Skip to content

Der iPod classic soll (mal wieder) vor dem Aus stehen

Langjährige Beobachter kennen dieses Spiel bereits. Jedes Jahr vor dem Herbst-Event (das früher das iPod-Event war), gibt es spätestens seit der Vorstellung des iPod touch Gerüchte, wonach das Ende des iPod classic gekommen ist. Und so ist es auch in diesem Jahr wieder (z.B. Wired und Ars Technica). Zu altbacken wirkt der Klassiker für Manchen inzwischen. Keine Touchbedienung, kein hochauflösendes Display, kein Lightning-Connector und noch dazu eine mechanische Festplatte. Und auch wenn sich der iPod classic bis heute gehalten hat, wird die Wahrscheinlichkeit das Apple seinen einstigen Heilsbringer einstellt, mit jedem Jahr größer. Ich habe es bereits mehrfach zu Protokoll gegeben: Ich fände es schade. Und zwar nicht zuletzt, weil das Gerät nicht nur ein Klassiker, sondern auch absolut zeitlos ist. Ich finde das Clickwheel-Bedienkonzept nach wie vor hammer-genial! Und auch wenn ich erst Mitte 30 bin, finde ich es irgendwie toll, ein mechanisches Gerät zu besitzen, welches die Musikindustrie seit seiner Vorstellung komplett auf links gezogen hat. Ich liebe meinen iPod classic und sollte Apple ihn tatsächlich vom Markt nehmen, würde mein erster Weg zu einem Händler führen, damit ich mir noch einen auf Seite legen kann. Klingt für den einen oder anderen vielleicht komisch aber so ist es nunmal. Long live my iPod classic!

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

TreCool8992 am :

Recht hast du.
Interessant wäre evtl. auch ein Update für den Classic, mit Lightning-Anschluss und SSD-Speicher. Bleibt aber wohl leider nur ein Traum ;-)

theD am :

Aber wofür?
Beim Classic geht es doch genau darum, dem "modernen" einen Korb zu geben und sich an die iPod Anfänge zu erinnern.
Da wäre ein Lightning Anschluss und auch eine SSD (nur) in diesem Fall ein Fortschritt der von den Classic Usern nicht gewollt sein kann.
Ich hab ein MacBook Pro, ein iPhone und ein iPad, auch einen iPod Nano nenne ich mein eigen.
Aber trotzdem bleibt der iPod Classic mein Lieblings Apple Gerät, weil es mir zeigt, wie Apple sich gewandelt hat und trotzdem noch teilweise seine Wurzeln (zumindest im iPod Geschäft) halten möchte, es wäre schade wenn diese Wurzel für den Fortschritt rausgerissen würde.

TreCool8992 am :

Verstehe, was du meinst. Aber Nostalgie ist das eine, Fortschritt etwas anderes. Ich finde den Classic wie er jetzt ist auch super, er ist ja auch einfach ein Meilenstein in nicht nur Apples Geschichte.
Aber er passt ganz nüchtern betrachtet nicht mehr ins Sortiment. Darum könnte ich mir ein Update ganz gut vorstellen, wäre aber ebenfalls glücklich, wenn er uns in der jetzigen Form erhalten bliebe.

Alex am :

Ich finde das Clickwheel-Bedienkonzept auch immer noch super!

DaSch am :

Vielleicht bringt Apple ja sogar mal ein Update, mit Lightning und größerer Festplatte (oder SSD)… da steckt eigentlich immer noch Potential drin…

Christian am :

Der Classic hat viel mehr Stil als der Touch oder ein iPhone..

Anonym am :

A????????????????????????????

Rob am :

Also Touch geb ich dir Recht. Für den Preis finde ich den absolut überteuert und nutzlos. Aber iPhone??? Lässt sich schwer vergleichen oder?

Ulf am :

Ja, ein Touch für 320 oder 420 Euro ist jenseits des Akzeptablen. Ich weiß nicht, was sich Apple bei diesem Preismodell gedacht hat. Das iPhone (4) gibt es für 399 Euro, das iPad Mini ab 329 Euro, das iPad2 ab 399 Euro - und der iPod Touch soll 320 und 420 Euro kosten. Der Preis ist der Grund, weshalb die 5. Generation ein Flop war. Für den Preis kauft man sich gleich ein vollwertiges iPhone oder iPad.
Der iPod Touch wird nur dann ein Erfolg bleiben, wenn er wieder für unter 200 Euro zu haben ist. Und das war bis vor einem Jahr der Fall!

Uschi am :

Dem kann ich mir nur anschließen, hab auch bereits einen Ersatz gekauft.
Allein der enorme Speicherplatz ist nicht zu toppen !

Max am :

Apple sollte ihm weiterhin treu bleiben, ist und bleibt einer der besten MP3 Player

Max am :

Apple sollte ihm weiterhin treu bleiben, ist und bleibt einer der besten MP3 Player.

frimp am :

Absolut genial - abends im Bett kann man das Display dunkel stellen und durch das Clickwheel das Teil blind bedienen. Fühlen eben.

Und dann 160 GB - warum haben die Flashdinger alle so wenig Speicher?
Meine mp3-Sammlung hat knapp 300 GB, die hätte ich gerne immer dabei. Hmpf.

Anonym am :

yup!
classic for ever,
so werden "alte Sachen" gemacht.
Bleibt dabei, Jungs!
Beste!

Carsten am :

Ich denke auch - erst wenn es neumodischere Geräte mit 160GB gibt, könnte man überlegen, ihn aus dem Programm zu nehmen...

Will immer gerne alle meine Musik dabei haben....wer weiß schon morgens, worauf er Abends Lust hat :-)

Stephan am :

Leider kann ich mir nicht vorstellen, dass Apple aus nostalgischen Gründen am Classic festhält. In Zeiten von Spotify und iTunes radio ist die begrenzte Technik des Classic leider einfach zu veraltet...

Armin am :

Hmm, es entstehen keine Produktentwicklungskosten mehr für Apple und wenn die Verkaufszahlen auf einem stabilen befriedigen Niveau sehe ich keinen Grund den Classic vom Markt zu nehmen. Vor allem bei der treuen Fangemeinde in ihren mit Dreißigern wie Flo:)). Gut ob die 10-15 jährigen allerdings noch ein Click Wheel bedienen können ....

Chris am :

Der iPod Classic ist doch eigentlich eine reine geldmaschine für Apple. Entwicklungsleistung lange bezahlt, Produktion erprobt und ausgereift, Bauteile billig (da hohe Stückzahl und veraltet) solange das Teil also Geld abwirft so wie Apple das will wird er nicht aus dem Portfolio gestrichen. Auch weil keine wirkliche Alternative da ist. Die ganzen 'neuen' iPod sprechen doch eher eine andere Kundschaft an und ebenso eine andere (erweiterte) Funktionalität.
Ich mag mein Classic! hoffentlich bleibt er noch lange im Programm oder wird sogar nochmal leicht überarbeitet damit sich weiterhin viele Menschen an dem Gerät erfreuen können !

XfrogX am :

Ich hoffe auch immer noch auf ein Update. Denke mal ssd wäre echt nicht verkehrt für die Haltbarkeit.
Lightning Anschluss um die kosten niedrig zu halten und alle gleich zu haben. Vielleicht beim Display ne Änderung wenn es billiger würde oder besser bei ähnlichen kosten.

Normal dürfte man auch die Chips Updates könnten ob es Sinn macht kann ich net sagen. Storm sparen oder kosten in der Fertigung. Bessere Akustik keine Ahnung.

Sollte Apple ihn wirklich einstellen kaufe ich mir auch einen. Ansonsten hoffe ich noch auf das Update.

a am :

also der
ipod classic ist mit abstand immer noch der beste ipod.
habt ihr mal mit richtig guten kopfhörern das gleiche lied auf eurem
iphone und auf dem ipod
classic gehört?

von der qualität 5x besser

ich habe mir gerade noch die zeppelin air
mit
altem
anschluss gekauft um
meinen ipod
classic drauf zu setzen.

ein lightning anschluss wäre aber eine möglichkeit, den ipod ein wenig mehr auf das aktuelle zeitgeschehen zu heben

suig am :

ja. da stimme ich dir zu. der musik chip im
ipod classic ist mit abstand der beste

Bernd am :

leistet in unserem Auto unverzichtbare gute Dienste ! Er ist unverwüstlich und Kult !!

Helmuth am :

Ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen. Wenn Apple die Produktion einstellen würde, kommt sofort ein weiterer iPod Classic als Ersatz ins Haus!

Jesper am :

Wenn du dir jedes mal einen kaufst, müsstest du mittlerweile ziemlich viele haben. Haha

Jan am :

Versteh ich nicht. Wieso müsste er ziemlich viele haben? Bis jetzt hat Apple doch noch gar nicht die Produktion eingestellt.

masterpropper am :

Apple hat doch nichts vergleichbares im Programm. Ein Iphone mit 128 GB wäre vielleicht eine alternative aber zu teuer und die Akkulaufzeit zu gering für den IPOD betrieb. Bei meinem Classic kann ich lange Musik genießen mit der Akku Leistung.

colouredwolf am :

weiß jemand, ob man eine 1,8" ssd statt der hdd verwenden kann?
und weiss vielleicht jemand, ob ich 'ne 250 oder 500 gb-platte verbauen kann und auch ansprechen kann?
hab meinen ganz alten mal auf 160 gb hdd umgerüstet, damals gab's keine größeren, leider.

ansonsten ist der klassik hervorragend, vor allem wenn man unten das signal in ein portablen verstärker einspeist und dann erst auf die lauscher!

hab den classic gefüllt mit unkomprimierten files und 'nem schönen beyer dynamic 770 m pro - nix besseres für flüge nach shanghai, singapur oder buenos aires!

Luhe am :

Es gibt Umbaukits auf SD-Karte, leider brauchst du dann eben noch die SD mit 256GB und die kostet ein Vermögen :-)

colouredwolf am :

danke! für Info

xtr-max am :

Ich denke Apple erneuert die Kiste sobald Sie sie, zu einem sinnvollen Preis, auf Flash umrüsten können.

Ulf am :

Mich störte allerdings, dass Apple den Preis des seit Jahren nicht aktualisierten iPod Classic im letzten Herbst einfach mal so um 15% erhöht hat, ohne etwas an dem Gerät zu optimieren.
Jahrelang war er für 229 Euro zu haben, im letzten September dann die Preiserhöhungh auf 259 Euro. Völlig unverständlich.

Alexander am :

Bei meinem iPod Classic mit 60 GB ist inzwischen die Festplatte defekt.
(Schleichender Tod innerhalb eines Jahres).
Würde ihn gerne wieder in Gang bekommen, aber dieses Festplattenformat ist mir zu teuer (Ich glaube 1,8 Zoll).
Angeblich kann man auch eine Compactflash Karte einsetzen, aber die sind kaum noch zu bekommen und ebenfalls teuer.
Hat jemand Erfahrungen mit einem Einbau gesammelt?

Ich habe auch das Clickwheel geliebt! :)

G33k am :

Sehe es ganz genauso. Jedes Jahr stehe ich Gewehr bei Fuß um noch zum Händler zu stürmen und einen oder zwei meines Geliebten Classic bei Seite zu legen.

Ulf am :

Wenn sich alle Welt erst dann einen Classic kaufen wird, sobald er aus dem Sortiment genommen wird, ist es kein Wunder, dass Apple ihn einstampft...
Die Verkaufszahlen entscheiden schließlich darüber!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen