Skip to content

Toll gemacht: Apples deutsche Webseiten zum Mac Pro

Außer des (durchaus beachtenswerten) Starts der diesjährigen "Back to School"-Promotion hielt der heutige Tag nicht viel Spannendes in Sachen Apple bereit. Insofern lohnt ein Abstecher auf Apples nun auch auf Deutsch verfügbare Webseiten zum neuen Mac Pro. Dieser wird nun also auch im hiesigen Sprachraum hübsch animiert in insgesamt 16 Schritten vorgestellt. Dabei stellt Apple sämtliche Neuerungen vor und geht auch auf Details ein, die einem so während der Präsentation auf der WWDC-Keynote gar nicht bewusst waren. Während die einen vom spaktakulären Design des neuen Mac Pro begeistert waren, spotteten andere bereits ob seiner runden Form über den "iMer". Letzten Endes hat aber auch die Form einen Grund, der nicht im Design zu suchen ist, sondern in der Funktion, an dieser Stelle genauer gesagt in der Kühlung des Hochleistungs-Mac. Aber genug verraten, schaut euch einfach die toll gestalteten Webseiten an und macht euch euer eigenes Bild. Ich persönlich bin begeistert von den Innovationen und Ideen, die im neuen, ab Herbst verfügbaren Mac Pro stecken. Oder um es mit den inzwischen berühmten Keynote-Worten von Phil Schiller zu sagen: "Can't innovate anymore, my ass!"

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ron am :

iMer *lacht*.

Verzeiht bitte, aber da konnte ich mich nicht mehr halten.

Werde mir die Animationen heute nach der Arbeit ansehen. Bin mal gespannt :-).

Anonym am :

Ich weiß zwar was die Worte von Phil Schiller im deutschen heißen. Aber was meint er damit?

Flo am :

Das war wohl eine Anspielung auf die Stimmen, die Apple eine Innovationsflaute vorwerfen. Soll soviel bedeuten wie "Innovationsflaute am Arsch!" Oder in weniger drastischen Worten "Von wegen Innovationsflaute!"

Felix am :

Danke für die Aufklärung.

MacMax am :

Ohne auf die Technik einzugehen , hat er wohl tatsächlich Ähnlichkeit mit den New Yorker U - Bahn Garbage Cans ????
Und warum eigentlich schwarz , ist keine Apple Farbe ?

Daumenschraube am :

Gab es nicht mal ein schwarzes MacBook? Schwarzes iphone, schwarzes iPad Mini, schwarze Tastatur am MacBook Pro... ;-)

MacMax am :

Weißes phone , weißes MacBook , silberner IMac, silbernes MacBook Pro, silberne Mouse , silberne Tastatur , silbernes Touchpad, silbernes Cinema Display ,
silberner Mac Pro , weiße Mousse , weiße Safe Adapter , weiße Netzteile , silberne Airports ... was vergessen ? ;-)

Cromax am :

Wenn ich auf mein Thunderbolt Display schaue, sehe ich hauptsächlich schwarz. Die Rückseite ist silber ja, aber die zeigt Richtung Wand und kann man kaum sehen. Bei den iPhones gab es bei dem 3G mehr schwarz als weiß, da damals das weiße noch mehr ein Sondermodell mit mehr Speicher war. Grundsätzlich gibt es aber alle iPhones und iPads gleichermaßen in schwarz und weiß. Das AppleTV ist auch schwarz. Wenn ich in diesem Moment auf mein MacBook schaue, sehe ich auch mehr den schwarzen Displayrahmen und die schwarze Tastatur. Also ist schwarz nicht ungewöhnlich für Apple. Apple benutzt halt gerne drei Farben: Weiß, silber und schwarz

Expee am :

Ich würde mir nichts mehr wünschen als ein schwarzes MacBook Air/Pro... Hoffe auf das komplette Redesign (zumindest des Air) 2014

Rob am :

Absolut!!!

Kinnskar am :

Hi,
Ich bin zu doof. Auf meinem iPad sehe ich den neuen iMer, kann aber nicht scrollen...da tut sich nix!

Dok S am :

Funktioniert auf meinem iPad auch nicht.
Schau ich mir dann morgen auf dem Macbook an.

Andi am :

Schon schwach eigentlich, dass man die Seite mit dem iPad nicht ansehen kann. Was macht denn jemand der nur ein iPad hat? Pech gehabt? Zum nächsten Apple Store fahren? Hat jemand ein Android Gerät? Gehts mit dem vielleicht? :)

flausen am :

Funktioniert auch nicht auf meinem Air 2011...

Chris am :

Die US-Seite funktioniert auch auf dem iPad:
http://www.apple.com/mac-pro/index2.html

Stef am :

Yeah, Kühlung und gleichzeitig Staubsauger-Funktion :). Na hoffentlich haben die sich bei Entwicklung unter Laborbedingungen da nicht ordentlich vertan.

Cromax am :

Was soll da schlechter sein, als bei anderen Lüftersystemen? Die meisten Computer werden mit Lüftern gekühlt und ziehen an der einen Seite Luft und und pusten die Luft auf der anderen Seite aus. Die meisten Rechner stehen sogar unter einen Schreibtisch in einer Ecke, wo man schlecht mit dem Staubersauger hinter kommt. Da ist also besonders viel Staub, der vom Lüfter angesaugt werden kann. Warum sollte das also jetzt gerade bei dem neuen Mac Pro ein Problem sein? Zudem hat Apple schon Erfahrung damit Luft von unter dem Gerät anzusaugen. Alle MacBooks machen das schon seit Jahren ohne Probleme. Die Time Capsule macht das.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige Leute bei neuen Dingen unbedingt Probleme sehen wollen.

Stef am :

Jupp, entweder ich will das so sehen oder ich konnte jahrelang durch diverse Casemodding-Versuche Erfahrungen mit dem staubanfälligen Teppich in meinem Zimmer machen- du kannst es dir aussuchen.

The_quit am :

Der iMer kommt auf den Tisch. Fertig.

Gert am :

Desktop neu definiert, bin sehr gespannt. Schwarz? Ich hoffe das der Mac Pro nun ein neues Design auch bei den Macbooks einläutet. Ist das nicht eine Möglichkeit? Bisher haben immer alle Produkte optisch einigermaßen zusammengepasst, der Schwarze reißt hier jedoch aus... Aber nochmals, tolles Design!

Maz am :

Kann man auf dem Mac leider auch nicht anschauen. Da steht nur "weiter durch scrollen". Das war es. Schade

GustavG am :

Gespannt bin ich ebenfalls.
Das Design finde ich sehr chic und interessant. Mal was anderes!
Wir witzeln auch andauernd über die iDose, in der a Wienerle braten kannst. Egal ;)

Wenn der bezahlbar ist für mich, wäre ich interessiert.

Carsten am :

Mich nervt es tierisch, dass es keinen Platz für interne Platten gibt. SSD ist fürs System ja gut, aber wo packe ich meine Daten hin. Klar, via Thunderbold für unverschämtes Geld und dann eben doch noch 'ne zweite Kiste daneben - das nervt mich eigentlich am Meisten. Dann doch wenigstens noch 10Gbit Netzwerk.

Für mich ein Rückschritt....

Ralf am :

Ich kann da nix scrollen :-(

B. Klein am :

Also mit dem iphone ist der Aufruf und das Scrollen auf der Seite kein Problem.

Matthias am :

Ich kann auf meinem Macbook auch net Scrollen, ist irgendwie schon echt arm von Apple.

Weiss jemand was das Ding kosten wird ?

Pulp_Kill am :

Ich finde krass wie klein das Teil wird: Nur knapp 25 cm ... Nicht mal ein Lineal hoch. Wahnsinn. Aber preislich schon heftig.

iMerkopf am :

Natürlich kann man mit dem iPad scrollen; einfach von unten nach oben swipen, wie diese Punkte an der rechten Seite es andeuten.

Jan am :

Echt lustig dass hier einige meckern dass das scrollen nicht funktioniert und Apple die Schuld geben - dabei sind sie selber einfach zu bloed :-D

Peter am :

Schönen Dank für den Hinweis, dass wir zu blöd sind. Ich sitze hier vor einem iMac, und da geht weder in Firefox noch in Safari irgendwas zu scrollen.

Wie in Antwort #4.2 geschrieben, funktioniert die US-Fassung aber (www.apple.com/mac-pro/). Da erscheint unterhalb des Bildes ein kleiner Pfeil. Dort draufgeklickt, wird auch die erwähnte "Punkte-Reihe" an der rechten Seite sichtbar.

Marcel am :

Warum...so hab ich gesehen,muß immer alles in "Klavierlack" gemacht werden! ;0(

Berti am :

Zum Thema "Scrollen geht nicht"

falls ihr AdBlocker benutzt deaktiviert ihn.

Bei mir hat es geholfen.

Steffi am :

Scrollen geht ohne Probleme auf dem Mac und auf dem IPad. ????

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen