Apple veröffentlicht Informationen zur Herausgabe von Nutzerdaten an Regierungen
Die Spionage-Affäre rund um die NSA hält uns auch in Deutschland nach wie vor auf Trab. Ich persönlich muss gestehen, dass ich es weniger skandalös finde, dass unsere Bundeskanzlerin abgehört wird, als dass unsere Geheimdienste offenbar nicht dazu in der Lage sind, sie davor zu schützen. Aber nicht nur die Bundesregierung wurde offenbar systematisch ausspioniert, auch Daten von "normalen" Bürgern sollen von der NSA abgefangen, analysiert und ausgewertet worden sein. Erinnert sich noch jemand, wie die ganze Sache ursprünglich ins Rollen kam? Damals wurde neben anderen großen (Internet-)Unternehmen auch Apple im Zusammenhang mit einer angeblichen Datenweitergabe an die NSA genannt. In Cupertino ist man seither bemüht, ein möglichst hohes Maß an Transparenz an den Tag zu legen, was mit den Nutzerdaten passiert. Als aktuelles Beispiel hierfür hat Apple nun ein umfangreiches Dokument (PDF) veröffentlicht, in dem man noch einmal detailliert auf die eigenen Datenschutz-Richtlinien eingeht (via 9to5Mac). Besonders interessant ist zudem eine enthaltene Aufstellung darüber, wie viele Anfragen auf Herausgabe von Daten von Nutzern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes Apple von verschiedenen Regierungen und Behörden zwischen Januar und Juni dieses Jahres erhalten hat. Man beachte die unterste Zeile...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
StanMarsh am :
Die gigantischen Zahlen an NSA Anfragen sind ja ein deutliches Zeichen dafür, dass es eben nicht nur um Terrorabwehr geht.
Eigentlich sollte jedes Unternehmen ab einer bestimmten Hierarchiestufe Apple/Android/Windows Smartphones verbieten.
Flo am :
KaMaFlo am :
Wiesodenn am :
Anonym am :
Wiesodenn am :
MacArthur am :
Jonas am :
Betriebsspionage sehe ich aber auch als großes Problem an.
Bei uns im Betrieb haben alle Führungskräfte iphones, sync mit Outlook, privat vielleicht noch bei gmail über das Handy.. Also jede Menge mögliche Schwachstellen...
Angelika am :
Trotzdem nicht groß genug:
Als ein DDR Spion im Kanzleramt bei Willy Brand saß, ist der zurück getreten. Mutti hat uns alle mit ihren Erfüllungsgehilfen belügen lassen - dann wurde sie abgehört, aber von Rücktritt ist keine Rede. So ändert sich politischer Anstand.
iMerkopf am :
Außer vielleicht, dass wir Deutsche selten blöd sind. Ich meine: Es wusste doch vorher schon jeder, dass die Merkel ein Machtmensch ist, der es ausschließlich um den eigenen Machterhalt geht. Erinnert sich noch jemand an die Laufzeitverlängerungen der AKWs? Oder an ihre Selbstinszenierung als Klimakanzlerin? Und so jemand hätte fast die absolute Mehrheit bekommen...
Cdm am :
Diese unsägliche Mutti ist entweder dumm, oder sie stellt sich so - nicht nur in diesem Fall. Und wir lassen uns das gefallen!
Ulf am :
Hummel am :
Cdm am :
Nana-zazou am :
Leider führt der Link ins Leere.
Can not be found
Nana-zazou am :
Unilife am :
JESUS am :
phpART am :
Die Zeile mit Russland zum Beispiel ergibt für mich keinen Sinn.
1 Anfrage, 1 mal keine Daten weitergegeben, 1 mal weitergegeben, 100% der Fälle wurden Daten weitergegeben.
Was jetzt?
Oder verstehe ich was falsch?
Anonym am :
P am :
Rolf am :
Lucy Fairy am :
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Und
Jeder Mensch dieser Erde ist generell terrorverdächtig.
Und
Die NSA und der Britische Geheimdienst und wahrscheinlich auch jeder andere Geheimdienst dieser Welt betreiben auf Befehl der jeweiligen Regierungen auch Industriespionage.
Clown am :
Ja das leben ist bittersweet
phpART am :