Skip to content

Apple veröffentlicht Informationen zur Herausgabe von Nutzerdaten an Regierungen

Die Spionage-Affäre rund um die NSA hält uns auch in Deutschland nach wie vor auf Trab. Ich persönlich muss gestehen, dass ich es weniger skandalös finde, dass unsere Bundeskanzlerin abgehört wird, als dass unsere Geheimdienste offenbar nicht dazu in der Lage sind, sie davor zu schützen. Aber nicht nur die Bundesregierung wurde offenbar systematisch ausspioniert, auch Daten von "normalen" Bürgern sollen von der NSA abgefangen, analysiert und ausgewertet worden sein. Erinnert sich noch jemand, wie die ganze Sache ursprünglich ins Rollen kam? Damals wurde neben anderen großen (Internet-)Unternehmen auch Apple im Zusammenhang mit einer angeblichen Datenweitergabe an die NSA genannt. In Cupertino ist man seither bemüht, ein möglichst hohes Maß an Transparenz an den Tag zu legen, was mit den Nutzerdaten passiert. Als aktuelles Beispiel hierfür hat Apple nun ein umfangreiches Dokument (PDF) veröffentlicht, in dem man noch einmal detailliert auf die eigenen Datenschutz-Richtlinien eingeht (via 9to5Mac). Besonders interessant ist zudem eine enthaltene Aufstellung darüber, wie viele Anfragen auf Herausgabe von Daten von Nutzern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes Apple von verschiedenen Regierungen und Behörden zwischen Januar und Juni dieses Jahres erhalten hat. Man beachte die unterste Zeile...


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

StanMarsh am :

Es ist leider sehr wohl ein Skandal, wenn die USA Merkel abhören. Und zwar wegen Wirtschaftsspionage. Wenn Frau Merkel also bspw. wegen Airbus unterwegs ist haben die USA (Boeing) sofort alle Details erfahren? Wenn das kein gigantisches Problem für Deutschland darstellt, dann weiß ich auch nicht.
Die gigantischen Zahlen an NSA Anfragen sind ja ein deutliches Zeichen dafür, dass es eben nicht nur um Terrorabwehr geht.
Eigentlich sollte jedes Unternehmen ab einer bestimmten Hierarchiestufe Apple/Android/Windows Smartphones verbieten.

Flo am :

Nicht falsch verstehen. Ich bin vollkommen deiner Meinung! Dennoch finde ich es bedenklich, dass so etwas überhaupt bei uns möglich ist. Damit möchte ich die Tatsache als solche aber natürlich keinesfalls bagatellisieren!

KaMaFlo am :

Ich empfehle dazu das "Toll" aus Frontal21 von letzter Woche, gibts auch via Podcast, da werden die Fähigkeiten unseres Geheimdienstes im Vergleich ganz gut beschrieben :) "Warum leckt sich der Hund die Eier... " ;)

Wiesodenn am :

Also die Metapher mit dem Hund, der sich die Eier leckt, verstehe ich nicht!!! ????bitte erklären !

Anonym am :

Weil er es kann! ((-:

Wiesodenn am :

LOL!

MacArthur am :

... weil er es kann!!!

Jonas am :

Was ich bedenklich finde ist, dass erst der ganze Vorgang als abgeschlossen dargestellt wurde. Sobald aber nicht nur der kleine Mann betroffen ist, werden alle raschelig. Schon komisch.

Betriebsspionage sehe ich aber auch als großes Problem an.
Bei uns im Betrieb haben alle Führungskräfte iphones, sync mit Outlook, privat vielleicht noch bei gmail über das Handy.. Also jede Menge mögliche Schwachstellen...

Angelika am :

Also mal generell gedacht: Mutti und ihr Fuzzi Pofalla und Friedrich haben uns versucht für blöd zu halten. Kaum aber fällt sowas bei Mutti auf, ist das Geschrei groß.
Trotzdem nicht groß genug:
Als ein DDR Spion im Kanzleramt bei Willy Brand saß, ist der zurück getreten. Mutti hat uns alle mit ihren Erfüllungsgehilfen belügen lassen - dann wurde sie abgehört, aber von Rücktritt ist keine Rede. So ändert sich politischer Anstand.

iMerkopf am :

Danke! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Außer vielleicht, dass wir Deutsche selten blöd sind. Ich meine: Es wusste doch vorher schon jeder, dass die Merkel ein Machtmensch ist, der es ausschließlich um den eigenen Machterhalt geht. Erinnert sich noch jemand an die Laufzeitverlängerungen der AKWs? Oder an ihre Selbstinszenierung als Klimakanzlerin? Und so jemand hätte fast die absolute Mehrheit bekommen...

Cdm am :

Danke für diesen Beitrag!

Diese unsägliche Mutti ist entweder dumm, oder sie stellt sich so - nicht nur in diesem Fall. Und wir lassen uns das gefallen!

Ulf am :

Leider kann man über deine App auf der Grafik nichts erkennen, da sie sich nicht vergrößern lässt. Es wäre daher schön, wenn du in deinen Beiträgen schreibst, was wichtig ist und nicht nur auf Grafiken verweist, die sämtliche App-Nutzer gar nicht entziffern kann.

Hummel am :

Einfach auf den Link fürs PDF im Text klicken. Dann geht ein extra-Fenster auf, in dem du durch das PDF scrollen kannst. In diesem PDF sind auch die Tabellen enthalten. Und diese kannst du dann bei Bedarf auch aufzoomen.

Cdm am :

Leider finde ich diesen Link nicht, bitte um Hilfe! Danke

Nana-zazou am :

Der Link ist "ein umfangreicher Artikel.."
Leider führt der Link ins Leere.
Can not be found

Nana-zazou am :

Der Link 9to5Mac funktioniert

Unilife am :

In den Nachrichten des D-Funks war von 1000-2000 Anfragen die Rede. Dabei handelte es sich um Ermittlungen von Kriminellen, sowie von vermissten Personen. Es soll kein Fall von Terrorfahndung dabei gewesen sein. Klingt nicht wirklich glaubwürdig.

JESUS am :

Aber einige Länder von denen man es nicht erwartet hätte haben dann auch relativ viele Nachfragen. Besonders bei "mobile devices".

phpART am :

Ein Paar Sachen gehen in der Tabelle nicht auf.
Die Zeile mit Russland zum Beispiel ergibt für mich keinen Sinn.
1 Anfrage, 1 mal keine Daten weitergegeben, 1 mal weitergegeben, 100% der Fälle wurden Daten weitergegeben.
Was jetzt?
Oder verstehe ich was falsch?

Anonym am :

Ich kann nix lesen ... Oder wie macht man die Tabelle größer?

P am :

In den Artikeln sind manchmal Wörter oder Teilsätze in einer anderen Farbe. Dort ist dann was verlinkt. 7 Zeilen über den Dokument ist es blau. Dort drücken und das Dokument geht leserlich auf und es kann gezoomt werden.

Rolf am :

So ist es seit den Anfängen von HTML. Ich war mir nicht sicher ob die Frage nach den Links in der heutigen Zeit ernst gemeint war.

Lucy Fairy am :

Was lernen wir:
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Und
Jeder Mensch dieser Erde ist generell terrorverdächtig.
Und
Die NSA und der Britische Geheimdienst und wahrscheinlich auch jeder andere Geheimdienst dieser Welt betreiben auf Befehl der jeweiligen Regierungen auch Industriespionage.

Clown am :

Freiheit wird es in unsere Gesellschaft die wir so toll finden nie geben ....Europa igelt sich ein , und kontrolliert seine Bürger ....die USA kontrolliert die ganze Welt , und ein paar Leute mit langen Bart und Turban versuchen alles um nicht von der westlichen Welt kontrolliert zu werden

Ja das leben ist bittersweet

phpART am :

Der Link zu Apple's Dokument ist down!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen