Apple präsentiert das iPhone 5C mit Kunststoff-Gehäuse [UPDATE: Deutsche Preise]
Apple hat am heutigen Abend wie erwartet ein neues Mitglied der iPhone-Familie mit Namen iPhone 5C vorgestellt. Hier haben sich viele der im Vorfeld gehandelten Leaks und Gerüchten bestätigt. So kommt das iPhone 5C mit einer Kunststoff-Rückseite daher, die mit verschiedenen Farben (grün, gelb, rot, blau und weiß) aufwarten kann und aus einem einzigen Block gefertigt ist. Mit dem 4"-Display und dem Lightning-Anschluss vereinheitlicht Apple nun die komplette iPhone-Familie auf diese Spezifikationen. Im Inneren des iPhone 5C kommt der A6-Chip zum
Einsatz. Die Kamera auf der Rückseite erhält eine 8 Megapixel-Auflösung und das Gerät funkt laut Apple in mehr LTE-Netzen als jedes andere Smartphone. Preislich liegt das 16 GB Modell bei € 599,-, das 32 GB Modell bei € 699 ohne Vertrag.
Zusammen mit dem iPhone 5C bringt Apple auch farbige Silikon-Hüllen für das Gerät auf den Markt. Diese kosten jeweils € 29,-. Der Verkaufsstart des iPhone 5C ist am 20. September, Vorbestellungen nimmt Apple ab dem 13. September entgegen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Florian W. am :
heidl am :
Pom am :
Anonym am :
Ulf am :
Ich hätte mit maximal 399 Euro gerechnet. Und das wäre wohl auch die Nische für so ein Gerät gewesen.
Oder zockt Apple un snur in Europa wieder so ab bei den iPhones?
Manuel am :
Christian am :
Kausn am :
Horschti am :
Lurchi am :
Max am :
Das 5s 100 teurer ..
Preise sind online
Ulf am :
FloJobs am :
Ulf am :
Wifredo am :
JohnnyR am :
Horst am :
JohnnyR am :
Viel Spaß
chris am :
wenn eine band ein schlechtes musiksück rausbringt steht man auch dazu. warum auch nicht bei Hochwürden Apple? gut beraten waren sie, auf den livestream zu verzichten. meiner meinung nach hätten die heutigen vorstellungen auch rein auf der website ohne einen event von statten gehen können. nach dem motto 'schaut her und lest und seht euch das werbevideo an'. ein event für ein teures, veraltetes iPhone mit bunten hüllen und für einen fingerabdrucksensor. ich hoffe Tim Cook hatte vor scham nen roten kopf. und zwar durchgehend!
ich war sehr am 5c interessiert. weil ich rein am iOS interessiert bin. plastik oder metal ist mir egal. aber zu dem preis? kommt schon.. ich würd mich vor jedem schämen zuzugeben, dass ich es mir echt gekauft hab. weil es einfach rausgeschmissenes geld ist! wer da nicht noch den hunderter drauflegt für das 5s mit schnellerem Prozessor etc, ist selbst schuld. denn jeder weiß wie lahmer das iOS mit jedem Update auf den geräten wird.
KaMaFlo am :
Ulf am :
Rico am :
Ulf am :
Shame on you, Mr Cook!
Oliver am :
600€ für Plastik.
Nikolas H. am :
JESUS am :
sAsChA am :
Ulf am :
Anonym am :
Pasfield am :
Ich hab mit 399-449€ gerechnet! Schwach :(
Ulf am :
Ulf am :
Ulf am :
Um 2,5 % ist er seit Ende des Events schon gefallen...
Max am :
Tatsächlich ist das iPhone 5c nur ein materiell Abgewertetes iPhone 5.
Gizz am :
Rob am :
Das 5S macht auf mich einen soliden Eindruck. Eine schon standartmäßige Überarbeitung wie man sie erwartet hat. Nächstes Jahr kommt das 6er und da werden wir hoffentlich wieder tolle Neuerungen oder vll auch bahnbrechende Technik sehen. Allerdings finde ich ist die Inovationsgrenze was Smartphones angeht so langsam erreicht. Die Geräte sind eh schon absolute Alleskönner. We will see....
Alexander am :
Ich sage es ganz offen:
Bei einem Preis von 299 € oder max. 399 € wäre ich liebend gern zu einem iPhone zurückgekehrt.
So aber nutze ich (wie gerade eben für alles außer telefonieren und ab und an ein Foto überwiegend mein iPad 4) und freue mich (hoffentlich berechtigt) auf IOS 7! :()
Ulf am :
JESUS am :
JM am :
Das 5S gefällt mir und da ich ein iPhone 4 Nutzer bin werde ich auch umsteigen. Mit dem 5C bzw. mit dem Preis des 5C hat Apple aber einen Bock geschossen. Apple's Strategie gleicht unserer Politik: man testet immer größer werdende (Preis-)Schmerzgrenzen aus, um den maximalen Profit zu bekommen. Mit dem Unterschied, dass man Apple den Rücken zuwenden kann.
Ich finde es arrogant, wie Apple mit seinen Kunden umgeht. Ich wette bei einem Preis von max. 400€ wäre das Gerät der Renner für Jugendliche und Farbliebhaber geworden. So hat es Apple aber verfehlt in eine neue Zielgruppe einzusteigen.
Ich hoffe, dass Apple von seinem hohen Ross (zwangsläufig) runterkommt, denn veraltete Technik für diesen Preis zu verhökern ist reiner Wucher! Man kann nur hoffen, dass das der Großteil der Kunden auch so sieht.
Ulf am :
Die Fanboys geben gern 700, 800 oder 900 Euro für das 5S aus, aber wohl kaum jemand 600 oder 700 Euro für das 5C...
Ich bin gespannt auf Apples Reaktionen in den kommenden Monaten...
michael am :
Daniel am :
Ulf am :
Rene am :
Ulf am :
cccccp am :
Leppe am :
Ulf am :
Mark am :
Insofern habe ich das 5C nun auch einfach als preislich und technisch "normales" Gerät wahrgenommen, dass eben ein farbiges Gehäuse bietet.
Laura am :
Flo am :