iPhone 5S und iPhone 5C unterstützen LTE nun auch im Vodafone-Netz
Ein Kritikpunkt beim iPhone 5 war, dass es LTE in Deutschland lediglich im Netz der Telekom untrstützte. Dies wird sich mit dem iPhone 5S und dem iPhone 5C nun ändern. Dies geht aus Apples zum Thema geschalteten Webseite
hervor. Dort wird in Sachen LTE-Verfügbarkeit in Deutschland für die beiden neuen iPhones neben der Telekom nun explizit auch Vodafone gelistet. Alle Kunden von O2 werden allerdings offenbar weiterhin in die Röhre schauen. Dies ist umso erstaunlicher, da die technischen Voraussetzungen eigentlich gegeben sein müssten. Das im Vorfeld gehandelte Gerücht wonach die neuen iPhones auch den neuen, schnelleren Standard LTE+ unterstützen könnten, hat sich indes nicht bewahrheitet.
Trackbacks
www.mobisim.de am : PingBack
Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.mobiSIM am : Internet Stick mit LTE bei Vodafone im Sonderangebot
Vorschau anzeigen
Internet Stick mit LTE bei Vodafone im Sonderangebot – Wer auf der Suche nach einem wirklich schnellen Internet-Stick mit viel Leistung ist, sollte sich die LTE Stick der großen Netzbetreiber genauer anschauen. Sowohl die Telekom als auch Vodafon…
Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Juli - September
Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Patrick am :
Franz am :
Das us Modell ist doch das bessere ?!
Domii am :
Patrick am :
Jens am :
Bü am :
Wiesodenn am :
Dan am :
Dion am :
Wann kommt denn jetzt der GM von iOS7, bzw. ab wann kann man iOS7 App-Updates einreichen?
Wiesodenn am :
Gohst am :
Manuel am :
Timo am :
Nun ist die Seite in vielerlei Hinsicht nicht immer die beste Quelle, aber es ist doch interessant, dass es dort so erwähnt wird.
Wiesodenn am :
Wiesodenn am :
Angelika am :
Mir erschließt sich nur nicht, wo du Probleme mit Iphone und O2 bisher gesehen hast. Ich wohne ziemlich ländlich in BW und bin bislang mit O2 sowohl preislich wie von der Leistung her sehr gut gefahren. Ob ich für LTE aber monatlich noch 10 Euro extra zahlen will, solange mir das auf meinen Multicards mit IPad und IPad mini noch nix nutzt, bleibt die Frage.
Meine Verbindungen waren bislang überall sehr gut - egal wo ich war.
Wiesodenn am :
Marcel am :
Jetzt kann ich endlich meiner Apple Leidenschaft frönen und muss nicht zum Magenta Riesen wechseln. Wie gut das mein Altvertrag am 02.10. ausläuft ;-)
Mal ne Frage an euch: Meint ihr es ist realistisch,das bis dahin der "erste Ansturm" vorbei ist und man zügig ein 5s bekommt? Wenn nicht wäre auch nicht schlimm,ich habe noch ne alte callya Karte rumliegen, die für einen Monat ne flat anbietet;-)
JM am :
Thomas am :
Marcel am :
Thomas am :
Dick Tator am :
Chuck Norris am :
Deshalb ist es mit dem iPhone5 nicht möglich, auf dem Land oder bei O2&Vodafone LTE zu empfangen.
Das iPhone5c&s kann mit beiden Frequenzbändern(3&20) umgehen und somit LTE bei allen Anbietern nutzen.