Erneut Gerüchte um größere (und gebogene) Displays in kommenden iPhones
Mit der Vorstellung des iPhone 5 nahm Apple erstmals eine Änderung bei der Größe des Displays seines Smartphones vor. Von ehemals 3,5" wuchs die Diagonale auf 4". Damit folgte Apple einem Trend, der sich bei immer mehr Smartphones durchzusetzen scheint. Bereits seit einiger Zeit wird darüber spekuliert, dass Apple mit der kommenden iPhone-Generation erneut eine Größenänderung vornehmen könnte. Nun gießt Bloomberg.
neues Öl ins Feuer und berichtet, dass Apple im kommenden Jahr gleich zwei neue Displaygrößen einführen will. Dabei soll es sich zum einen um 4,7" und zum anderen um 5,5" handeln. Grundsätzlich ist dazu zu sagen, dass Apple jederzeit mit verschiedenen Displaygrößen und Protoypen experimentiert. Dies muss nicht immer auch bedeuten, dass diese Geräte irgendwann das Licht der Welt erblicken. In der Vergangenheit wurde immer wieder angeführt, dass eine Fragmentierung im Bereich der Displaygrößen vor allem für AppStore-Entwickler problematisch ist, da diese ihre Apps an die unterschiedlichen Größen anpassen müssen. Allerdings hat Apple in diesem Bereich bereits seit einiger Zeit entsprechende Vorkehrungen getroffen und bietet den Entwicklern z.B. mit der Funktion "Auto-Layout" inzwischen Möglichkeiten an, Apps auf einfache Art und Weise für unterschiedliche Displaygrößen fit zu machen. Bislang traf dies lediglich auf 3,5", 4" und das iPad zu. Das iPad mini kann hier ausgenommen werden, da es dieselbe Auflösung verwendet wie sein großer Bruder.
Der Bloomberg-Bericht geht sogar noch einen Schritt weiter und erwartet, dass das Display der kommenden Generationen gebogen sein wird. Auch hier gab es bereits in der Vergangenheit entsprechende Gerüchte. Neu ist hingegen das Gerücht, dass Apple an sensibleren Touch-Oberflächen arbeiten soll. Diese sollten dann unterscheiden können, ob der User stark oder sanft auf das Display drückt. Diese Technologie soll jedoch noch nicht Teil der 2014er Modelle werden. (via 9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ben am :
ElGrecco am :
Pasfield am :
Die Displays werden ganz sicher wachsen u das mit dem gebogenen Display find ich auch eine gute Idee.
Liegt bestimmt gut in der Hand u passt prima in die Hosentasche.
Ulf am :
Sofern es eine andere Wölbung hat als deine Pobacken, wird es eher schlechter hineinpassen als ein gerader Block.
neoRokker am :
GustavG am :
Kleine Geräte gerade.
Mittlere gebogen.
Große (iPad) dann wieder gerade?
In meiner Vorstellung passt das alles nicht.
Aber gut. Son Zeug gibts ja schon. Mal sehen, wie es sich entwickelt
Seb am :
Expee am :
Evtl. macht Apple ja sogar 3 iPhones. Ein superschlankes, stylisches "iphone Air" in 4 Zoll. Ein normales in 4,7 und ein "iPhone pro" in 5,5 Zoll.
Matze am :
Bitte Apple lasst die 4" zumindest als Option. Ich will keine teure digitale Schokoladentafel in der Hose.
neoRokker am :
Angelika am :
Thomas am :
Slim am :
Da ich das Gerät zu 90% am Display benutze und nur zu 10% zum telefonieren am Ohr. Warum dann nicht auch die Displaygrösse den individuellen Nutzungsgewohnheiten anpassen...?
Ich freue mich auf ein 5" iPhone 6 "Air".
Angelika am :
Aber ich gebe dir Recht -- ich wäre, wenns schon riesig sein muss, auch dafür eine Serie in gewohnter Größe und die andere dann in Gottes Namen größer zu machen. Und beide Serien sollten für Fans der edleren Variante auch ein Spitzenmodell haben. Also nicht das kleine in Plastik und das große in Metall - sondern zumindest das mit dem größten Speicher sollte ich beiden Größen edel aussehen, wie bislang auch.
Bernd am :
Buggy™ am :
Bin sofort dabei! Schade das man mit dem iPad Mini nicht telefonieren kann.
Alex am :
Ulf am :
Es gibt schon erfolgreiche Test-Produktionen solcher Displays, die robust sind.
JESUS am :
Deine Mama am :
Suicide27Survivor am :
Andy am :
Armin am :