Skip to content

Unterstützung für Siri: Apple übernimmt wohl persönlichen Assistent "Cue"

Als Apple zusammen mit dem iPhone 4s Siri einführte, entsprang dies der vorherigen Übernahme des persönlichen, sprachgesteuerten Assistenten mit gleichem Namen. Zwei Jahre lang befand sich Siri anschließend in einer öffentlichen Beta-Phase, ehe sie in diesem Jahr, zusammen mit iOS 7 erwachsen wurde. Ebenfalls mit iOS 7 hat Apple eine neue Ansicht des Notification Centers eingeführt, auf dem sich nun auch Kalendereinträge einsehen lassen, sowie orts- und zeitbezogene Informationen eingeblendet werden. Offenbar sollen genau diese Dienste auch künftig weiter ausgebaut werden. Angeblich soll Apple nämlich für einen Kaufpreis von bis zu 60 Millionen US-Dollar die iOS-App "Cue" übernommen haben. Ähnlich wie bei Siri handelt es sich auch bei Cue um eine Art persönlichen Assistenten, der Daten aus verschiedenen Quellen wie Facebook, Google und Twitter zusammenträgt und hieraus entsprechende Informationen ableitet. Diese Informationen könnte Apple künftig nutzen, um die personalisierten Informationen oder auch die Antworten von Siri weiter auszubauen und zu verbessern. Zwar hat Apple die Übernahme bislang noch nicht bestätigt, alle Anzeichen deuten allerdings in diese Richtung.

A propos Siri. Am heutigen Tage feiert sie ihren zweiten Geburtstag, denn genau heute vor zwei Jahren wurde sie von Phil Schiller auf dem iPhone-Event 2011 vorgestellt. Wer sich bislang gefragt hat, wer eigentlich hinter der sympatischen Stimme versteckt, bekommt nun zumindest in Nordamerika die Antwort. Eine Frau namens Susan Bennett hat ihre Stimme im Sommer 2005 zur Verfügung gestellt, ohne zu wissen, dass sie sechs Jahre später zu einer der bekanntesten Stimmen der Welt werden würde.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

TreCool8992 am :

Sehr cooles Video. Die Dame hatte Raj aber bestimmt nicht im Kopf ;-)

VBMichi am :

Egal welche er im Kopf hatte, reden kann er eh mit keiner :-D

Lucy Fairy am :

Doch kann er, aber nur, wenn er Alkohol getrunken hat…

Mac_Eifer am :

Auf The Verge war dazu vor kurzem auch ein Artikel. Und ich muss sagen, die Dame die in diesem Video als Siri's Stimme vorgestellt wurde klingt auch wie Siri.
Schauts euch selbst mal an, ist ganz interessant.

http://www.theverge.com/2013/9/17/4740466/how-siri-found-its-voice-video

daguido am :

Hammer !!!

Tobi am :

Bin ich der einzige, bei dem Siri und Spracherkennung in letzter Zeit kaum/langsam funktioniert?

M.P. am :

Also ich bekomme weder zeit- noch ortsbasierte Daten im Notification Center eingeblendet. Aus diesem Grund habe ich den Ortungsdienst nun auch deaktiviert. Dennoch, ich finde es sehr schade dass es nicht funktioniert. Sollte diese Funktion doch eine Neuerung sein.

Jones am :

Tolle Stimme

Pasfield am :

Barry Kripke mag kein Siri ;)

Christian M. am :

Seit IOS 7 (was mir richtig gut gefällt) arbeitet Siri nicht mehr so zuverlässig wie vorher. Oft "kann es meine Anfragen nicht bearbeiten" oder es kommt totaler Müll dabei raus. Heute fragte ich sie nach telefonischer Musik in Düsseldorf und bekam ein Fußballergebnis das 1 Jahr alt war... Bad Job, leider!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen