Skip to content

Gerüchteküche: Neue iPads mit Touch ID und iPhone 6 mit größerem Display

Die Kollegen vom Boy Genius Report kommen am heutigen Montag mit gleich zwei Gerüchten zu kommenden Apple-Produkten aus der Deckung. Nach wie vor herrscht Uneinigeit darüber, ob die noch für diesen Monat erwarteten neuen Generationen des iPad und iPad mini über einen Touch ID Sensor verfügen werden. Während die einen Beobachter dies erwarten, glauben die Skeptiker eher daran, dass der Sensor der (Haupt-)Grund für die aktuell nach wie vor schwierige Liefersituation beim iPhone 5s ist und deswegen nicht in den neuen iPads zu erwarten sei. Aus China kommen nun anderslautende Meldungen. Die dort ansässige Webseite C Technology hat nicht nur eine beachtliche Trefferquote in Sachen Apple-Gerüchte, sondern hat nun auch ein Foto eines vermeintlichen Flexkabels veröffentlicht, welches am Homebutton des kommenden iPad 5 hängen soll. Diese soll von Apple komplett neu designt worden sein, was wiederum auf Touch ID hindeuten kann (aber nicht muss). Finale Sicherheit wird es aber wohl erst geben, wenn Apple die neuen Geräte (eventuell schon kommende Woche) dann tatsächlich vorstellt. (via BGR)


Das zweite Gerücht dreht sich bereits um das für kommendes Jahr erwartete iPhone 6. Immer wieder gab es bereits in den vergangenen Wochen Gerüchte, wonach Apple eine erneute Vergrößerung des Displays ins Auge fassen könnte. So sprangen inzwischen bereits das Wall Street Journal und der renommierte KGI Securities Analyst Ming-chi Kuo auf diesen Zug auf. Ein weiterer Analyst, namentlich Peter Misek von Jefferies & Co. will nun aus Zuliefererkreisen erfahren haben, dass Apple es geschafft habe, bessere Konditionen mit den Displayherstellern auszuhandeln, was die Umsetzung von größeren iPhone-Displays vorantreiben könnte. Konkret spricht Misek dabei von einem 4.8"-Display für das iPhone 6. (via BGR)

Ich persönlich hatte neulich erst wieder ein iPhone 4s in der Hand und finde den Formfaktor des 3,5"-Displays für ein Smartphone nach wie vor besser. Allerdings geht der allgemeine Trend deutlich in Richtung größerer Displays. Ein weiteres Indiz das es auch kurz- bis mittelfristig bei Apple in diese Richtung gehen wird sind die Xcode Entwickler-Werkzeuge wie Auto-Layout oder TextKit. Diese sind per se Vorboten für eine einfachere Anpassung von Apps an unterschiedliche, von iOS gemanagte Displaygrößen, die es damit in Zukunft definitiv auch bei Apple geben wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gizz am :

Es geht wieder los...

MYTHOSmovado am :

Hat's denn jemals aufgehört?

Boris am :

mini 2 und ipad 5 mit holgrammbildschirm lol das wärs

Mario am :

????

Mario am :

die ???? waren eigentlich als "Daumen hoch" gedacht

Cromax am :

Ja, es geht wieder los. Das Jammern über Apple Gerüchte auf einem Apple Blog, der sich zu großen Teilen mit Apple Gerüchten beschäftigt.
Ich gehe auch immer wieder bei Starbucks rein und erzähle denen, wie wenig ich Kaffee mag.

Georg am :

Haha das mit Starbucks jetzt musste ich lachen :D

Cromax am :

Lange war ich eher ein Gegner von diesen großen Smartphones, aber meine Meinung hat sich da in den letzten Monaten schon geändert. Ein 4,8 Zoll iPhone würde ich mittlerweile sofort kaufen. Kommt das beim iPhone6 wäre das pässig für mich, weil dann bei mir wieder Vertragsverlängerung ansteht und ein neues iPhone angeschafft wird.

Stefan am :

Pässig??? Undeutsch!!

Unilife am :

Pässt scho. Nudelgericht?

Franzl am :

Nachdem telefonieren das seltenste ist, was ich mit meinem iPhone mache, würde ich von einem größeren Display eher profitieren, als darunter leiden.

Midas am :

Bitte nicht noch ein größeres Display. Dann würde ich wohl iphone 5s Hamsterkäufe machen

Angelika am :

Na dann war es ja richtig jetzt das 5S zu kaufen. Größer fällt für mich aus. Vielleicht hält das 5S dann solange bis der Größenwahn vorbei ist und Smartphones wieder praktikable Größen bekommen.

Thomas am :

4,8" .. :///

Alexander Luck am :

Also die Frage ist ja was eine größere Diagonale bedeutet. Ich find die Höhe der 5er-Reihe völlig ausreichend, aber es könnte für mich ruhig etwas breiter sein. Dagegen hätte ich nichts. Gerade weil sich jetzt auch iOS 7 von den Bedienelementen und der Statusbar oben auf den iPhone-Geräten irgendwie etwas eingeengt anfühlt.

Pom am :

Wenn das event am 15. stattfindet, müssten doch morgen eigentlich die Einladungen rausgehen, oder?

Florian W. am :

ja immer eine Woche davor

Pasfield am :

Meine Kollegin sagt immer:
Und es kommt doch auf die Größe an!

Rob am :

Hoffe das Apple da zweigleisig fährt was die Größe angeht. Finde die doch sehr handliche Größe des 5er einfach top. Wäre persönlich weniger von einer weiteren Badezimmerkachel begeistert die man nicht mehr mit einer Hand/Daumen bedienen kann

Elke am :

Also ich fand die Größe vom 4er irgendwie besser. Da kam man mit dem Daumen überall hin. Das geht natürlich jetzt nicht mehr so einfach ...

Stefan am :

Ich empfinde mein 4er als perfekt was die Bedienbarkeit angeht.

Kingkai am :

Der Unterschied vom 4s zum 5er war für mich schon gewaltig und da ich beruflich mein Handy am Mann tragen möchte/ muss wäre ein noch größeres nahezu "untragbar" für mich...;-(
Warum wollen alle nur mit einem Handy in tabletgröße rumlaufen?

Angelika am :

Wahrscheinlich als so billig wie möglich und Geiz ist Geil soll ein Smartphones für diese Leute eine widerlegende Wollmilchsau sein, damit sie kein IPad und kein Laptop und PC brauchen.
Ich mag das zwar auch nicht, aber die Low-Budget-Liga schreit danach.

Angelika am :

Sollte eierlegende Wollmilchsau heißen.

Ulf am :

Ich kann nicht glauben, dass Apple sich von der jetzigen Displaygröße beim nächsten iPhone verabschiedet. Denkbar wäre aber ein zusätzliches größeres Gerät, da einfach diese Nutzergruppe existiert. Aber Fans des aktiellen Formfaktors wird man damit sicherlich nicht vergraulen wollen. Deshalb kleines und größeres Display für verschiedene Nutzergruppen...

Elke am :

Naja es geht hier zwar um Zoll aber eines muss ich dazu sagen. Das Design ist zeitlos. Aber so langsam könnten die mal das Design anpassen. Mal was bombastisches. Sowie von 3er zu 4er. Aber das bleibt immer irgendwie von Aussehen ein 4er....

Stefan am :

Was wäre denn dein Vorschlag wie man das Design noch verbessern könnte?

MacArthur am :

Flo ich stimme Dir zu. Habe immer mal wieder ein 4s in der Hand und es ist immer wieder erstaunlich wie handlich das Teil ist. Es lässt sich sehr komfortable mit einer Hand bedienen. Bei meinem 5er muss ich immer extreme Verrenkungen machen, wenn ich es mit einer Hand bedienen möchte. Ich denke die Frage ist doch: ist ein Smartphone für eine Einhand- oder Zweihandbedienung ausgelegt. Und leider ist es so, dass der Formfaktor des 5er ein Kompromiss ist, der weder den einen noch den anderen Use Case besondere gut erfüllt. Daher fände ich es gut wenn Apple hier in Zukunft zweigleisig fahren würde: ein iPhone mit 3,5" und eins mit größer 4". Eine 3,5 Zoller im schicken 5er Look wäre schon extrem geil. Würde ich sofort kaufen.

Ulf am :

Vergiss es! Apple hat sich vom 3,5-Zoll-Display verabschiedet. Sowohl beim iPhone als auch beim iPod. Wenn ein größeres Display eingeführt wird, dann zusätzlich zum jetzigen 4-Zoll-Display des iPhone 5/S. Es wird also 4 Zoll und ein größeres geben. Kein 3,5 Zoll und ein 4 Zoll-Gerät....

Axel am :

Größeres Display ? Dann könnte sich Apple ja bald auch Samsu.... nennen !!!

Marco am :

Ist es verboten SAMSUNG zu schreiben? Du liest Harry Potter, oder?!...

Leppe am :

Dann könnten sie sich auch "du weißt schon wie" nennen :) ;)

Carsten am :

Heißt das iPhone mit größerem Display nicht iPad Mini?! :-)

Jan am :

Hoffentlich wird es nicht größer!!!

Stephan am :

Alle die ein 4" Display wollen und nicht das 4,8" des iP6, werden bestimmt auf das IP6c verwiesen. So wird's kommen.das 5c bleibt als Einsteiger-iphone ebenfalls am Markt, verabschiedet wird sich vom 4s und somit auch vom 3,5" Bildschirm sowie Dock Connector.

Angelika am :

Ein Buntes Plastikhandy ist keine Alternative für die Spitzenmodellklasse.

Könnte mir vorstellen, dass man sich vom Beispiel des 5c wieder verabschiedet, weil das nicht der erwartete Verkaufsbrüller ist und stattdessen 2 Spitzenmodelle in 2 Größen anbietet. Wäre wohl Uch ein Wunachgedanke, damit es ein IPhone bleiben kann, auch wenn Apple dem Größenwahn von Samsung folgt.

Im Gründe gibts die beiden IPads für alles wozu ein IPhone vielleicht etwas klein ist.

Micky am :

Steve Jobs hatte sich damals beim 3.5"-Display dabei was gedacht. Man kann die jetzigen iPhones mit einer Hand bedienen. Versuch das mal bei einem 4.8" :/

Ich werde mir wohl doch einen 5S zulegen.

Sammy am :

6C behält das bisherige 4" Display und das iPhone 6 wird größer.
Alles wieder toll und somit finden die C Modelle auch ihre Käufer.
Und als letztes hat apple wieder viel Geld im Sack.

Angelika am :

Dann dürfte aber das kleinere 6er nicht bunt und nicht aus Plastik sein. Damit würde man die Klientel die aktuell das S statt des C bevorzugt wohl verprellen. Niemand möchte ein kleineres Handy und dafür bunt und Plastik in Kauf nehmen MÜSSEN, nur um eine erträgliche Displaygröße zu behalten.
Wenns denn unbedingt größer werden muss, wären 2 Metall-Modelle wie das jetzige S eine Lösung - eines im Bodenfliesendesign größer und eines auf bisherige Größe. Aber dafür eben beide gleichwertig - unter Verzicht auf die alberne Buntlinie

Anonym am :

Sehe ich nicht so. Wenn dann ein 6C auch in schwarz. Außerdem kann ich das mit dem Plastik nicht nachvollziehen. Das aus meiner Sicht schönste iPhone von Optik und Haptik war auch aus Plastik (3G u. 3GS). Das 5er iPhone ist auch komplett verschwunden, bis auf die inneren Werte.

Angelika am :

Auch wenn es natürlich Geschmackssache ist - aber es wird immer Fans des Spitzenklassemodells in Metall geben. Beim 3GS gabs noch nichts anderes - aber wenn man jetzt vom MBP - MB Air - IPHone - Ipad - IPad mini die Metallvarianten als die Modelle der Spitzenklasse ansieht, dann ist Bunt und Plastik einfach keine Alternative.
Dann lieber beim IPhone kein C - also Color und Plastikmodell mehr und dafür dann in Gottes Namen ein Frühstücksbrett und ein normal großes IPHone.

-M1- am :

Wenn ich immer Samsung lese bekomm ich das Kotzen. Nicht wegen Samsung sondern wegen den Leuten.
Habt ihr nix besseres zu tun alles mit Samsung zu vergleichen? Ich wusste ja gar nicht das NUR Samsung große Displays hat -.-

Wenn apple größere Displays rausbringt können sie sich Samsung nennen. Wenn ich sowas lese renne ich freiwillig gegen die Wand.

Manche müssen echt mal klar im Kopf werden. Erwachsen sowieso.

Luhe am :

Ein 4.4" Display (5.5cm breit, 16:9) würde ins Gehäuse des 5S passen, das wäre dann fast "edge-to-edge" :-)

Pasfield am :

Samsung wird hier als einziger Konkurrent genannt weil man
Htc, Motorola, Nokia u Sony erst gar nicht erwähnen muss...

Und Blackberry ist eh am Ende.

Frank am :

Wie sieht es denn nun aus, kommen diese Woche noch neue IPads?

Chuck Norris am :

Ich muss sagen, ich finde 4,7" perfekt.
Rein Hardwaretechnisch bin ich derzeit vom HTC One am meisten überzeugt, ich würde es sofort kaufen, würde iOS darauf laufen.
Apple könnte parallel das 4" als iPhone 6c vermarkten bzw das 5s weiter verkaufen.

Tom am :

Die Sache mit dem größeren Bildschirm für das iPhone 6 kann ich bestätigen, hatte gerade eine Updateinfo mit folgendem Wortlaut: • Unterstützung für größere iPhone Bildschirme! :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen