Skip to content

Apple informiert ehemalige MobileMe-Kunden über Speicher-Downgrade

Als Apple im Jahr 2011 iCloud als Nachfolger von MobileMe einführte, erhielten ehemalige Kunden des Vorgängerdienstes für ein Jahr 20 GB zusätzlichen Speicherplatz bei iCloud als Dankeschön für den vorherigen Kauf des kostenpflichtigen MobileMe. Dieser wurde sogar im vergangenen Jahr noch einmal um ein weiteres Jahr verlängert. In diesem Jahr ist nun aber anscheinend endgültig Schluss mit dem kostenlosen Zusatzspeicher für ehemalige MobileMe-Kunden. Apple versendet hierzu aktuell E-Mails an iCloud-Nutzer, deren Speicherbelegung aktuell die kostenlos in iCloud enthaltenen 5 GB Speicher übersteigt. Aus der Mail geht hervor, dass die Herabstufung auf 5 GB mit dem 01. Oktober 2013 in Kraft treten wird. Belegt man zu diesem Zeitpunkt mehr als diese 5 GB, werden Dienste wie iCloud Backup, Dokumente in der Cloud und auch die Mailfunktion von iCloud so lange nicht mehr funktionieren, bis das Problem behoben wurde. Ein bisschen hoffen darf man trotzdem, denn auch im vergangenen Jahr hatte Apple zunächst über das auslaufende Upgrade informiert und dieses anschließend dennoch um ein Jahr verlängert. iCloud-Speicherpläne lassen sich direkt über das iPhone in Stufen von 20 GB (€ 32,- pro Jahr) und 50 GB (€ 80,- pro Jahr) erwerben. Eure aktuelle Belegung könnt ihr ebenfalls direkt auf dem iPhone unter Einstellungen > iCloud > Speicher & Backup in Erfahrung gebracht werden. Auf dem Mac schaut man in den Systemeinstellungen unter dem Punkt iCloud nach. (via MacRumors)


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iCloud-Speicherupgrade für ehemalige MobileMe-Nutzer endet heute

Vorschau anzeigen
Als Apple im Jahr 2011 iCloud als kostenlosen Nachfolger von MobileMe einführte, erhielten ehemalige Kunden des Vorgängerdienstes für ein Jahr 20 GB zusätzlichen Speicherplatz bei iCloud als Dankeschön für den vorherigen Kauf des kostenpflichtigen MobileM

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Luca am :

Nichts zum Thema :)
Aber ich hatte eben auf mein iPod Touch 5 kein WLAN und dann startete ich die app... AbgEStÜrTzt :o mehrmals
Nur ne Info :)

Flo am :

Das ist schlecht. Hat sie vorher eine Meldung angezeigt, dass keine Internetverbindung besteht? Funktioniert sie nach dem Verbinden mit dem WLAN wieder wie gewünscht?

Luca am :

Sorry das ich jetzt erst antworte:)
Und ja die app hat nach dem WLAN Problem wieder wie immer funktioniert!

Luca am :

Ach und es gab keine Warnung :\

Nic am :

Die Mail kriegt man auch wenn man nicht die Speichergrenze erreicht hat. Habe nur ~ 500 MB belegt und wurde trotzdem informiert.

Phil am :

Bestätigt!

3vil3 am :

Ich bin von iCloud zu iNSA gewechselt. Dort habe ich unbegrenzten Datenspeicher bereitgestellt bekommen. Ich liebe diese neuen technischen Möglichkeiten... :)

Anonym am :

Ymmd. ;-)))

todde am :

????????

todde am :

ups, smiley funzt nich....

pfotenkater am :

was ist das, finde es nicht

nishny am :

@3vil3: der beste Kommentar sein langem!

Unilife am :

Apples iCloud ist eher dürftig. Total intranspatent und Jenseits von User Experience. Solange sich da nichts ändert, in Sachen Datenselbstbestimmung, wird das iCloud Geschäft über Kurz o. Lang MobileMe folgen.

Die Art und Weise wie Apple mir das schmackhaft machen will, vergleiche ich mit: Hier hast du Eimer- u. Schüppchen und jetzt geh mal im Sandkasten spielen. Der Onkel passt auf das nix passiert. Da komme ich mir schon verscheißert vor.

Christian am :

Genau so will ich es haben da ich wichtigere Sachen zu tun habe als mich mit Backups und Cloudverwaltung zu beschäftigen. Jedem das seine.

pfotenkater am :

mein imac, der immer noch snow leopard fährt hat kein icloud symbol in den einstellungen, sonder noch immer mobilme

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen