Skip to content

Offenbar Probleme beim Fertigungsprozess der iWatch

Der gestrige iPhone-Event kam und ging ohne die Erwähnung von Apples iWatch. Zu erwarten war dies ohnehin nicht. Aktuelle Berichte sehen ein solches Gerät eher in Richtung Ende 2014. Dazu passt ein aktueller Bericht der Digitimes, die berichtet, dass Apple nach wie vor mit Problemen bei der Produktion der iWatch zu kämpfen hat. Während in der Vergangenheit bereits die Akkulaufzeit ein Thema war, sollen Apples angebliche Fertigungspartner für das Produkt, Inventec und Quanta, aktuell lediglich in der Lage sein, 30 bis 40 Prozent der geplanten Stückzahlen zu fertigen. Vor allem der komplizierte Fertigungsprozess soll sich als schwierig gestalten. Demnach möchte Apple die iWatch so schlank und leicht gestalten, wie nur irgendwie möglich. Die dazu nötigen Prozesse sollen den Fertigern nach wie vor Probleme bereiten. In Sachen Akkulaufzeit möchte Apple vier bis fünf Tage mit einer Aufladung erreichen. Zum Vergleich: Samsungs Galaxy Gear kommt wenn es gut läuft auf einen Tag Akkulaufzeit. (via BGR)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Phil am :

Da sieht man ja mal wieder, dass Apple alles sehr bedacht und überlegt angeht und nicht alles technisch mögliche auf den Markt schmeißt.

Dick Tator am :

Genau das habe ich mir auch gerade gedacht.

Ahmet am :

Damit wurde auch Apple bekannt... Apple hing meist Samsung, Nokia etc. leicht bis viel hinterher und ist meist überteuert, aber dafür wenn die mal Sachen auf den Markt gebracht haben, war es einwandfrei. Natürlich gab es paar Ausnahmen, aber solche gibt es immer. Man kann in der Technik nicht immer alles mit berücksichtigen genauso wie jedes Automodell immer seine eigene Krankheit hat

Jay am :

Lieber lässt sich Apple ein bisschen mehr zeit und bringt dann ein WOW Produkt auf den Markt. Und macht es nicht so wie Samsung schnell, schnell damit man der erste ist.

kamcio am :

Hallo,

macht aber Apple auch nicht so? Jedes Jahr ein "neues" iPhone, nur wofür wenn nicht wirklich was neues raus kommt? Für mich gibt es schon kein WOW Effekt bei iPhones. Ich nehme iPhone nur als Vertragsverlängerung. Zusätzlich habe ich ein Vorteil, dass ich mein Vertrag verlängern musste als iPhone 3, 4 und 5 rausgekommen ist. Zwischen den Modellen sieht man mindestens die Unterschiede...

Anonym am :

1 Tag ist mehr wie kein Tag.

iMerkopf am :

Samsungs Smart Gear hält auch keinen ganzen Tag, wie man so hört, sondern eher 4-6 Stunden ;-)

Philipp am :

Aber eins versteh ich nicht. Im Artikel ist die Rede von Ende 2014. Dann würde jetzt ja wohl kaum schon eine Produktion laufen. Oder produziert Apple auch schon das iPhone 6? ;)

KaMaFlo am :

Gute Frage, es sei denn sie produzieren Tausende Prototypen.

Skeptiker am :

Die können sehr gut abschätzen und hochrechnen, wie schnell welche Stückzahlen produziert werden können. Dafür brauchen sie nicht mal eine funktionierende Bandstraße.

JESUS am :

Ja geil iwatch. Apple soll endlich mal wieder inspiriert an Innovationen arbeiten anstatt sich zu sehr am schon existierenden markt zu orientieren. Die iWatch ist die beste Chance dafür. 4 Tage Akku klingen wie beim ersten iPhone der Konkurrenz um 5 Jahre voraus... Wird schon geil das Teil... Hoffe nur dass es nicht nur ein "Accessoire" fürs iPhone wird sondern alleine auch funktioniert.

Expee am :

Ich denke die Richtung, die Apple mit dem M7 Chip einschlägt zeigt den Weg.
Die "iWatch" wird sich sehr auf Sensordaten für den Health/Fitnessbereich sowie GPS Tracking/Ortung konzentrieren. Es wird weniger eine Uhr, als ein Sensorband mit sehr schmalem, eher länglichen Displaystreifen. Das Nike Fuelband nur in richtig gut und präzise plus Notifications. Keine Cam. Ich freu mich drauf.

Andy am :

Wegen Fertigungsproblemen über ein Jahr Verzug fällt mir schwer zu glauben. Wenn die Entwicklung fertig wäre und nur die Produktion nicht läuft brauchen sie es eigentlich gar nicht mehr raus zu bringen - da ist es schon beim Release veraltet... ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen