Skip to content

LTE-Unterstützung für iPhone 5s und iPhone 5c nun auch bei o2

Als das iPhone 5 als erstes iPhone mit LTE-Unterstützung auf den Markt kam, war die Enttäuschung bei einigen deutschen Kunden groß, da es hierzulande ausschließlich die LTE-Frequenzen der Deutschen Telekom unterstützte. Mit den beiden diesjährigen iPhones hat sich dies geändert und das iPhone unterstützt nun auch die Frequenzen der anderen Anbieter. Nachdem Apple auf seiner offiziellen LTE-Liste für Deutschland neben der Telekom bereits auch Vodafone listet, ist seit heute nun mit o2 auch der dritte deutsche iPhone-Anbieter mit an Bord. Im Laufe der vergangenen Nacht wurde OTA die für die LTE-Nutzung benötigten neuen Netzbetreiber-Einstellungen in Version 15.2 verteilt. Überprüfen lässt sich die aktuell auf dem jeweiligen Gerät installierte Version der Netzbetreiber-Einstellungen in den Einstellungen unter Allgemein > Info > Netzbetreiber. Sollte die benötigte LTE-Version hier noch nicht angezeigt werden, kann das Abrufen auch manuell mit einem Tap auf den Eintrag ausgelöst werden. Anschließend steht LTE automatisch auf dem iPhone 5s oder iPhone 5c zur Verfügung.

Selbstverständlich lassen sich auch die beiden neuen iPhone-Modelle über die folgenden Links direkt bei o2 bestellen:

Trackbacks

www.surfstick.cc am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Der Surfstick Vergleich - Surfstick und Internet-Stick im Überblick am : Der aktuelle Netztest und der Ausbaustand der Mobilfunk-Netze

Vorschau anzeigen
Für die mobile Datenn-Nutzung ist und bleibt der Ausbaustand der mobilen Netze ausschlaggebend. Je besser ein Netz ausgebaut ist, desto schneller lassen sich die Daten Übertragungen und desto schöner ist das Surfen im mobilen Internet. Daher lohnt es s…

prepaid-vergleich-online.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Prepaid Tarife Vergleich am : Surfstick bei O2 um 40 Prozent reduziert

Vorschau anzeigen
Surfstick bei O2 um 40 Prozent reduziert – O2 bietet derzeit im Datenbereich ein sehr interessante Aktion. Die O2 GO Tarife für den mobilen Internet-Zugang sind dabei bis zu 40 Prozent reduziert, je nachdem für was man sich für einen Tarif entsch...

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Unilife am :

@Flo
Es reicht nicht, wenn im AppStore auch frühere Versionen, also für das jeweilige iOS, ladbar sind. Sie müssen auch verfügbar sein. Im Fall deiner App, kann ich unter iOS 6.1.x deine App nicht laden. Es kommt die Meldung ich soll auf iOS 7 upgraden. Ist das in deinem Sinn?

Fexxel am :

Die Wahl eine früherer Version herunterzuladen kommt nur, wenn das Gerät selbst nicht mehr die aktuelle Version unterstützt. Wenn dein Gerät iOS 7 unterstützt, will Apple natürlich dass du das auch nutzt. Nur wenn du z.B. ein altes iPad (1. Gen) hast, das nur mit iOS 5 läuft, kommt die Option. Das ist zumindest mein Testergebnis.

Unilife am :

Danke. Hat doch noch unter 6.1.x geklappt. Mir wurde eine frühere Version (5.x.x) zum DL angeboten. Sonst hätte ich eben aus einer Sicherung die App geladen.

Marco am :

Mich interessiert, wie zuverlässig LTE bei O2 funktioniert. Telekom ist mit ihren fast 90 Euro im Monat bei 100 Mbit echt pervers teuer. Bei O2 kosten 2 GB und Flatrates, LTE nur 44 Euro OHNE Vertragslaufzeit. Zwar keine 100 Mbit, aber ich glaube 21, oder?

masterpropper am :

Nur bei o2 lohnt sich das momentan auch noch nicht. LTE ist kaum verfügbar und nur im teuersten Tarif nutzbar. Generell sind die Volumen im LTE Sektor ein Witz bei allen Betreibern. Alte Internet Packs wie z.b das Internet Pack L mit GB traffic sind bei o2 nicht mal für LTE nutzbar.

Sonja am :

Hey,ich habe das iPhone 5 mit einem Congstarvertrag ...wenn ich in großen Städten unterwegs bin, habe ich immer LTE. Aber ich wohne in einer Kleinstadt da gibt es nur 3G und sonst nur Edge:(
Was würde mir das bringen wenn ich einen anderen Vertrag bei O2 oder so hätte mit dem 5s?

aypsilon am :

hab ich das jetzt richtig verstanden: kann das alte iPhone5 jetzt auch lte bei O2??

Tom am :

nein, nur 5s und 5c. steht doch im text...

Clustercoach am :

Danke für diesen Beitrag, durch diese Info habe ich jetzt ein guten und besseren Vertrag von O2, O2 Blue All Flat XL für 39,99 €, danke und seit gestern durch gehen LTE in Hamburg

Nico am :

Geht das Update nur im Netz von O2?

paule am :

ich wäre ja mal froh wenn o2 in berlin ne zuverlässige und beständige 3g hinbekommen würde. aber nicht mal das kriegt der laden hin.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen