Skip to content

Garmin HUD für iOS-Navi-Apps nun auch in Deutschland erhältlich

Bereits Anfang Juli hatte Garmin ein portables Heads-Up Display (HUD) angekündigt, welches sich per Bluetooth mit den Apps der Garmin-Gruppe (unter anderem Navigon Europe (€ 59,99 im AppStore) und Garmin Streetpilot (€ 79,99 im AppStore)) verbindet und hieraus verschiedene Informationen verwendet. Teilweise bereits in Autos eingebaut, projezieren diese Displays Informationen von Innen auf die Windschutzscheibe, so dass sie noch besser im Blickfeld des Fahres liegen, ohne diesen dabei jedoch allzu sehr abzulenken oder zu stören. Die Stromversorgung stammt dabei aus dem Zigarettenanzünder. Zusätzlich besitzt das HUD auch noch einen USB-Port, über den Strom auf Wunsch auch an das dort angeschlossene iPhone durchgeschleift wird. Zu den Informationen, die auf die Scheibe projeziert werden gehören die klassischen Turn-by-Turn Pfeile, die Distanz bis zum nächsten Wegepunkt, die aktuelle Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsbegrenzungen und die berechnete Restzeit bis zum Ziel. Sogar die empfohlenen Fahrspuren, Verkehrsbehinderungen und Blitzer zeigt das HUD an. Dabei wird die Helligkeit so angepasst, dass die Anzeige sowohl bei Sonnenlicht, als auch bei Nacht gut lesbar ist.

Seit Kurzem nun ist das Gerät auch in Deutschland erhältlich und kann über Amazon oder den eigentlich "exklusiven Vertriebspartner" Telekom über die folgenden Links bestellt werden:

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gadget Watch: Garmin HUD zum absoluten Schnäppchenpreis

Vorschau anzeigen
Es war im Oktober 2013, als ich darüber berichtete, dass das Garmin HUD nach Deutschland kommt. Das portable Heads-Up Display (HUD) verbindet sich per Bluetooth mit den Apps der Garmin-Gruppe (unter anderem Navigon Europe (€ 99,99 im AppStore) und Navigon

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

User am :

Telekom Link Not Found

Flo am :

Danke, hab's korrigiert.

KOBUDO am :

Ich habe es gleich mit dem 5s gekauft und bin sehr zufrieden. Klares Daumen hoch.

waal am :

Funktioniert die Navigon SELECT, also die kostenfreie Version, auch damit?

Pebbel am :

http://www.t-mobile.de/garmin-head-up-display/0,25227,28165-_,00.html

Stefan am :

Hat das Gerät einen Akku der sagen wir mal 12 Stunden hält? Dann wäre es interessant, ansonsten eher eine Spielerei das Teil.

Pebbel am :

hat keinen Akku...

http://www.t-mobile.de/garmin-head-up-display/0,25227,28165-_,00.html

flecki am :

Bloß nicht jammern wenn es einem beim Auffahrunfall die Zähne ausschlägt!!!

Rudi am :

Kann ja nicht soweit fliegen, weil es am Zigarettenanzünder dranhängt. ;) Für mich ein absolutes NoGo. Sichtbare Strippen haben mich schon immer genervt...

Mathias am :

Richtig flecki. Einmal aufs Gas und das Ding wird Opfer der Massenträgheit und segelt durch die Karre.

colouredwolf am :

hab das Teil seit dem WE - schon knapp 1.000 km gefahren, Stadt, Land, Autobahn - starke Beschleunigung, starkes Bremsen - das Ding bewegt sich keinen zehntel Millimeter.

Und einfach perfekt!

Kabel: hängt - es gibt schöneres, aber ich nehm's in Kauf

Hnk24211 am :

Das entbehrlichste "Gadget" seit langem und meiner Meinung nach absolute Geldverschwendung...

Konstantin am :

Ich habe es auch:
Selbst bei einer Vollbremsung bewegt sich das Teil keinen Millimeter vom Fleck. Ich halte das Gerät für sinnvoll. Der Blick bleibt wirklich auf der Straße und das IPhone mit ausgeschaltetem Display hält einfach länger durch.
Nervig: Die Kabel...
Es wäre ein leichtes für Autohersteller, einen USB-Stromanschluss oben auf das Armaturenbrett zu bauen, aber davon hätten nur die "Saugnapf-Navi-User" was. Die Firmen wollen doch noch ihre Festinstallationen an den Mann bringen...
Schade!

Arne am :

Das ein Hersteller KEIN Interesse daran hat, dass keine Gegenstände auf dem Armaturenbrett liegen, liegt doch wohl auf der Hand.
Er sorgt sich (wenn vielleicht auch nur wegen der Presse) um die Gesundheit seiner Kunden.
Glaubt hier wirklich einer, dass sowas bei einen Unfall ruhig liegen bleibt?!?
Schon bei einem Unfall mit 50 Km/h hat das Teil das 50igfache Gewicht!
Glaubt mir, da bleibt NICHTS liegen.
In Polizei- und Fahrschulwagen wird sogar der zweite Innensiegel ab Werk mit einen Fangseil versehen...
Träumt mal schon weiter, dass das Teil brav liegen bleibt.

Konst am :

@Arne: Klar, bei Unfällen verhält es sich anders: Da hält auch der Saugnapf vom Navi an der Scheibe nicht, das Handy wird zum Geschoss, sogar Autoradio fliegt quer durch den Innenraum....
Es steht sogar in der Gebrauchsanleitung, das die Nutzung auf eigene Gefahr geschieht.
Was ich sagen will: Bei "normalen" Fahrmanövern bleibt das Teil nunmal an seinem Platz. Wenn du sicher sein willst, räumst du am besten das gesamte Auto leer oder setzt dich garnicht erst ins Auto. Ein weiteres Gerät auf dem Armaturenbrett fällt da echt nicht ins Gewicht.
In zwölf Jahren Dienst in Feuerwehr und Rettungsdienst habe ich die Erfahrung gemacht, dass es gibt mehr schwere Verletzungen durch den Airbag als durch andere Dinge im Auto gibt. Die Obercoolen steuern mit einer Hand, welche oben auf dem Lenkrad liegt (12-Uhr-Position). Wenn dann der Airbag auslöst, wird der Arm am Kopf zertrümmert und die Nase gleich mit.
Einen Unfall bei dem Navis etc. jemanden Verletzen habe ich bisher nicht mitbekommen. Unfälle bedingt durch Ablenkung durch technische Geräte dafür zuhauf. Ein HUD sorgt dafür, dass du nicht mehr im Auto rumschauen musst, sondern der Blick auf der Straße bleibt. Ich halte das für einen Gewinn.

Konst am :

Auf Rechtschreib- und Grammatikfehler im obigen Post braucht nicht aufmerksam gemacht werden. Habe sie bereits selbst entdeckt. Trotzdem vielen Dank!! :-)

svn87 am :

Ich finde den Preis etwas zu hoch angesetzt.
Ich schätze so 50-80€ wäre die Preisspanne, die ich für so ein Gerät setzen würde.
Wäre das HUD alternativ mit Akku und noch dünnerem Gehäuse ausgestattet, dann fände ich den aktuellen Preis angemessen.

Frage an die Nutzer, die das Garmin HUD als ihr eigen nennen können:
Hab ihr das Gefühl, das es das Geld wert war?

Denn ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir das HUD zu holen.
Bin jedoch sehr unentschlossen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen