Skip to content

Wirre Termin-Spekulationen ums iPad aus Fernost

Die Erwartungshaltung ist klar. Neben dem iPhone 5S und seiner günstigeren Low-End-Variante soll Apple im Herbst auch ein neues iPad und ein neues iPad mini auf den Markt bringen. Nicht viel Neues also im Vergleich zum vergangenen Jahr. In einem neuen Gerücht zu diesem Szenario spielen nun die beiden iPads mal wieder die Hauptrolle. Wie die DigiTimes aktuell berichtet, soll das iPad 5 im September vorgestellt werden und dann auch unmittelbar auf den Markt kommen. Als Neuheiten werden erneut (und damit wenig überraschend) ein an das iPad mini angelehntes Design inkl. eines schmaleren Rahmens an den Längsseiten und eine verbesserte Display-Technologie gehandelt, die für eine verbesserte Akkulaufzeit und eine geringere Wärmeentwicklung sorgen soll. Interessant wird es erst beim iPad mini der zweiten Generation. Hier soll Apple noch immer keine Entscheidung getroffen haben, ob dieses nun mit einem Retina-Display auf den Markt kommen soll. Sollte dem so sein, wäre angeblich erst gegen Ende des Jahres mit einer Markteinführung zu rechnen. Angeblich arbeitet Apple zudem momentan mit verschiedenen Zulieferern an einem komplett rahmenlosesn Gehäuse, um das iPad mini bei gleicher Displaygröße weiter zu verkleinern.

Zumindest die Gerüchte hinsichtlich der Veröffentlichung halte ich für Mumpitz. Stattdessen erwarte ich ein identisches Szenario wie im vergangenen Jahr. Soll heißen, ein Event im September, auf denen das iPhone 5S, sein neuer kleiner Bruder und iOS 7 das Licht der Welt erblicken. Im Oktober folgt dann erneut ein weiteres Event, welches sich vornehmlich um die neuen iPad Generationen drehen wird. Ob das neue iPad mini dann mit einem Retina-Display kommt oder nicht, hängt schlichtweg davon ab, ob dieses zu diesem Zeitpunkt in ausreichender Stückzahl zur Verfügung steht. Einen ähnlichen Fehler wie beim neuen iMac, der laut Tim Cook im vergangenen Jahr zu früh vorgestellt, dadurch nicht in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stand und dadurch potenzielle Käufer verägerte, wird man nicht erneut machen und im Fall der Fälle die Retina-Version des iPad mini auf das Frühjahr 2014 verschieben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iMerkopf am :

Genauso sehe ich es auch.
Jedem, der sich mit der Entwicklung elektronischer Geräte auskennt, dürfte klar sein, dass die Pläne für ein neues Mini-iPad schon seit Einführung des Aktuellen in Arbeit sind. Die Frage nach dem Display ist bei einem Tablet so essentiell und zieht einen solchen technischen Rattenschwanz hinter sich her, dass man sich wohl kaum ein halbes Jahr vor Markteinführung noch überlegt, ob retina oder nicht.

Mac_eifer am :

Das würde ich so nicht unterschreiben. Man bedenke die Entscheidung von S.J. beim iPhone der 1. Generation. Kurz vor der Vorstellung wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt um das Display mit Cornings Gorilla Glass zu schützen, weil es, zuvor aus Kunststoff, zu leicht verkratzte. Das war, wenn ich mich recht entsinne ein Zeitraum von 6 Wochen. Alles ist also möglich.

TreCool8992 am :

Das ist jetzt aber auch schon einige Zeit her und sollte wohl eher zur Kategorie Anfängerfehler gezählt werden.

Ulf am :

Allerdings wurde das iPhone 1 im Januar vorgestellt und erst 6 Monate später im Juni erstmals verkauft. Es waren also ganz 6 Monate Zeit...

Maik am :

That's right...

Quax am :

Meiner Meinung nach liegt iMerkopf da richtig.
Es ist doch relevanter Unterschied, ob man ein Glas, oder ein Display verändert, das wiederum Veränderungen beim Prozessor und beim Accu etc. nach sich zieht.

Bernd am :

das sehe ich genauso Flo !

Jan am :

und wann kommen neu MacBook pros?? warte auf ein neues mbpr 13".

Flo am :

Gute Frage. Allerspätestens sicherlich im Herbst.

Jan am :

Das wäre schön. Die sind ja eigentlich schon Super, aber mehr Akkuleistung würde ich natürlich gerne mitnehmen. das gute ist, ich habe keinen Zeitdruck :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen