Apple und Amazon legen Streit um "AppStore" bei
Der [iOS] AppStore feiert auf den Tag genau heute seinen fünften Geburtstag. In den vergangenen Jahren seines Bestehens hat er so manchen Rekord aufgestellt, Meilenstein erlebt und die Art und Weise wie wir heute Software kaufen revolutioniert. Grund genug also, endlich auch eines der unrühmlichen Kapitel seines Daseins zu schließen. Im Jahr 2011 hat Apple nämlich Klage gegen Amazon eingereicht, da man die Bezeichnung "AppStore" voll und ganz für sich beanspruchte. Begründet hat man dies zudem damit, dass der Kunde verwirrt sein könnte, wenn es mehrere Angebote mit dem Namen "AppStore" gäbe. Anfang dieses Jahres musste Apple dann eine Niederlage in der gerichtlichen Auseinandersetzung einstecken. Auf Apples eingereichte Berufung hin empfahlen die zuständigen Richter ein Schlichtungsgespräch. Und genau dieses Gespräch ist rechtzeitig zum heutigen Jubiläum erfolgreich beendet und der Streit beigelegt worden. Ab sofort dürfen also beide Unternehmen den Begriff "AppStore" verwenden. Gegenüber Reuters gab Apple-Sprecherin Kristin Huguet zu Protokoll: "We no longer see a need to pursue our case. With more than 900.000 apps and 50 billion downloads, customers know where they can purchase their favorite apps." Frei übersetzt ist Apple also der Meinung, dass man mit 900.000 Apps im Angebot und über 50 Milliarden Downloads ohnehin DIE Adresse in Sachen AppStore sei. In diesem Sinne: Happy Birthday!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Franz am :
Grüße !
iMerkopf am :
"Ich mag dein Bobbycar ja gar nicht, weil mein Bagger ist eh viel besser!" :-D
FloJobs am :
Kingkai am :
Vermont am :
Norman am :
Suicide27Survivor am :
Danke Apple, danke Amazon!
Pulp_Kill am :
mauenheimer am :