit trotz 3G/WLAN).

Sven am :

Siri wäre noch viel praktischer wenn man sie dafür nutzen könnte Zuhause auf eingehende Nachrichten zu Antworten ohne das Gerät in die Hand zu nehmen.
Praktisch Handsfree at Home.

iMerkopf am :

Und wie willst du Siri dann starten? Ein ständig aktives Spionage-Mikro wie a la "Okay Google Now" käme mir persönlich nicht ins Haus.
Ich hab auch festgestellt, dass ich Siri am iPhone deutlich häufiger nutze als am iPad...

matze am :

Ich benutze Siri auch immer häufiger und finde das Schreiben per Spracheingabe sehr praktisch. Auf dem IPad ist die Funktion allerdings deaktiviert.

GustavG am :

Sehe ich genauso. Seit ich ein Siri fähiges iPhone habe, macht das Teil richtig Spaß. Nur bei der Zeichensetzung habe ich etwas nachgeholfen. Ansonsten kommt dieser Kommentar mit Siri zustande - im Auto (Beifahrer).
Flo, gebe Siri eine Chance :)

Quax am :

Du brauchst nicht nachhelfen, wenn du die Interpunktion diktierst. :-)

Pasfield am :

Siri ist sicher ein Meilenstein für z.B. Menschen mit körperlichen Einschränkungen.

Ich persönlich sprech nicht gern mit Gegenständen (oder Tieren)

conshox am :

prädestiniert für ein iTV ;)

TreCool8992 am :

Also unter "präsentieren" hatte ich mir etwas anderes vorgestellt. Könnte auch genauso gut eines der vielen nie genutzten Patente werden...

Floyd_Pepper am :

Was ich vermisse ist eine Fernbedienung für Siri im Auto, da mein IPhone entweder in der Halterung weit weg oder in der Hosentasche steckt!

Pebbel am :

da gibt es doch tolle BT Lösungen z.B. von Belkin

chris am :

wenn man in Zukunft Siri mit der iwatch aktivieren könnte... das wäre wesentlich komfortabler. denn wenn ich mein iPhone sowieso in der Hand halten muss ist Siri zum Teil überflüssig.

Volker am :

Also ich kann eine Nachricht im gehen sprechen, aber nicht tippen.
In soweit schon sinnvoll.

Eric am :

Was meiner Meinung nach nun langsam wirklich sein sollte ist eine API für Siri.

Ich finde es ganz nett was Siri inzwischen kann aber 70% der Apps die ich täglich nutze sind nicht von Apple und haben zum großen Teil nichts mit Texteingabe zu tun.

Ich nutze nun schon länger einen Siriproxy mit dem Philips Hue System.
In meinen Augen ein Anwendungsfall der wie für Siri geschaffen wäre.

Cheap Kicks am :

I wear my Air Jordans to go for a game of volleyball and they provide great jump and landing support on the court.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen