Skip to content

Heute Abend gibt’s neue iPhones

Nun ist es also soweit, heute Abend steigt Apples diesjähriger iPhone-Event unter dem Motto "This should brighten up everyone's day". Dass es dabei vorrangig um die neuen iPhones gehen wird ist klar. Erstmals wird Apple dabei heute gleich zwei neue iPhones vorstellen, nämlich das iPhone 5S als offiziellen Nachfolger des iPhone 5. Und auch das iPhone 5C als low-end Variante, die wohl das iPhone 4S aus dem Sortiment verdrängen wird. Auch die Ankündigung der Verfügbarkeit von iOS 7 dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zusammen mit der Freigabe des GM-Build für Entwickler auf dem Event erfolgen. Keinerlei Gerüchte drehen sich dagegen aktuell um den iPod, der in der Vergangenheit klassischerweise im Herbst aktualisiert wurde. Wie immer im Vorfeld von Apple-Veranstaltungen, werden zudem noch eine ganze Reihe weiterer Neuvorstellungen gehandelt, die ich in meinem Gerüchte-Roundup zusammengefasst habe. Es dürfte also beinahe für jeden etwas dabei sein. Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten "Last-Minute-Gerüchte"-Artikel. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und verschiedene Gerüchteseiten werden mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Auch die Chancen für einen Live-Stream stehen nach den Erfahrungen der letzten Events recht gut. Ich werde im Laufe des Tages entsprechende Links zu den empfehlenswertesten Tickern hier veröffentlichen. Ich selbst werde erneutebenfalls einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend.
iPhone 5S

Das neue iPhone wird kommen, soviel ist sicher. Und nach aktuellem Stand dürfte es gegenüber seinem Vorgänger gleich mehrere Änderungen mit sich bringen. Der Fingerabdrucksscanner im Homebutton gilt inzwischen als sicher. Hinzu könnten zudem die neuen Farbvarianten champagner und graphit kommen. Im Inneren dürfte man den neuen A7-Chip (evtl. mit 64-Bit-Unterstützung), ein neues, verbessertes Kamerasystem und eventuell einen NFC-Chip finden. Durchaus einige Neuerungen also, die hoffentlich auch als solche wahrgenommen werden.

Die ersten Geräte dürften wohl am Freitag in einer Woche, also am 20. September über die Ladentische gehen, zumindest in den Kernmärkten, zu denen auch Deutschland gehört. Alle Anzeichen stehen auch auf eine Vorbestellphase, die spätestens am kommenden Freitag (vermutlich ab 09:00 Uhr unserer Zeit) beginnen wird.



iPhone 5C

Als neue low-end Variante in der iPhone-Familie dürfte das iPhone 5C das iPhone 4S verdrängen. Ausgestattet mit einer Kunststoff-Rückseite, aber ebenso wie das iPhone 5S mit einem 4"-Display und einem Lightning-Anschluss könnte Apple hiermit versuchen, sein Produktportfolio zu vereinheitlichen und sich an Märkte zu wenden, in denen günstige und farbige Smartphones beliebt sind. Verzichten muss das iPhone 5C wohl hingegen auf den Fingerabdruckssensor, der im iPhone 5S zum Einsatz kommen wird. Entgegen anders lautender Berichte wird Siri aber aller Wahrscheinlichkeit nach mit an Bord sein.

Auch wenn es noch keine entsprechenden Erfahrungswerte oder Bericht gibt, gehe ich davon aus, dass auch das iPhone 5C am Freitag kommender Woche in den Verkauf gehen wird. Und zwar international. Auch hier dürfte die Vorbestellphase am kommenden Freitag beginnen.



iOS 7

Die Ankündigung der Freigabe der finalen Version von iOS 7 dürfte gemeinsam mit dem Verkaufsstart der neuen iPhones, bzw. am Mittwoch davor erfolgen. Sollte der Verkaufsstart auf den 20. September fallen, erwarte ich die finale Version von iOS 7 demnach am Mittwoch, den 18. September. Heute Abend rechne ich noch nicht damit. Einen Auftritt wird das nächste große Update aber in jedem Fall haben. Mit an Bord werden dann verschiedene neue Dinge sein, die Apple bereits auf der WWDC präsentiert hat. Hierzu zählen natürlich in erster Linie das neue Design, iTunes Radio (vorerst nur in den USA) aber auch verschiedene neue Funktionen, wie unter anderem Multitasking für alle Apps. Evtl. hat Apple auch noch die eine oder andere Überraschungsfunktion in der Hinterhand. Heißeste Kandidaten dafür sind z.B. spezielle Anwendung für die neu im iPhone 5S verbaute Hardware. Im Anschluss des Events wird dann der GM für Entwickler zum Download bereitstehen.



iTunes

Ursprünglich hatte ich keine größere neue iTunes-Version erwartet, sondern lediglich ein kleineres Update, welches die benötigten Kompatibilitäten und iTunes Radio mitbringt. In letzter Sekunde ist jedoch ein Screenshot aufgetaucht, der zudem vermutlich ein neues Icon zeigt, was wiederum doch auf ein größeres Update schließen lassen könnte. Lassen wir uns hier am besten einfach überraschen.


Zum Abschluss der Gerüchteflut noch ein paar Worte in eigener Sache. Vor jeder Apple-Ankündigung sprießen die Gerüchte naturgemäß nur so aus dem Boden, was in den vergangenen Monaten immer mehr zu einer großen, fast schon überzogenen Erwartungshaltung geführt hat, die dann letzten Endes oftmals nicht erfüllt wurde, ja nicht erfüllt werden konnte. Zu sehen war dies unter anderem auch bei der Vorstellung des iPhone 5, bei dem von einigen nicht einmal ein komplett neues Design und ein größeres Display als ausreichende Neuerungen erachtet wurden. Selbstverständlich sind es letzten Endes auch Blogs wie meiner, die diese Erwartungshaltung schüren. Von daher möchte ich an dieser Stelle einmal deutlich darauf hinweisen, dass selbstverständlich nicht alle aufgekommenen und oben angesprochenen Gerüchte letzten Endes auch auf der Bühne des Events landen können und dazu apellieren, keine überzogenen Erwartungen in das Event zu stecken. Ich persönlich räume der Präsentation des iPhone 5S, iPhone 5C, von iOS 7 und iTunes Radio die größten Chancen ein. Ob es so kommen wird, bleibt jedoch natürlich abzuwarten...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andy am :

Was ich mal klasse fände ist die Möglichkeit Swype oder ähnliches zu nutzen. Das funktioniert nämlich klasse. Das war einer der Gründe vom iPhone auf das HTC One umzusteigen. Beim Input tut sich bei Apple seit Jahren nix....

Anonym am :

unabhängig von den "neuen" Geräten, die heute Abend vorgestellt werden, bin ich wirklich auf IO7 gespannt. Dies ist für mich richtungsweisender als die Hardware.
Fröhliches Gespannt-Sein allen zusammen !

Marco am :

Hättest Du schon lange und stabil ausprobieren können. Ohne Kosten, ohne Entwickleraccount. Konnte jeder.

MacMax am :

Ich bin riesig gespannt auf Alles...
Mein alterwürdiges 3GS findet dann den passenden Nachfolger. Endlich !

N1x0n am :

Ich hoffe immer noch auf neue MacBooks Pro...

Expee am :

Da wirst Du Dich noch bis Oktober gedulden müssen.

Angelika am :

Die sind doch grad erst neu - knapp ein Jahr - was soll da groß neues kommen?

Ulf am :

Angelika, falls es dir entgangen sein sollte, Apple aktualisiert jedes Jahr die Mac Books. Da es -wie du schreibst- bereits fast ein Jahr her ist, wird die Aktualisierung in diesem Herbst erfolgen.
Die wichtigste Neuerung ist die neue Haswell-Architektur des Prozessors. Der spart äußerst viel Strom, so dass die neuen MacBooks etwa 40-50% längere Laufzeiten haben werden. Das ist für Laptops eine sehr entscheidende Neuerung.

Nils am :

Vielleicht integriert Apple ja auch den damals schonmal gehandelten Multitaskingwechselswype über den Homebutton;) schließlich kann so ein Fingerabdruckscanner auch die Richtung einer Bewegung auf seiner Oberfläche registrieren ;-)

Paul am :

Überraschungsfunktionen in iOS 7? Gerne! ;)

Kirill am :

Kann mir einer sagen wieso beim Apple TV noch kein Symbol für den Stream ist?

Flo am :

Es sind ja noch ein paar Stunden bis zum Event. Zudem hat ist es ja noch gar nicht gesichert, dass es überhaupt einen Stream geben wird. Ich gehe aktuell aber noch davon aus.

frankie am :

Was mir gerade so in den Sinn kommt, eigentlich könnte das iPhone 5C den iPod Touch ersetzen. Ich glaube Preislich wird sich da nicht viel tuen. Oder täusche ich mich da?

Flo am :

Durchaus eine schon länger diskutierte Möglichkeit, ja.

Ulf am :

Der iPod Touch wird (noch) nicht aus dem Programm fliegen. Apple hat vor 2 Monaten erst die abgespreckte preisgünstigere Version auf dem Markt gebracht. Das wird für den neuen Touch die Marschrichtung sein. Weniger Funktioen und deutlich billiger. Nur dann kann er überleben.
Es war unverzeihlich, dass Apple den Frevel im letzen Herbst begangen hat und den Einstiegspreis (!) des neuen Touch auf 320 Euro angehoben hat und sogar ein Modell für 420 Euro eingeführt hat. Das ist jenseits von Gut & Böse und passt nicht in das Preisgefüge von iPhone und iPad, die es bereits ab 399 bzw. 329 Euro gibt.

Apple wird diesen Fehler heute korrigieren. Mit Sicherheit. Das Einstiegsmodell wird wieder unter 200 Euro zu haben sein. Nur dann hat der Touch eine vorhandene Nachfrage.

Thomas am :

Und wird wohl auch 4G von O2 möglich sein.

Bernhart am :

Ich freue mich schon :-)

Wolfgang am :

Denkt auch mal wieder an den Spendenknopf in dieser App. Auch wenn die Inhalte hier sehr kontrovers diskutiert werden, Flo investiert weiterhin viel Mühe und Zeit, um uns von und up-to-date zu halten....DANKE!!!

Wolfgang am :

"von und". gehört da nicht hin. Sorry.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen