
Apple hat ion der vergangenen Nacht das
MacBook Air EFI Firmware Update 2.7 veröffentlicht, welches für die im Juni auf der WWDC vorgestellte Baureihe "Mitte 2013" zum Download bereit steht. Damit kümmert sich Apple um einen Fehler im Zusammenhang mit der Installation von Windows 7 oder Windows 8 mit dem BootCamp-Assistenten. Hier konnte es passieren, dass das Display schwarz blieb, wenn ein externes optisches Laufwerk oder ein USB-Stick an das Gerät angeschlossen war. Zudem korrigiert das Update einen Fehler, so dass nach der Installation von Windows 8 nun standardmäßig zu OS X gebootet wird, wenn dies nicht anders eingestellt wurde. Voraussetzung für die Installation des Updates ist mindestens OS X Mountain Lion 10.8.5. Geladen werden kann das Update über den Update-Bereich des Mac AppStore oder über das oben verlinkte Support-Dokument.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tobi am :
Georg am :
Weiss aber nicht ob das wirklich von Flo ist..
Armin am :
Empfiehlt es sich mit dem Upgrade noch einige Wochen zu warten?
Tobi am :
Daniel am :
Beide Updates liefen fehlerlos auf beiden ATV.
Tobi am :
cyas am :
Stefan am :