Neue Apple TV Software mit tollen neuen Funktionen kommende Woche
Zugegeben, wirklich überraschend sind die aktuellen Meldungen aus den USA nicht, wonach Apple gemeinsam mit dem Update auf iOS 7 heute in einer Woche auch eine neue Version der Apple TV Software veröffentlichen wird. Zum einen befindet sich eine entsprechende Vorabversion bereits seit Beginn der Betaphase von iOS 7 in den Händen der Entwickler, zum anderen hat Apple in den vergangenen Jahren immer so verfahren. Gemeinsam mit der benötigten Kompatibilität zu iOS 7 und den neuen Geräten wird Apple auch neue Funktionen, wie einen Konferenzraum-Modus, iTunes Radio oder auch die Rückkehr der Möglichkeit, über das Apple TV Musik zu kaufen auf seine Set-Top Box bringen. Soviel ist zumindest aus den bisherigen Betas schon bekannt. Ich persönlich kann mir auch nach woe vor vorstellen, dass Apple der Oberfläche der Apple TV Software einen neuen Anstrich in Einklang mit der Optik von iOS 7 verpasst.
Ein weiteres neues Feature bringt nun AllThingsD ins Spiel. Demnach soll es eine willkommene Funktionserweiterung von AirPlay geben. Diese soll das Abspielen von Inhalten erlauben, die von Gästen mitgebracht werden, also nicht zu dem auf dem Gerät konfigurierten iTunes Account zugeordnet sind. Beispielsweise könnte man so einen in iTunes ausgeliehenen Film (oder besser gesagt die Information hierzu) auf einem iPhone mit zu Freunden nehemen und dort auf deren Apple TV abspielen. Das Apple TV lädt dies Inhalte dann direkt von den iTunes-Servern herunter, so dass auf dem iPhone des Mitbringenden quasi nur die Meta-Daten der Berechtigung hierzu gespeichert sind und das Apple TV als Wiedergabegerät dient.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wingman am :
Ulf am :
Charon am :
Hnk24211 am :
Wolfgang am :
Luca am :
TreCool8992 am :
Jeannot am :
FloJobs am :
Pebbel am :
Robin Braun am :
RIP
Luca am :
Hans am :
Hans am :
Anonym am :
Nun gut belassen wir es dabei - das ist schließlich ein Apple-Blog und kein Autoforum.
Jörg am :
Mark am :