iOS 7 ab nächster Woche verfügbar
Das nächste große Update von Apples mobilem Betriebssystem auf Version iOS 7 wird ab dem 18. September zum Download bereitstehen. Mit an Bord sein werden dann die bereits auf der WWDC-Keyntote präsentierten, sowie diverse weitere neue Funktionen sein. Augenscheinlichste Neuerung ist dabei natürlich das neue Design des Betriebssystems, welches erstmals unter der Regie von Jony Ive gestaltet wurde. An neuen Funktionen werden unter anderem das neue Kontrollzentrum, iTunes Match (nur in den USA) und AirDrop sein. Zudem wird Apple auch den Funktionsumfang von Siri weiter ausbauen, sowie die meisten der vorinstallierten Apps und Funktionen überarbeiten und teils mit neuen Features versehen. Eine neue Funktion, die vor allem in Richtung Benutzerfreundlichkeit geht, ist die Unterstützung von Multitasking für alle Apps, die sich so beispielsweise im Hintergrund aktualisieren lassen und somit bereits die neuesten Inhalte parat haben, sobald der Benutzer sie öffnet.
Verfügbar sein wird iOS 7 wie erwartet ab Mittwoch kommender Woche gegen 19:00 Uhr unserer Zeit. Das neue Betriebssystem wird dann für alle iPhones ab dem iPhone 4 aufwärts, für alle iPads ab dem iPad 2 aufwärts, inkl. des iPad mini und den aktuellen iPod touch zur Verfügung stehen, wobei nicht alle neuen Funktionen auch auf allen Geräten verfügbar sein werden. Gemeinsam mit iOS 7 wird es dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch ein Update für die Apple TV Software geben, die ebenfalls auf iOS basiert, aber von Apple (noch) nicht so benannt wird. Diese dürfte allerdings hauptsächlich für die Kompatibilität mit den neuen Geräten und iOS 7 sorgen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ridda am :
Andreas Gottung am :
Andreas am :
Johannes am :
Tobi am :
Kevin am :
Bic288 am :
heidl am :
Jojo am :
Gert am :
Zuerst werden sicher die iPad's kommen...
Maik am :
Jojo am :
Maik am :
cap_cgn am :
loyal am :
Mööp am :
Anonym am :