Interessanter Lesestoff: Businessweek-Interview mit Apples Chefetage
Es kommt nicht häufig vor, dass man Apples komplette Chefetage für ein Interview vor das Mikrofon bekommt. Der Businessweek ist dies nun aber gelungen. Und nicht nur das. Man findet das Interview mit Tim Cook, Jony Ive und Craig Federighi auch frei zugänglich auf der Businessweek-Webseite. Die dort zu lesenden Ausführungen sind eine absolute Leseempfehlung. Wer des Englischen nicht ganz so mächtig ist, kann sich im Zweifel auch der Google-Übersetzung bedienen. Tim Cook geht dabei gleich zu Beginn indirekt auf die Preispolitik beim iPhone 5c ein, die für viele nach wie vor unverständlich ist. Cook begründet die Preisentscheidung mit der markanten Aussage "We’re not in the junk business." Apple sieht sich nicht im Niedrigpreis-Segment und hat dies auch nie getan. Insofern ist es Rückblickend in der Tat einigermaßen überraschend, dass sich nun viele über den Preis des iPhone 5c beschweren und zuvor einen niedrigeren Preis erwartet hatten. Cook grenzt sich dabei stark vom "junk part of the market" ab und sieht beide Marktbereiche als groß genug an, um Apple-Produkte auch künftig im höherpreisigen Segment unterzubringen.
Auf die Frage, ob Apple auf dem absteigenden Ast sei, wie es von vielen Beobachtern prognostiziert wird, antwortete Cook nur kühl, dass er diese Prognosen zwar wahrnehme, sie ihn aber nicht beunruhigen. Genauso, wie ihn Jubelstürme auf Apple nicht euphorisch werden lassen. In jedem Produktbereich gibt es immer günstigere Anbieter als Apple. Dies war schon immer so und sei nicht weiter außergewöhnlich.
In weiteren Passagen des Interview befasst sich Tim Cook auch mit Android. Jony Ive und Craig Federighi gehen genauer auf ihre enge Zusammenarbeit bei der neuen Hard- und Software ein und plaudern ein wenig über die Hintergründe von iOS 7 und dem neuen Touch ID Sensor im iTunes 5s. Wie gesagt, absolut lesenswert!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Cristian am :
Flo am :
Tobi am :
Armin am :
iPhone 4S / iOS 5
KaMaFlo am :
KaMaFlo am :
Massimo am :
Sammy am :
Zum Artikel. Die Haltung ist sehr arrogant und beweist Hochmut vor dem Fall. Wobei der liebe Tim sehr weich fällt.
Ahmet am :
Norman am :
Dirk am :
Michael am :
Carl am :
Carl am :
Rudolf Trautz am :
Um auf ein anderes Jahr oder Monat zu kommen bin ich nur am wischen.
PLease give me back my old calender!!!!!
Rudolf Trautz
Jonathan am :
Ahmet am :
Das wäre deutlich besser bei den Kunden rübergekommen und wäre trotzdem nicht im niedrigen Preissegment der Smartphones gelandet.
Jonathan am :
JESUS am :
Mario am :
Hört endlich auf auf Analystengaschwätz zu hören, wenn die was könnten würden die 'nen vernünftigen Job haben.
P.S.: Es gibt noch viele Sachen die ich mir in neuen Geräten Wünsche und Apple ist bei weitem nicht perfekt, sie kommen meiner Fantasie am nächsten.
nummer47 am :
Peter am :
Danke
Anonym am :
:D Ich dachte grad auf welcher seite bin ich denn jetzt gelandent??? :D is dein neuer style jetzt rot? :D
Sieht gut aus! Respekt! Aber gewöhnungsbedürftig!
:) Danke!
Luca am :
Bis ich dan das F sehe :D
(Test=> ???? ???? ???? )
Luca am :
Ich lese Ao und nicht Ao's Weblog!:D
David am :
Luca am :
Roooooooooot
PaulBpunkt am :
Bei mir werden da extrem viel daten verbraucht mitlerweile schon 13mb in 2 tagen, mehr als die hälfte meines gesammt verbrauchten volumens.
Da stimmt irgendwas nicht.. :-/
Manu am :
Danke
SteGor am :
Flo am :
André am :
Mario am :
Michael Grom am :
colouredwolf am :
anal und 'lyse', griechisch für Flüssigkeit.
Tim Cook macht's richtig: Apple hat vom gesamten Smartphonemarkt 75% der Gewinne - alle anderen Firmen teilen sich 25%.
Und das, weil sie genau DAS anbieten, was die Leute kaufen wollen.
Boris am :
Nicki am :
von der 1000e von Arbeitsplätzen abhängen!? Oder???
Nico am :
Hat jemand einen Link?
kicks for cheap am :