Apple ruft Austausch-Programm für Drittanbieter-Ladegeräte ins Leben
In den vergangenen Tagen machten verschiedene Berichte die Runde, nach denen mehrere Personen in China durch Stromschläge ums Leben gekommen sind, die bei der Benutzung eines iPhone entstanden sein sollen, während es am Ladekabel hing. Recht schnell wurde dabei deutlich, dass eine Überschrift, die die Worte "Apple", "iPhone", "Stromschlag" und "Tod" zwar für Aufsehen und Auflage sorgt, der Grund für die Todesfälle aber eigentlich in der Verwendung eines nachgemachten Ladegeräts lag. Während Apple hier also eigentlich nicht in der direkten Verantwortung ist, hat man sich in Cupertino dennoch entschieden, ein Recycling-Programm für nachgemachte Ladegeräte ins Leben zu rufen. Im Rahmen dieses Programms nimmt man nicht nur diese Geräte zurück, sondern bietet im Gegenzug auch ein offizielles Ladeteil für lediglich $ 10,- an.
Jeder, der ein Problem mit seinem Drittanbieter-Ladegerät feststellt, kann dieses ab dem 16. August bei einem Apple Retail Store oder einem authorisierten Service Provider abgeben und von dem Angebot Gebrauch machen. Pro Gerät bietet Apple dann ein vergünstigtes Original-Ladegerät an. Dieses Angebot ist bis zum 18. Oktober begrenzt. In China hatte Apple unlängst auch eine eigene Webseite geschaltet, die aufzeigt, an welchen Merkmalen sich originale Apple-Ladegeräte indetifizieren lassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Boris am :
Ralf am :
Rob am :
Moritz am :
Oli S. am :
iMerkopf am :
Und genau hier zeigt sich, das die "made for iPhone"-Lizenzen nicht ausschließlich Abzocke der Drittanbieter sind.
Tobi am :
Wenn ich meins im Auto lade wird das richtig heiß.
Christian am :
Jay am :
Jay am :
Holger am :
Christian am :
Schmack am :
Bin gespannt was dazu am 16. August im Store gesagt wird.
MYTHOSmovado am :
Serviceprovider
(Die Unsitte, Substantive durch Bindestriche zu trennen, wende ich zwar auch häufig und gerne an, ist aber grundlegend nicht korrekt!)
FredJ am :
Al am :
Jay am :
Wer frei von Fehlern, der werfe den 1. Stein! o.Ö
Carl am :
Tobias K. am :
Unilife am :
Thomas am :
Pasfield am :
Ich hab gerade ein Plagiat für 1€ incl Versand gekauft u tausch es dann für 10€ im Shop gegen ein originales Apple Ladegerät.
9€ gespart :)
Carl am :
Luca am :
Und ne Frage: ich hab den iPod Touch 5 kann ich aufladen und gleichzeitig zocken ohne das ich mein Akku kaputt mache?
Luca am :
Carl am :
Rob am :
Luca am :
Pasfield am :
Mit original ladegerät werden die vollen 100% in ca 1h erreicht.
Ich bevorzuge daher die Originale ware.
Wie die Marken Drittanbieter wie z.b Belkin sind kann ich nicht beurteilen.
Luca am :