
Ich habe zwischendurch schon an einen Bug in OS X Mavericks gedacht, als ich festgestellt habe, dass sich mein MacBook Pro nicht nach der in den Systemeinstellungen festgelegten Zeit in den Ruhezustand verabschiedet. Wie sich herausstellte, handelt es sich jedoch in diesem Fall einmal in der Tat nicht um einen Bug, sondern ein Feature. Der Grund hierfür ist, dass Macs unter Mavericks erkennen, ob sich ein Nutzer vor dem Rechner aufhält oder nicht. Diese Funktion führte in den vergangenen Tagen bereits zu wilden Verschwörungstheorien, wonach Apple hierzu die iSight-Kamera verwendet und somit den Benutzer jederzeit beobachten könnte. Logisch, dass in diesem Zusammenhang bereits wieder der Begriff NSA fiel.
Inzwischen hat sich jedoch herausgestellt, dass keinesfalls die iSight-Kamera für die Erkennung genutzt wird, sondern der Sensor für die Regelung der Bildschirm-Helligkeit. Anhand der Veränderungen des Umgebungslichts ermittelt Mavericks dann, ob sich der Nutzer nach wie vor vor dem Mac aufhält und setzt entsprechend konfigurierte Stromspareinstellungen vorübergehend außer Kraft. Ende der Verschwörungstheorie.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas Gottung am :
TreCool8992 am :
Chris am :
Anonym am :
nnico am :
Stefan am :
Carl am :
Face am :
King Can am :
Michael am :
frimp am :
iMerkopf am :
Die Front meines MacMini zB steht im 90°-Winkel zum Bildschirm - soll jetzt der Ruhezustand angehen, sobald sich NEBEN meinem Schreibtisch nichts bewegt?!
Wenn sich das nicht deaktivieren lässt, muss ich mir wohl Goldfische zulegen...
Skeptiker am :
iMerkopf am :
nnico am :
Georg am :
Carl am :
cybi am :
Volker am :
HerrFozzy am :
HerrFozzy am :
komando zurück
Aip am :
Flo am :
Mööp am :
Ich bin seit ein paar Tagen überhaupt erst auf Mac OS umgestiegen (iMac) und würde mich über ein paar interessante Tipps freuen.
King Can am :
Carsten am :
King Can am :
Georg am :