Skip to content

Neue MacBook Pro tauchen in Geekbench-Tests auf

Aus verschiedenen Kommentaren zu meinen Artikeln und E-Mails von Lesern ist deutlich abzulesen, dass manch einer händeringend auf neue MacBook Pro Modelle wartet. Ursprünglich waren diese eigentlich bereits zur WWDC im vergangenen Monat erwartet worden. Seinerzeit stellte Apple jedoch nur neue MacBook Air Modelle vor, die auf Intels neuer Haswell-Architektur basieren und dadurch vor allem eine deutliche längerer Akkulaufzeit erhielten. Doch auch die Aktualisierung für das MacBook Pro scheint in nicht mehr allzu weiter Ferne zu liegen. Nachdem bereits im vergangenen Monat ein Eintrag in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht war, der angeblich die Leistungswerte des 13"-Modells zeigte, lässt sich dort inzwischen auch das vermeintliche 15"-Modell blicken. Beide Geräte weisen nur einen marginal höheren Score als ihre direkten Vorgänger-Generationen auf. Die durch eine höhere Effizienz der Haswell-Chips gesteigerte Akkulaufzeit dürfte aber auch hier zum Tragen kommen.

Selbstverständlich lassen sich derartige Einträge in der Geekbench-Datenbank auch relativ einfach fälschen. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass das Gerät mit dem Codenamen "AAPLJ45,1" in der Tat das nächste 15" MacBook Pro sein wird. Ob mit oder ohne Retina-Display ist dabei jedoch offen. Gerüchte besagen, dass Apple die Non-Retina-Variante langsam aber sicher auslaufen lassen würde. Auf der Hardware-Seite kommen bei dem gesichteten Gerät einer von Intels neuen Haswell-Prozessoren (Core i7-4950HQ mit 2,4 GHz) und 16 GB RAM zum Einsatz. Die Grafik wird von Intels neuem integrierten High-End Chip "Iris Pro 5200" befeuert, der einen Leistungsschub von bis zu 2,5 Mal der Leistung der aktuell verwendeten HD Graphics 4000 brungen soll. Die Maschine läuft unter OS X Mavericks (Buildnummer 13A2052) und erzielt einen Geekbench-Score von 12497. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SN am :

Die Frage, die dich mir gegenwärtig eher stellt ist die nach der dedizierten GPU. Ob es zusätzlich noch eine zur Iris Pro gibt, der Leistungsunterschied signifikant ist, oder ob keine und das sich im Preis widerspiegelt..

Grüße, SN.

Berliner am :

wie wäre das Verhältnis vom leistungsunterschied zum aktuellen mbookpro mit GeForce gt650m ungefähr?

RD am :

Ist damit zu rechnen das die neuen MacBook pros noch während der Back to School Aktion auf den Markt kommen?

Berliner am :

ich würde sagen eher danach, vielleicht in Zusammenhang mit mavericks

Dodoooh am :

Ich hoffe du liegst falsch ;)

Denke aber auch das sie entweder bald erscheinen noch im Juli oder erst nach der veröffentlichung bon Mavericks

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen