Noch gut eine Woche: iOS 7 wirft seine Schatten voraus
Morgen ist es endlich soweit und Apple steigt in das Produktjahr 2013 ein. Zumindest wenn man die eher kleinen Aktualisierungen, der ersten achteinhalb Monate des Jahres mal ausklammert. Gemeinsam mit den neuen iPhones geht auch in diesem Jahr wieder eine große Aktualisierung des iOS einher. Und auch wenn morgen nach dem Event noch nicht die finale Version, sondern erst einmal der GM-Build für die Entwickler zu erwarten ist, wirft iOS 7 bereits seine Schatten voraus. Dies macht sich vor allem an Apples inzwischen deutlich gegenüber den Entwicklern kommunizierten Anforderungen für iOS 7 Apps bemerkbar. Und auch wenn die Änderungen minimal sind, fügen sie sich dennoch in das mit dem neuen Betriebssystem einhergehende Gesamtkonzept. Seit dem Wochenende machen sich bereits erste Änderungen in den AppStores bemerkbar, die auch mit dem einen oder anderen Schluckauf einhergehen, über die ich bereits in meinem Gerüchte-Roundup berichtet hatte (Stichwort: Diese App ist optimiert für iPhone 7). Letztlich nur für das geschulte Auge macht sich eine Veränderung der Darstellung der App-Icons bemerkbar. Nicht nur das Apple von den Entwicklern hier künftig Dateien mit anderen Abmessungen erwartet, auch die Optik wird sich leicht verändern, wie das folgende GIF von Manbolo verdeutlicht.
Mit iOS 7 werden zudem systemweit neue Standard-Schriftarten eingeführt. Auch dies hat Auswirkungen auf die Entwickler. Konnten unterhalb der App-Icons bislang Namen mit bis zu 13 Buchstaben Länge platziert werden, sollten es unter iOS 7 nicht mehr als elf sein. Details letzten Endes, die aber am Ende des Tages entscheidende Kriterien für Entwickler sein können, wie sich die jeweilige App in iOS 7 einfügt und was die Nutzer erwarten. Sollte Apple sich an der Vergangenheit orientieren, dürfte iOS 7 am Abend des 18. September, gegen 19:00 für den allgemeinen Download bereitstehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
Bei dem Satz, dass zukünftig zwei Zeichen weniger Platz sind unter dem App-icon musste ich kurz gequält grinsen: Ein weiteres kleines Beispiel dafür, wie unpraktisch und un-intuitiv die neue Optik ist. Aber zum Glück ist sie neu und jung und funky; da darf die Bedienung gern drunter leiden...
Marco am :
Zur Zeichenanzahl: Bei mir sind in iOS 7 b5 noch 13 Zeichen möglich ("Soziale Netze" = 13 Zeichen inkl. Leerzeichen).
Flo am :
Tom am :
Dirk am :
Flo am :
Luca am :
Sunnyboy_94 am :
Luhe am :
TreCool8992 am :
Geht das nur mir so oder ist die generell bei allen nach dem Event wieder verschwunden?
Moekel am :
Elle am :
Flo am :
Giuliano am :
Jimbo am :
Luca am :
Arnd am :
Ich halte es gar nicht so abwegig das so ein iPhone vorgestellt wird.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es früher eine Komfirmanität.
IPhone X mit iOS X