Apple überarbeitet AppleCare-Webseiten, künftig mit 24/7-Chat
Bereits Mitte Mai waren Gerüchte aufgekommen, nach denen Apple eine deutliche Überarbeitung seines AppleCare-Angebots für später im Jahr planen würde. Bislang war so, dass man zu jedem Apple-Gerät in der Regel eine einjährige Hardware-Garantie und bis
zu 90 Tage kostenlosen Telefonsupport erhielt. Möchte man dies erweitern, muss
man zusätzlich zu jedem Gerät (!) einen AppleCare Protection Plan
erwerben, der je nach Gerät unterschiedliche Leistungen beinhaltet und
bis zu € 250,- kostet. Noch in diesem Jahr soll sich dies ändern und die AppleCare-Verträge dann nicht
mehr auf einzelne Geräte, sondern stattdessen auf Personen bezogen
sein. Während diese Umstellung noch auf sich warten lässt, hat Apple zudem bereits damit begonnen, mehr Reparaturen in seinen eigenen Retail Stores vorzunehmen, wo früher meist das komplette Gerät getauscht wurde.
Nun lässt sich ein weiterer Schritt bei Apples Änderungen in Sachen Support blicken. Wie 9to5Mac berichtet, wurden die AppleCare-Webseiten überarbeitet und bieten nun neben einer intuitiven Benutzerführung auch einen neuen rund um die Uhr zur Verfügung stehenden Support-Chat. Bei der neuen Benutzerführung versucht Apple gemeinsam mit dem User das bestehende Problem nach und nach einzukreisen und stellt hierzu je nach Produkt verschiedene Fragen. Zum Abschluss kann dann eine Support-Möglichkeit gewählt werden. Zur Auswahl stehen hier dann ein zum Beispiel ein sofortiger telefonischer Support, ein Rückruf durch Apple, eine Terminreservierung an der Genius Bar oder auch ein sofortiger Live-Chat. Dieser soll künftig rund um die Uhr zur Verfügung stehen, wird aber momentan noch in verschiedenen Ländern ausgerollt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gay_Stgt am :
iMerkopf am :
Den Telefonservice habe ich auch schon einmal in Anspruch genommen.
Maik am :
Ingo am :
Berliner am :
KOBUDO am :
OT am :
Gay_Stgt am :
Kakadu am :
FloJobs am :
Kevin am :
kamaflo am :
robert am :
Carl am :
OT am :
TreCool8992 am :
SteGor am :
TreCool8992 am :
SteGor am :
TreCool8992 am :
Andreas Gottung am :
eQUINOX am :
Kann ich mir zum Beispiel das iPhone jetzt nach Herauskommen holen und den ACPP auch dann zu der neuen Regelung abschließen oder geht das immer nur beim Erwerb des iPhones über Apple?
Und: wenn ich ne Handyversicherung abschließe brauche ich dann Eurer Meinung noch den APCC?
Bitte mal Feedback, danke!
Maik am :
Man braucht Apples care Paket nicht ;)
eQUINOX am :
IPhone so direkt bei Apple kaufen
Was ist dann sinnvoll? APCC oder Handyversicherung ?
Maik am :
Und ich Sage, hole es bei o2, oder woanders. Aber eben nicht bei Apple.
Und dann machst du (bekommst du) eine Versicherung für einen Apfel und ein Ei.
Das Paket von Apple nutzlos.
Ich habe, ohne care-Paket, mein MacBook und mein iPhone getauscht bekommen.
Man braucht das care niemals.
Apple repariert (tauscht) ohne Diskussion aus. Auch ohne Paket.
eQUINOX am :
Ok, du sagst kein APCC! Versicherung reicht! Danke
Maik am :
Manuel am :
Maik am :
OT am :
Maik am :
Ohne nachfragen.
OT am :
Maik am :
Einmal MacBook zweimal iPhone.
Ziemlich häufige Ausnahme ;)
Naja, bleibt bi eurem Glauben und schmeißt Apple euer Geld in den Rachen!
Manuel am :