Skip to content

Home-Button des iPhone 5S angeblich konvex, aus Saphir-Glas und mit Fingerabdruckssensor

Es ist mal wieder der in der Regel treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo, der sich mit neuen Informationen zum iPhone 5S, welches nach Informationen des Wall Street Journal auf einem Event am 10. September präsentiert werden soll, aus der Deckung wagt. Demnach soll Apples neues Vorzeige-Smartphone über einen konvexen Home-Button verfügen, der zudem aus Saphir-Glas bestehen soll, um zu gewährleisten, dass keine Kratzer auf dem Bauteil entstehen können. Dies sei notwendig, da sich in, bzw. unter dem Home-Button der bereits mehrfach kolportierte Fingerabdruckssensor des iPhone 5S befinden soll. Zumindest die Form erscheint auf den ersten Blick ungewöhnlich, setzt Apple doch seit der Vorstellung des ersten iPhone im Jahr 2007 auf einen konkaven Home-Button. Die neue konvexe Bauform soll laut Kuo Apple jedoch mehr Spielraum für die Unterbringung des Fingerabdruckssensors bieten. An ähnlicher Stelle befinden sich im iPhone schließlich unter anderem schon der Lightning-Anschluss, sowie Lautsprecher und Mikrofon. Aufgrund der konvexen Bauform und der damit wohl verbundenen, höheren Gefahr von Kratzern soll sich Apple dann auch für Saphir-Glas statt wie bisher für Kunststoff als Material für den Home-Button entschieden haben. (via MacRumors)

Seit der Übernahme des Fingerabdrucksspezialisten AuthenTec im vergangenen Jahr wird darüber spekuliert, dass Apple dessen Technologie in seine Produkte wird einfließen lassen. Nun verdichten sich also die Anzeichen, dass es beim iPhone 5S soweit sein wird. Unter anderem wurden in der vierten Beta von iOS 7 bereits entsprechende Code-Passagen entdeckt, die hierauf hindeuteten. Diese wurden in der fünften Beta übrigens wieder entfernt. Dabei könnte Apple durchaus einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz haben, da man bei dem Fingerabdruckssensor im iPhone wohl auf die deutlich robustere, auf RF basierende kapazitive Technologie von AuthenTec, anstelle der bisher zum Einsatz kommenden optischen Erkennung in anderen Sensoren setzen wird. Ob der Fingerabdruckssensor dann mit einem ebenfalls gehandelten NFC-Chip zusammenarbeitet, ist weiter unklar.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone 5S: Termin bestätigt, Dual-Blitz anscheinend auch

Vorschau anzeigen
Am Wochenende sorgte AllThingsD mit der vermeintlichen Terminankündigung für das diesjährige iPhone-Event am 10. September für Aufsehen. Heute nun erhält diese Meldung den Ritterschlag in Form eines "Yep" von Jim Dalrymple, was einer offizielle

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Bauteil-Fotos liefern weitere Hinweise auf Fingerabdrucksscanner im iPhone 5S

Vorschau anzeigen
Bekommt das iPhone 5S einen Fingerabdrucksscanner im Home-Button oder nicht? Die in der Vergangenheit in dieser Hinsicht sehr zuverlässigen französischen Kollegen von Nowhereelse präsentieren aktuell Fotos, welche durchaus darauf hindeuten könnte, dass Ap

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Fotos von vermeintlicher Verpackung des iPhone 5S aufgetaucht

Vorschau anzeigen
Kommende Woche steht das diesjährige iPhone-Event im Kalender. Alle Welt erwartet neben dem farbigen iPhone 5C auch den "richtigen" Nachfolger des iPhone 5, der vermutlich unter dem Namen "iPhone 5S" auf den Markt kommen wird. Bereits

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jonas am :

Mal eine Eselsbrücke aus meiner Lehre:

War das Mädchen brav, bleibt der Bauch konkav,
hatte das Mädchen Sex, wird der Bauch konvex.

Das ist all die Jahre hängen geblieben und man verwechselt nie die beiden Begriffe ;-)

Holger am :

großartig, danke :D

Rogerg am :

haha, sehr gut!

Unilife am :

Schreiner oder Zimmermann?

Jonas am :

Ne, Schlosser.

Unilife am :

Aha. Braver Schlosser!

Maik am :

Super!!!

Tobi am :

Der Bauch vom Rex der ist konvex. Sie hieß es damals in der 5. Klasse noch. Deine Variante is aber besser! ;-)

Lothar am :

So ein Käse wer das glaubt

Unilife am :

Ich glaube an keinen F-Scanner, zumindest nicht beim nächsten iPhone. Zu kurzfristig und unausgegoren.

Carl am :

Du weißt doch garnicht wie viele Jahre Apple schon an solch einem Sensor tüftelt!? Nur eine Hand voll Menschen auf dieser Welt wissen, was in Apples geheim Kammer abläuft.

Marcel am :

Sollte sich das bewahrheiten,insbesondere der angestrebte Termin, ist das meine IPhone mein :-) Schön wenn der Handyvertrag ausgerechnet zu einem solch passenden Moment ausläuft.

Toto am :

Man stelle sich vor das iPhone liegt auf dem Display. Dann würde es ja dank dem konvexen Button abstehen - nicht sehr apple-like...

Leon am :

Ich hoffe das iPhone (c) kommt ohne so ein überflüssigen Dreck. Ich will kein F-Scan !

(Kommt man dann mit Handschuhen nicht mehr an sein Phone...)

Maik am :

Ist man vorher auch schon nicht.

Arne am :

LOL !!!

Levin am :

Ich denke Apple hebt sich den Fingerabdrucksensor bis zum iPhone 6 (?) auf. Beim den S Modellen hat sich ja nur immer was an der Hardware geändert.

Timo am :

Ich denke doch mal das ein Fingerabdrucksensor nicht zwangsweise benutzt werden muss, ähnlich wie heute die Code Sperre. Also kommst du auch per Handschuh dran. ????

M@rio am :

Die NSA wird sich sicher über den Fingerabdruckscanner freuen.

Levin am :

Gratis Fingerabdrücke für die NSA... Juhuuu

Felix am :

Das ist ein durchaus interessanter Gedankengang!

Marco am :

Kein Sensor im Homebutton. WENN, dann eher direkt ins Display integriert für mehr Fläche. Wer hat einen Daumen, so klein wie der Homebutton?!?

Ausserdem halte ich 0,0% vom Fingerabdrucksensor. Damit gibt es dann passend zum medienwirksamen vermeintlichen "NSA-Skandal" noch eine Datenbank an Fingerabdrücken von Appleusern. Toll. Nee, Danke.

Arne am :

Der Gedanke mit der NSA ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
Andererseits habe ich seit Jahren keinen Haustürschlüssel mehr. Hier funktioniert alles einwandfrei mit Fingerabdruckscannern.
Die Größe würde heute schon locker in den Homebutton passen.
Ich glaube auch nicht, dass ein konvexer Homebutton so sehr hervorstehen wird. Es wird eher eine ganz leichte Erhebung sein, die man gerade mal fühlen kann.
Ich freue mich schon auf die Neuerungen.

Armin am :

So ein Fingerabdrucksensor wäre schon cool. Endlich kein Passwort mehr eingeben !

Lukas am :

Toll, dann ist Siri in der Tasche nur noch am bimmeln, bei der Bauform????

Ronny am :

Ich kann mir das gut vorstellen. Man bedenke: Es fehlt ein Kaufargument, ein Killerfeature, wenn das 5s nur mit verbesserter Hardware kommt! Beim 4s war es Siri! Das iPhone ist der Heilige Gral für Apple. Damit machen sie -mit Abstand- den meisten Umsatz!

XfrogX am :

Irgendwas muss Apple bringen. Nur fürs 5s. Wenn net gehen doch die Verkaufszahlen runter.

Noch mehr Leistung wird kaum jemanden nun zum iPhone rennen lassen.

Hat jemand ne Idee für ein Software Neuerung die mindestens Siri übertriff und net in alle iphones muss? Maps oder so muss ja möglichst viele Nutzer haben.

Denke außer dem Sensor gibt es im Moment wenig was Apple machen könnte.

Würde mich freuen auch wenn ich net will das der Button hervorsteht. Aber wenn's so sein soll auch okay.

Karl am :

Ich hatte bis jetzt ein 4S weil ich kein Grund sah auf ein 5er zu wechseln, 5S wird auch kein Thema für mich sein. Apple ist kein innovatives Unternehmen mehr, alles alte Kamellen. Gestern hielt ich ein Huawei P6 in den Händen und das wird mein nächstes Smartphone. Allein schon die Preispolitik lässt mich langsam Apple boykottieren weil ich es leid bin die Milliardengewinne zu finanzieren. Huawei P6 beweist das top Design und top Technik nicht mehr als 350€ kosten dürfen.

KOBUDO am :

Hallo Karl
Wahre Worte. Hoffe man bannt dich nicht dafür. Sehe es genauso.

Steve Cook am :

1
Dito
Word

Expee am :

Das P6 ist auf den ersten Blick ein tolles Smartphone, schön designed und liegt gut in der Hand. Aber es hat für meinen Geschmack zu viele Nachteile.
Von "Top-Technik" würde ich hier nicht sprechen.
Über den total unpraktisch platzierten Kopfhörerausgang könnte man evtl. noch hinwegsehen, ebenso über das nicht Full-HD Display oder die mittelmäßige Cam.
Aber kein LTE und noch nicht mal HSPA+ ist heutzutage ein No-Go. Ebenso kein Bluetooth 4.0, kein 802.11ac WiFi und HDMI geht auch nicht.
Wer auf all das verzichten kann/mag, der braucht an und für sich auch kein aktuelles Smartphone und kann sich noch billiger ältere Schnäppchen schießen.

Pasfield am :

Den Finger Sensor werde ich genauso ignorieren bzw deaktivieren wie diesen Sperrcode!

me x am :

und ratzfatz ist der fingerabdruck bei der nsa!

XfrogX am :

Hat net der Reisepass schon lange Fingerabdrücke? Und der neue Perso doch auch glaube ich. Von daher brauchen die keine Fingerabdrücke mehr von Apple oder so. Sie bekommen die staatlich perfekt wie sie die brauchen.

Pikachu am :

Mal im Ernst, bin ich der einzige, der erstmal konvex und konkav googlen musste?

hnk24211 am :

Siehe Kommentar #1 von Jonas.

MikeInB am :

Nein bist du nicht.
Aber so lernt man wenigstens was ;)
(Und ja, ich hab gegooglet bevor ich mir die Kommentare angesehen habe)

AlexA am :

Ihr sollt nie so große Erwartungen haben Von iPhone 5S! Ihr werdet nur enttäuscht. Maximum lte für alle Netze und nfc. Mehr nichts!!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen