Ein paar Tipps zum Akkusparen unter iOS 7
Seit vier Tagen ist iOS 7 nun erhältlich und die Resonanz ist wider ersten Erwartungen überraschend positiv. Wie immer bei einem neuen Betriebssystem war aber auch dieses Mal wieder die spannende Frage, wie es sich auf die Akkulaufzeit der iOS-Geräte auswirken würde. Und so erreichten mich auch hierzu verschiedenste Anfragen und Meldungen. Während die einen eine verbesserte Akkulaufzeit feststellen konnten, ging sie bei anderen Nutzern offenbar deutlich in den Keller. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Zum einen hat Apple erneut neue APIs für die Entwickler eingeführt, die sich unter Umständen negativ auf die Akkulaufzeit auswirken könnten. Zum anderen gibt es weitere Neuerungen, die eventuell denselben Effekt haben. Die Kollegen von ExtremeTech haben inzwischen eine Liste zusammengestellt, in der verschiedene Ansätze beschrieben werden, wie man die Akkulaufzeit verbessern und gleichzeitig sein Gerät ein bisschen beschleunigen kann. Die genauen Vorgänge lassen sich unter dem genannten Link nachlesen. Hier die verschiedenen Ansätze im Schnelldurchlauf:
- Parallax-Effekt deaktivieren (Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Bewegung reduzieren)
- Reduzieren der Bildschirmhelligkeit
- Unnötige Verbindungen (WLAN, Bluetooth, etc.) deaktivieren
- Spotlight-Suche deaktivieren
- Siri: "Zum Sprechen ans Ohr" deaktivieren
- Hintergrundaktualisierung deaktivieren (Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung)
Zu letzterem noch eine kurze Anmerkung. Hierbei handelt es sich um die neue Multitasking-Funktion von iOS 7, die von verschiedenen Apps (unter anderem meiner) inzwischen genutzt wird. Sie zu deaktivieren mag hier und da ein wenig Akku sparen. Allerdings beraubt es iOS 7 aber auch einer seiner besten neuen Funktionen. Stattdessen würde ich eher dazu raten, unter Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste > Systemdienste alles zu deaktivieren, was man nicht benötigt. Dies gilt speziell für die Funktion "Häufige Orte". Auch dies ist eine neue und gute Funktion von iOS 7, die sich mit orts- und zeitbezogenen Meldungen in der Mitteilungszentrale bemerkbar macht. Wenn man sie aber nicht unbedingt benötigt, lohnt sich das Deaktivieren in jedem Fall.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tozi am :
Bin wirklich begeistert von iOS 7, aber so macht das keinen Spaß mehr.
Hoffe das Update lässt nicht mehr lange auf sich warten. ( iPhone 5 )
Chris am :
Fazit: iOs 6 - im Schnitt 10 Stunden Nutzung. Mal mehr, mal weniger. iOs 7 - Zwischen 4-5 Stunden Nutzung bis der Akku leer ist. Dabei habe ich mittlerweile zum testen sogar die Ortungsdienste komplett deaktiviert, inklusive iMessage, FaceTime, Hintergrundaktualisierung, Auto-Updates, alle unnötigen Push-Dienste usw. Bringt alles jedoch kaum etwas.
Cdm am :
Ein wenig hat's tatsächlich gebracht - von ca. 20% Laufzeit Schwund durch IOS 7 komme ich auf iPad Mini nun auf "nur" noch ca. 10% weniger Laufzeit pro Akkuladung.
Apple scheint die Fehler der Microschufte mit deren Vista auf ganz andersartige Weise zu wiederholen. Dort war's genauso, nur daß statt des Stromverbrauchs scheinbar nur die Performance betroffen war.
Nach so langer Beta und Testphase (wie bei IOS7 - Rekordverdächtig) kann ich sowas nicht verstehen, da ich selbst Software -Entwickler und Designer war.
Optik und ein paar neue Funktionen können/dürfen, wenn fachgerecht richtig in ein System eingebaut, nicht derartige Verbrauchsverschlechterumgen verursachen!
Flo, bleibe kritisch und positiv!
Gruß
Kentaurus am :
Manu am :
Boris am :
Martin am :
Christoph am :
Bic288 am :
Flo am :
Anonym am :
Ich frage mich, warum mir unter Benutzung eine Größe von knapp 670MB für E-Mails angezeigt wird obwohl ich nur eine Hand voll Mails nur mit Text gespeichert habe :( Papierkorb und Gesendete sind auch nicht vorhanden...
Boris am :
Mattes am :
Rogerg am :
Daniel am :
Richard am :
Daniel am :
Mattes am :
Numma und AVM Fritz Fon
derKaY am :
Florian am :
Chris am :
Sind wir mal ehrlich: Bis auf andere Farben, ein bisschen 3D und transparente Menüs sowie ein paar neuer Funktionen hat sich doch nichts verändert. Und dann eine Halbierung der Laufzeit? Ich weiß nicht...
cyas am :
Dok S am :
Philipp am :
Philipp am :
FloJobs am :
Anonym am :
tobikus am :
Bic288 am :
Olf am :
Daniel am :
Hannes am :
Gernot am :
SteGor am :
Chris am :
Exakt gleiche Nutzung wie vorher... Einbildung sieht anders aus
Boris am :
Fatih am :
Tobi am :
iJuergen am :
Da scheint die Hintergrund Aktualisierung doch noch nicht so richtig zu funktionieren.
Alexander Wenin am :
bruce.bane am :
Chris am :
Werner am :
Ich bin auf "Zeitungskiosk" gegangen und bekomme plötzlich ein Fenster, ob ich die folgenden kostenfreien Apps installieren möchte. Es sind alle Apple Apps enthaltenen, alles gut.
Yourway am :
cyas am :
Anonym am :
Daniel am :
Luca am :
http://imgur.com/wAiaAis
Michael am :
es ist eigentlich nur die Technikleistung und diverse Ergänzung von iOS7,
was besonderes,
aber mehr nicht.
Das verändern der Icon's durch den neuen Eigenwillen des Chefgrafiker bei Appel,
hätte man sich reiflichste überlegen sollen.
Also ganz ehrlich,
eine gut aussehende 3D Grafik,
gegen eine 1985ziger 2D Grafik auszutauschen,
ist wirklich schlimm.
Ich komme mir vor,
als hätte ich meinen AMIGA 500 mit gerade mal 1MB Grafik vor mir.
Ich will mich nicht hiermit meinen Frust ablassen,
eher Verständnis und Nachdenken anregen.
Also,
ganz ehrlich,
mit Effekten, guten Oberflächen sind andere Handyhersteller Zukunft weisender;-)
Auch das Symbol für das Floh's Workshop ist extrem schlimm,
da war das alte Icon besser ;-)
Ich hoffe es melden sich viele User mit der selben Meinung,
damit verschiedene alte Icon's und Logos wieder kommen,
ansonsten ist die iOS 7 gut.
Gut....., aber kein "WOW"
Dok S am :
Bin seit langen mal wieder richtig froh, Applelaner zu sein!!!!
Conni am :
Hab ein iPhone 5 und die Akkulaufzeit ging eklatant in den Keller. Viel mehr rumgespielt hab ich auch nicht. Teilweise muss ich mein iPhone nur alle 4 Tage laden, das war unter iOS 7 niemals möglich, von daher für die Tonne!
André am :
derKaY am :
Michael am :
poste noch schnell was.
Also,
ich habe jetzt Deinem Weblog gespendet
Und gleichzeitig wollte ich Dich bitten,
eventuell...... "Bitte, Bitte......, ändere Dein neues 2D Icon????"
Das alte Icon mit der Inschrift "Flo's Weblog" ,
war ersichtlich besser erkennbar und schöner.
Ist nur ein Vorschlag,
der sehr vorteilhaft auch für Deine Seite ist????.
Ansonsten hoffen ich
( ich denke ich spreche auch für alle User hier ),
dass Appel auch gewisse kosmetische Änderungen
( aus 2D in 3D die Symbole bei der Mail zum Beispiel ????)
und besonders alle Fehler
( Akku Leistung, Übersicht, fehlender Timer bei de Kamera u.s.w. ),
bei dem nächsten Update korrigiert sollte.
Also hoffen wir alle mal........????????
Dok S am :
Allenfalls die Kommentar-Antworten sind etwas zu grellrot. Aber das macht nix. Für so ein umfangreiches Update - Super!!!!
Pasfield am :
Hier im Chatverlauf lese ich daher unbewusst die roten Texte zu erst oder intensiver.
Daher würde ich mir die grauen Texte zurück wünschen.
Angelika am :
OK - alles ist Geschmackssache und sicher gewöhnt man sich auch dran - und ich bin ja auch nicht mehr die Jüngste, aber das Rot deiner App finde ich auch extrem knallig und sehe es nicht unbedingt als meinen Favoriten an.
Zur Akkuleistung -- ich hoffe, dass sich das nochmals steigert, auf dem 5S -- aber allein IOS 7 bringt mir das 1,5 facher der Akkuleistung unter IOS 6. Also bei mir hält der Akku nach dem Update wesentlich länger.
Christian am :
Dein Blog ist klasse. Immer aktuelle Infos und Kommentierungen.
Ich fühle mich hier rund um das Thema Apple top informiert.
Werde erst mal auf das 1. Update von IOS 7 warten und dann umsteigen.
Das einzige was mich jetzt schon nervt: Die Windows 3.11 Icons. So eine Akku-Spar-App: Sparmodus / Volle-Leistung / Eigene Einstellungen fände ich gut. Hab so was aber noch nicht gefunden.
Mach weiter so, Flo!
Stef am :
André am :
Nadine am :
Flo am :
Du kannst die Programme dennoch auch aus der neuen Ansicht entfernen. Hierzu nach dem Doppelklick einfach die einzelnen App-Screens nach oben "vom Bildschirm wischen".