Apple verpflichtet ehemaligen Levi’s Retail Manager
Während man in Cupertino noch immer auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger für den ehemaligen Retail-Chef Ron Johnson ist, stockt man das Management-Team der Sparte weiter auf. Johnson hatte Apple verlassen, um CEO der amerikanischen Handelskette JC Penny zu werden. Er scheiterte dort jedoch ebenso binnen eines Jahres, wie sein Nachfolger bei Apple, John Browett. Wie nun bekannt wurde, hat Apple den ehemaligen Senior Vice President für das Retail-Geschäft der Jeansmarke Levi Strauss, Enrique Atienza, verpflichtet. Er soll sich als Retail Director um verschiedene Regionen an der Westküste der USA kümmern. Hierbei handelt es sich um einer der höchsten und wichtigsten Positionen in Apples Retail-Bereich. Während man zudem den unter anderem auch hierzulande von diversen Apple-Store-Eröffnungen bekannten Steve Cano bereits Anfang des Jahres zum "Vice President of Retail Operations" befördert hatte, geht die Suche nach einem "Senior Vice President Retail" weiter. Apple will diese Position offenbar ausschließlich mit einem externen Kandidaten besetzen.
Und wo wir gerade schon beim Thema Retail sind, auch in Deutschland gibt es eine kleine Randnotiz. Die Rheinische Post spricht nun erstmals aus, was schon längst kein Geheimnis mehr ist. Wenn im Oktober in Düsseldorf der neue Kö-Bogen eröffnet, wird Apple mit einem eigenen Retail Store mit von der Partie sein. Zitat: "Denn durch den Mitte Oktober offenen Kö-Bogen mit Breuninger, Apple und Porsche steigt das Miet-Niveau in der unmittelbaren Umgebung deutlich." (mit Dank an Dirk!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Unilife am :
Andreas Gottung am :