Apples "heimlicher iOS-Chef" Henri Lamiraux verlässt das Unternehmen
Von Apple gibt es noch kein offizielles Statement, auf seiner LinkedIn-Seite und gegenüber den Kollegen von 9to5Mac hat er es aber bereits persönlich bestätigt. Nach 23 Jahren Firmenzugehörigkeit verließ Henri Lamiraux, seines Zeichens Apples "Vice President of Engineering for the iOS iPhone, iPad, and iPod touch operating system" im Anschluss an die Veröffentlichung von iOS 7.0.3 Mitte Oktober. Bereits vor einiger Zeit habe er entschieden, dass iOS 7 das letzte iOS sein würde, an dem er mitarbeitet. Innerhalb von Apple wurde Lamiraux sehr geschätzt und war maßgeblich an der Entwicklung der vorinstallierten Apps in iOS beteiligt. Darüber hinaus leitete er die Implementierung neuer Funktionen, das Bugfixing und auch die Entwicklung von Frameworks, auf die AppStore-Entwickler zugreifen können. Seit der Übernahme von Craig Federighi als Senior Vice President für iOS und OS X im Herbst 2012 galt Lamiraux als Chef der iOS-Division, was seinen Verlust für Apple einigermaßen schmerzhaft machen dürfte.
Aufgrund der fehlenden Stellungnahme seitens Apples ist derzeit unklar, wer die bisherige Rolle von Henri Lamiraux übernehmen wird. Für den Nutzer sichtbare Änderungen dürften sich allerdings kaum ergeben. Hierfür dürften auf absehbare Zeit Jony Ive und Craig Federighi hauptverantwortlich sein. Und auch die Entwickler werden sich kaum Sorgen machen müssen. Irgendjemand mit entsprechenden Fähigkeiten wird die Position schon übernehmen und auch die Entwicklung der Frameworks weiterführen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
matze am :
Ich hätte auch gekündigt!!! :-(
Norman am :
matze am :
holger am :
Joe am :
Skeptiker am :
Ive soll sich um die Dinge kümmern, die er kann (Hardware) und iOS den Leuten überlassen, die was von Softwaredesign verstehen.
Marco am :
FloJobs am :
Cdm am :
Marcel am :
Wenn ihr es nicht leiden könnt schade, aber schließt eure Meinung bitte nicht auf andere.
Patrick am :
Bin schon am überlegen zum HTC One zu wechseln, weil wenn ich mich zwischen 2 Übeln ( Android oder iOS7 ) entscheiden muss, kann man dem anderen nochmal ne Chance zugeben.
Desletzt hatte ich den alten iPod meiner Freundin in der Hand mit iOS6 und dachte mir im ersten Moment "Wow sieht das geil aus.. Achja.. Ist noch iOS6" -.-* das sagt doch schon alles.
Die Farben bei SMS / iMessage sind ja wohl ein schlechter Witz.
Was ich allerdings wirklich gut finde, sind die Änderungen der Bedienung im Safari.. Aber das ging unter iOS6 ähnlich mit dem google Chrome auch schon.
Christian am :
Jonny am :
Der Kahn ist in Seenot.
Ios7 war ein Schritt zu MS
Steve fehlt dringend.
2g leichter, 2mm flacher und mit ios7 gefühlte 50% langsamer sind Rückenwind für Androiden.
Ob das ipad maxi kommt ist noch immer unsicher.
Gregor am :
Jonny am :
Wo bleibt die Innovation?
Nicht mal zurücksteigen ist problemlos möglich.
Franz am :
Anonym am :
flecki am :
JESUS am :
Und wenn ich sowas lese wie "notizapp ist jetzt weiß"... Also bitte.
Und lesen konnte ich bisher auch alles in ios7 ... Diese angebliche Anstrengung für die Augen ist doch nur bei wirklich langen Texten nervig. In meinen Augen völlig übertriebene Kritik.
Hätte iOS früher immer so ausgesehen wie jetzt iOS 7 und hätte zum Design gewechselt was sonst immer war, hätte hier doch keiner gesagt "aaaaber es ist besser lesbar!". Alle hätte kommentiert mit "meilenweiter Rückschritt" oder "unter steve Jobs wäre das nicht passiert" ... Alle hätten das flatdesign besser gefunden...
Gregor am :
Das moderne "Flatdesign" möchte ich nicht mehr missen und ich glaube so geht es vielen.
Monster am :
MYTHOSmovado am :
Einen alten S......Dreck hättest Du, und Politiker treten nie, NOCHMAL: NIE!!, freiwillig zurück!
Zählt doch mal bitte echte Verschlechterungen im System von iOS 7 auf - aber nicht nur solche persönlichen Lappalien wie "die Farbe gefällt mit nicht"!
Cdm am :
Für mich eine Erklärung für die kontroverse Diskussion...
Fehler beim Schreibeditor (Einfügemarke nicht mehr frei platzierter).
Rechtschreibung inzwischen extrem schwach!
Extrem höherer Stromverbrauch gegen IOS 6! Der Hauptmangel!!!
Zumindest auf iPad Mini häufige Fehlerzustände (freeze), die nur durch Reboot zu beheben sind.
Sowas gab's unter IOS6 nie!
Recht so, daß der gehen muß, wie Steve Ballmer bei Microsoft wegen dem Win 8 Desaster.
Aber warum klebt der Oberboß von Apple so am Sessel? Der hätte (auch) gehen müssen!
FloJobs am :
Joe am :
Und warum ist das Druckmenü unter Einstellungen (Schraubenschlüssel) und warum muss ich jedes mal den Drucker neu auswählen.
Die Tastatur braucht immer 2-3Sekunden nach dem Einblenden bevor man sie benutzen kann. Usw....
Flo, deine App ist doch auf im flatdesign und sieht toll aus. Warum bekommt das Ive nicht hin? Ich sage nur: braune Menüwörter und Zeichen in Pages. Ich muss jedes mal würgen wenn ich das sehe.
JESUS am :
Ich konnte in ios7 noch alles lesen...
Cdm am :
Es geht nicht nur um die Schrift, sondern vor Allem um die Orientierung bei den Icons.
Schon die Auswahl des Hintergrundes ist schwierig, da man sonst einzelne "flache" icons gar nicht mehr wahrnehmen kann.
Einige App Hersteller (auch Flo) mussten deshalb neue Icons für IOS 7 bauen, damit man sie überhaupt noch deutlich genug wahrnimmt!
Eine derartige ergonomische Verschlechterung in der Oberfläche (auch wenn sie "schöner" wirkt), hat sich bisher noch kein Hersteller geleistet!
Auch hier gilt die uralte Regel für ein gutes Design: form follows function!
Das wurde hier missachtet!
Adam am :
Axiom 1 am :
Alex am :
Pasfield am :
Und apple Käufer legen nun mal wert auf Design!
Stephan am :
Wer ios7 trotz des durch die zahlreichen Betas bekannten Designs bei sich installiert hat, und dann nachher über das Design meckert, der hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun!
FloJobs am :
matze am :
IOS7 ist schon besser, ich hätte es mir nur ein wenig schlichter (auf die Farben bezogen) gewünscht!