Tipp für MacBook-User: Herausfinden, welche Apps am Akku saugen
Mit OS X Mavericks hat Apple einige neue Technologien eingeführt, die auf der einen Seite die Leistung des Mac weiter steigern, auf der anderen Seite aber auch stark zur Entlastung des Akkus beitragen. Dennoch gibt es nach wie vor einige Apps, die den Akku aussaugen, wie ein Vampir sein Opfer. Um diese Übeltäter zu entlarven, hat Apple eine mir bislang unbekannte Funktion in Mavericks implementiert, mit der sich auf einfache Art und Weise anzeigen lässt, welche Apps den Akku besonders stark beanspruchen. Ersten eigenen Tests und Berichten im Internet zufolge soll vor allem der Google-Browser Chrome hier immer wieder auftauchen. Um bei sich selbst einmal nachzusehen, welche Apps besonders stark am Akku saugen, genügt ein Klick auf das Akku-Symbol in der Menüleiste des Macs. Hier findet man unter Mavericks einen Bereich namens "Apps mit erheblichem Energieverbrauch" inklusive einer Liste von Apps, die den Akku schneller zur Neige gehen lassen. Beendet man diese Apps sollte dies die Akkulaufzeit spürbar erhöhen. Sollte das Akkusymbol nicht in der Menüleiste angezeigt werden, kann dies über die Systemeinstellungen auf der Registerkarte "Energie sparen" aktiviert werden. (via iMore)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Robby am :
Ja, die Option kannte ich bereits. Und ich finde sie genial! Leider können aber nur Apps angezeigt werden. So kann Safari wegen nur einer Website auftauchen!
Gustaf am :
Kannte ich vorher nicht.
King Can am :
Hab mein Macbook Pro Retina 13 Zoll 256 GB nun endlich bestellt, habe von Apple heute auch eine Bestätigung bekommen. Also das Geld hat Apple schonmal.
In der Mail steht, dass das Macbook innerhalb eines Tages versandfertig ist, jedoch solls erst am 14.11.13 verschickt werden.
Dauert das wirklich so lange?...
Matze am :
King Can am :
Wieso wirds denn erst so spät verschickt, wenn der Versand innerhalb einem Tag angezeigt wird? Sogar auf apple.com wird ein Tag angezeigt.
Hoffen wir mal, dass es doch schneller geht.
Jan am :
TreCool8992 am :
Jan am :
King Can am :
King Can am :
Jan am :
King Can am :
King Can am :
Da es aus Shanghai kommt, dauert es so lange...
Jay am :
Hab das 15er MacBook Pro mit Retina und kann seit dem Upgrade keine Verbesserung feststellen wobei ich sagen muß, das die Laufzeit von Anfang an sehr gut war!
Jetzt noch besser? Werde das mit den Apps mal beobachten.
Was sich hingegen spürbar verbessert hat, ist die Laufzeit des iPhones. Hatte ein 4S, jetzt ein 5S und die verbesserte Laufzeit trat nach einiger Zeit Gebrauch ein.
Ich kann bestätigen, das die Sache mit dem lernenden Prozessor funktioniert.
Christian am :
VuiMuich am :
Eine differenzierte Anzeige bei Browsern u.Ä. wäre in der Tat nett.
Der Hunger von Chrome dürfte meines Erachtens nach daher kommen dass jeder Tab eine eigene Instanz der Renderengine betreibt. Vorteil: eine crashende Seite reißt nicht den ganzen Browser mit, kostet aber viel Ressourcen.
StanMarsh am :
bruce.bane am :
Phil am :
King Can am :
Jan am :
King Can am :
Rico am :
Alex am :
MyD am :
Tim am :
Ralph am :