News-Flash: iOS 7, iTunes 11, iPad-Event, iPhone
Ein kleiner News-Flash über die Nachrichten der vergangenen Tage. Der Grund für die Zusammenfassung ist ein kleiner Kurzurlaub in Lissabon - ohne Laptop. Sehr schöne Stadt, sehr entspannende Tage, sehr zu empfehlen. Danke für die Zuschriften in der Zwischenzeit! Mir ging es in der Tat sehr gut in den vergangenen Tagen! :-) In der Zwischenzeit schlief aber natürlich auch die Apple-Welt nicht. Und so gibt es an dieser Stelle kurz die wichtigsten News der vergangenen Tage. Der iPhone-Event liegt hinter uns, da steht der nächste wichtige Termin bereits an. Morgen Abend um 19:00 Uhr unserer Zeit wird die finale Version von iOS 7 zum Download bereit stehen. Und während wir bereits diesem Zeitpunkt entgegen fiebern, wird in Cupertino schon kräftig an den nächsten Updates gearbeitet. Die Kollegen von 9to5Mac haben in ihren Logs bereits Referenzen auf die nächsten Versionen 7.0.1, 7.0.2 und 7.1 gesichtet. Während die ersten beiden Updates hauptsächlich Fehler korrigieren dürften, fehlt in der finalen Version von iOS 7.0 das angekündigte iCloud-Schlüsselbund. Dieses dürfte dann spätestens mit iOS 7.1 nachgereicht werden. (via 9to5Mac)
Eine bislang unbekannt Neuerung wird Apple zudem offenbar zum Start von iOS 7 im AppStore vornehmen. So wird auf iOS-Geräten auf denen eine Betriebssystemversion installiert ist, die nicht von einer gewünschten App unterstützt wird, künftig offenbar ein Hinweis angezeigt, über den es möglich ist, eine ältere Version der App zu laden, die die entsprechende iOS-Version noch unterstützt. Eine interessante Entwicklung, die jedoch speziell im Zusammenhang mit iOS 7 eine Menge Sinn macht. Auch die neueste Version meiner App wird wie bereits erwähnt nur noch iOS 7 unterstützen. Für Geräte ohne diese Version hatte ich eine Sonder-Edition geplant. Nach den neuen Erkenntnissen ist dies aber vielleicht gar nicht mehr nötig. (via 9to5Mac)
Gemeinsam mit iOS 7 ist zudem eine neue Version von iTunes 11 zu erwarten, die Apple von seinen Entwicklern bereits testen lässt. In der vergangene Nacht veröffentlichten achten Beta von OS X Mavericks ist nun eine bislang unbekannte Version von iTunes 11 (Build 110 gegenüber zuvor 48) enthalten, die verschiedene Neuerungen mit sich bringt. So enthält diese unter anderem neue Icons im iOS 7 Style und eine neue Optik für die Sortierung der Apps eines verbundenen iOS-Geräts. Hinzu kommen weitere kleine Änderungen im Bereich Podcasts, iTunes Radio, etc. Ob es sich hierbei um die Version handelt, die Apple gemeinsam mit iOS 7 veröffentlichen wird, oder ob sie erst zusammen mit OS X Mavericks erscheinen wird, ist jedoch unklar. (via 9to5Mac)
Bei Apple heißt es im Herbst inzwischen "nach dem Event ist vor dem Event". Und so richten sich die ersten Augen bereits auf das iPad, neue Macs und OS X Mavericks. Alles Themen, die uns wohl auf einem weiteren Event im Oktober beschäftigen werden. Erwartet werden neue Generationen des iPad (im iPad mini Design), des iPad mini (mit Retina-Display), des MacBook Pro, iMac und Mac mini (allesamt mit Haswell-Chips), sowie der vollkommen neue Mac Pro und natürlich das Update auf OS X Mavericks. Eine ganze Menge also, was uns Apple nach Informationen der französischen Kollegen von MacGeneration am 15. Oktober präsentieren könnte. Wie viel an diesen "exklusiven" Termininformationen dran ist, kann niemand sagen. Letzten Endes ist es kein großes Risiko, auf einen Dienstag Mitte Oktober zu tippen. Eine offizielle Bestätigung von Apple steht aber ebenso aus, wie die Quasi-Bestätigung von Jim Dalrymple.
Nach wie vor wird einigermaßen kontrovers über das seit vergangener Woche vorzubestellende iPhone 5c diskutiert. Ich möchte dies hier nur kurz erwähnen, da ich mich am Wochenende dem Thema noch ausführlich widmen werde. Wenn ich allerdings schon wieder lese, dass die Absätze enttäuschend seien,weil sie nur etwa 50% von dem entsprechen was Apple im vergangenen Jahr im gleichen Zeitraum beim iPhone 5 abgesetzt hat, könnte ich schon wieder k***en. Die Absätze des iPhone 5c mit denen des iPhone 5 zu vergleichen ist der berühmte Apfel-/Birnen-Vergleich. Wenn überhaupt, ließe sich das Gerät beim Absatz mit dem iPhone 4S im vergangenen Jahr vergleichen, während das iPhone 5s mit dem iPhone 5 zu vergleichen ist. Manch einer hat dies aber immer noch nicht verstanden. Wie gesagt, mehr dazu am Wochenende. (via AppleInsider)
Und als kleine Erinnerung weist Apple heute noch einmal in einer Pressemitteilung darauf hin, dass der Apple Online Store ab Freitagmorgen um 01:01 Uhr Bestellugnen für das iPhone 5s entgegen nimmt. Die Apple Stores in Europa öffnen um 08:00 Uhr und bieten das iPhone 5s dann ebenso zum direkten Kauf an, wie auch das iPhone 5c.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Livio am :
Flo am :
Sebastian Nowak am :
Marco am :
Thomas Buhl am :
Gernot am :
Pedro Hamburg am :
Flo am :
hmdeike am :
Andrew am :
fcstpauligab am :
FloJobs am :
Andrew am :
MacMax am :
Ich freu mich auf eine überraschende Saison zum Jahresende mit Deinen Infos.
Und zuerst auf das (mein) 5S.. :-)
Felix am :
Eric am :
Wenn der Ansturm wirklich so groß ist wie erwartet wird kann es durchaus mal wieder sein das man 3-4 Stündchen warten muss ehe man es wirklich ziehen kann
Ulf am :
FloJobs am :
Hnk24211 am :
Das iPhone 4S ist außen vor...und dass sich das 5C nicht besonders verkauft ist meiner Meinung nach kein Wunder...
Andy am :
Rob am :
Sonja am :
Hatte richtig Entzugserscheinungen ...
kennt man sonst garnicht, so ohne Meldungen;) mach weiter so.
Andreas am :
Levin am :
Hebe am :
Bernhart am :
Leppe am :
Bernd am :
Bernd am :
Matthias Diestelhorst am :
Mirko am :
Willkommen zurück und wie immer danke für die Infos. War aber auch verdammt ruhig hier. ;-)
Flo, in einer Sache muss ich dir widersprechen. Du sagst, dass die Verkaufszahlen des 5C nicht mit den Verkaufszahlen des iPhone 5 im letzten Jahr verglichen werden dürfen. Das würde ich unterschreiben.
Gleichzeitig würde ich dir aber widersprechen, dass man die Verkaufszahlen des 5C in diesem Jahr eher mit den Verkaufszahlen des 4s im letzten Jahr vergleichen sollte. Auch dieser Vergleich hinkt. Das 5C ist kein Vorjahresmodell und wird auch nicht so von Apple vermarket. Es laufen ja schon Spots für das 5C. So etwas hat Apple meines Wissens nicht im letzten Jahr mit dem Vorjahresmodell 4s gemacht. So gesehen ist es überhaupt nicht vergleichbar. Es muss sich also selbständig beweisen.
Ich bin aber auch wie viele andere sehr gespannt. Auch meine Meinung ist durchaus klar: Das 5C ist seinen "Preis nicht Wert". Dieses Gefühl hatte ich letztes Jahr beim 5er und 5s in diesem Jahr nicht. Sie sind teuer aber "ihren Preis wert". Aus meiner Sicht hat es Apple mit ihrer Margenmaximierung übertrieben. Ich zahle gern mehr und freue mich über ein funktionierendes Ökosystem. Aber auch meine Schmerzgrenze ist durchaus erreicht. Meine Frau, die ein neues iPhone braucht, bekommt nun ein 5er aus der Bucht neu für knapp über 500.
Marco am :
Das 5C wird von Apple prominenter beworben als das 5S. Auf der Appleseite erscheint es als erstes, es hat den längeren (ungeteilten) Werbespot und und und... Demnach sprechen die Verkaufszahlen sehr wohl eine deutliche Sprache. Sie haben, wie auch von Apple bei der Keynote gesagt, ZWEI neue Designs, ZWEI neue Geräte vorgestellt. Demnach müssen sich beide beweisen. Eigentlich logisch und nicht mit dem 4S vergleichbar.
Jan am :
Die Preispolitik enttäuscht mich immer mehr. Keine Frage, Apple will Gewinn machen, völlig legitim. Aber die Gewinnmargen scheinen doch immer dreister zu werden. Ich bin mal auf neue macbooks gespant. Heute zahlt man gut 200€ Aufpreis für 128gb mehr ssd. Das ist einfach nur frech. Hier wäre eine Preissenkung dringend! Aber das ist wohl nur mein naiver Wunsch... Trotzdem werde ich dann in sauren "Apfel" beißen :)
Dani am :
Daniel am :
Angelika am :
Ich denke das sich Apple mit dem C keine Freunde macht, weil es als zu teuer empfunden wird. Da sie aber nun mal keine Billighersteller sind, ist es auch richtig, dass sie kein Ramschhandy rausbringen. Bleibt also zu hoffen, dass der Gedanke eine Low-Cost-Schiene zu verfolgen, endlich aus den Köpfen der Nutzer und aus dem Dollarblick von TC verschwinden.
@Dani - ich hab bislang nur IMac und MBP mit Bildungsrabatt bekommen. Später kam auch die Rabattmöglichkeit beim IPad dazu. Aber das IPhone wurde meines Wissens nach nie mit Bildungsrabatt angeboten.
Expee am :
Witzigerweise steht beim iPhone 5S 16GB aktuell im Bildungsstore ein Preis von 698,99, statt 699,-. Ich denke das ist ein Fehler.
Unilife am :