Apple Retail: Zweiter Münchner Store wohl im OEZ
Dass München demnächst einen weiteren Apple Retail Store bekommen wird, ist so gut wie gesichert. Die Frage lautet eigentlich nur noch wo. Während viele die Riem-Arcaden für den besseren Standort halten, mehren sich die Anzeichen, dass der Store jedoch eher in das Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) ziehen wird. Eine passende Location wird dort schon seit einiger Zeit umgebaut. Nun wurde die Verkleidung der Baustelle auch noch schwarz gestrichen. Typisch also für einen Apple Store. Wie lange es noch bis zur Eröffnung dauern wird, lässt sich natürlich mal wieder nicht vorhersagen. Es deutet nun aber wirklich vieles darauf hin, dass der nächste Münchner Apple Store demnächst im OEZ seine Tore öffnen wird. Ebenfalls derzeit in Planung befinden sich darüber hinaus auch noch die Stores in Hannover, Düsseldorf und wahrscheinlich auch Bonn. (mit Dank an Jürgen für Tipp und Bild!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
JM am :
iMerkopf am :
Niclas am :
philip am :
Sunnyboy_94 am :
Reinhard Starke am :
Expee am :
René Ritchie von iMore hat einen wirklich tollen Artikel darüber geschrieben.
Das ganze OS7 Interface ist mehr oder weniger wie ein 3D Spiel aufgebaut. Es gibt eine realistische Physik-Engine, Partikeleffekte und einiges mehr, was auf der WWDC nur in nicht-öffentlichen Vorträgen gegenüber Entwicklern offenbart wurde und unter NDA steht.
Der Bouncing Effect beispielsweise, wenn man das Ende einer Liste erreicht hat, ist nicht mehr lediglich eine entsprechende vorgefertigte Animation, sondern ein "echter" Abprall, weil die Physikengine des OS dem "Objekt" sagt, "hier prallst Du ab" und das tut es, wie im echten Leben.
Es sind nicht nur einzelne Bilder, die man umherschiebt (von einer Koordinate zur nächsten), sondern sie rotieren auf der Oberfläche eines Zylinders.
Das ganze Interface ist quasi ne virtuelle Welt, entwickelt übrigens von bekannten Spieledesignern.
Das ist wesentlich mehr und tiefgreifender als man auf den ersten Blick sieht und eröffnet grandiose neue Möglichkeiten....
Die entsprechende Processing-Power vorausgesetzt.
Daher wird es auf dem iPad 1 + 2 verständlicherweise nicht laufen.
Aber nur weil diese Geräte von iOS7 "ausgeschlossen" sind, werden sie ja nicht unbrauchbar. Du kannst genau das gleiche damit machen wie bisher auch.
Also, nicht den Fortschritt verteufeln, sondern über die neuen Möglichkeiten freuen!
Carl am :
Daran soll man lediglich sehen dass die Software immer mehr und mehr Power benötigt die nicht alle Geräte besitzen.
Es ist schon gut dass Apple vorsieht für das iPhone 3G iOS5 oder neue laufen zu lassen. Es würde kaum funktionieren.
kamaflo am :
Und trotzdem kann das Mini mehr vom iOS7, zumindest nach dem heutigen Stand. :-/
Martin Schmid am :
Florian am :
Phillumenie am :
Und ja, das ist sicher!
Stefan am :