Skip to content

Apple Retail: Zweiter Münchner Store wohl im OEZ

Dass München demnächst einen weiteren Apple Retail Store bekommen wird, ist so gut wie gesichert. Die Frage lautet eigentlich nur noch wo. Während viele die Riem-Arcaden für den besseren Standort halten, mehren sich die Anzeichen, dass der Store jedoch eher in das Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) ziehen wird. Eine passende Location wird dort schon seit einiger Zeit umgebaut. Nun wurde die Verkleidung der Baustelle auch noch schwarz gestrichen. Typisch also für einen Apple Store. Wie lange es noch bis zur Eröffnung dauern wird, lässt sich natürlich mal wieder nicht vorhersagen. Es deutet nun aber wirklich vieles darauf hin, dass der nächste Münchner Apple Store demnächst im OEZ seine Tore öffnen wird. Ebenfalls derzeit in Planung befinden sich darüber hinaus auch noch die Stores in Hannover, Düsseldorf und wahrscheinlich auch Bonn. (mit Dank an Jürgen für Tipp und Bild!)


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple Retail: Aktuelles aus Hannover und Düsseldorf

Vorschau anzeigen
Die Eröffnung des ersten Apple Retail Stores in Deutschlands Hauptstadt Anfang Mai war sicherlich eines der Jahres-Highlights für die deutsche Apple-Gemeinde. Und auch andernorts laufen die Bauarbeiten an den erwarteten neuen Locations auf Hochtouren. Akt

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple Retail: Der zweite Münchner Store kommt ins OEZ

Vorschau anzeigen
Das München einen zweiten Apple Retail Store bekommen wird, ist bereits seit längerer Zeit beschlossene Sache. Apple selbst hatte dies bereits über eine Information zu Stellenangeboten auf seinen Webseiten quasi bestätigt. Mehr oder weniger sicher wa

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

JM am :

Warum bekommen manche Städte zwei und andere kein Apple Store? Unfair :/

iMerkopf am :

Ganz Österreich hat keinen Apple Store ;-)

Niclas am :

Sagt er ja ganze Städte...

philip am :

München eben

Sunnyboy_94 am :

Damit ich einen Apple störe bei der Arbeit hab und einen bei der bsinfo

Reinhard Starke am :

Hallo, ich muss hier mal Luft ablassen. Ich finde es m. V. äußerst ungerecht, dass immer wieder neue Entwicklungen nur noch auf den neuesten Geräten laufen. Beispiel iOS7. Gerade wir mit dem alten iPad haben doch gezeigt, dass wir an apple glauben und haben investiert. Soll,man nun sein damals teures Gerät einfach entsorgen und sich zweijährig Neues kaufen? Das kann doch nicht wirtschaftlich sein! Und sein veraltetes Gerät einfach einem Jüngerem ggf. noch in der Ausildung stehendem und somit weniger betuchtem Apple-Fan schenken oder gar noch verkaufen - das ist doch das Allerletzte. Hier sollte man sich was einfallen lassen...

Expee am :

Gerade das von Dir genannte Beispiel iOS7 läuft schlichtweg nicht auf "alter" Hardware.

René Ritchie von iMore hat einen wirklich tollen Artikel darüber geschrieben.

Das ganze OS7 Interface ist mehr oder weniger wie ein 3D Spiel aufgebaut. Es gibt eine realistische Physik-Engine, Partikeleffekte und einiges mehr, was auf der WWDC nur in nicht-öffentlichen Vorträgen gegenüber Entwicklern offenbart wurde und unter NDA steht.

Der Bouncing Effect beispielsweise, wenn man das Ende einer Liste erreicht hat, ist nicht mehr lediglich eine entsprechende vorgefertigte Animation, sondern ein "echter" Abprall, weil die Physikengine des OS dem "Objekt" sagt, "hier prallst Du ab" und das tut es, wie im echten Leben.

Es sind nicht nur einzelne Bilder, die man umherschiebt (von einer Koordinate zur nächsten), sondern sie rotieren auf der Oberfläche eines Zylinders.
Das ganze Interface ist quasi ne virtuelle Welt, entwickelt übrigens von bekannten Spieledesignern.

Das ist wesentlich mehr und tiefgreifender als man auf den ersten Blick sieht und eröffnet grandiose neue Möglichkeiten....
Die entsprechende Processing-Power vorausgesetzt.

Daher wird es auf dem iPad 1 + 2 verständlicherweise nicht laufen.
Aber nur weil diese Geräte von iOS7 "ausgeschlossen" sind, werden sie ja nicht unbrauchbar. Du kannst genau das gleiche damit machen wie bisher auch.
Also, nicht den Fortschritt verteufeln, sondern über die neuen Möglichkeiten freuen!

Carl am :

Das beste Beispiel dafür ist doch dass iPhone 3G. Mit der dafür vorgesehenen aktuellen und letzten Software, läuft das gerät unerträglich langsam. Selbst das 2g läuft flüssiger. Hat dafür aber eine noch ältere Software.
Daran soll man lediglich sehen dass die Software immer mehr und mehr Power benötigt die nicht alle Geräte besitzen.
Es ist schon gut dass Apple vorsieht für das iPhone 3G iOS5 oder neue laufen zu lassen. Es würde kaum funktionieren.

kamaflo am :

Naja naja, an dem Artikel ist schon viel dran, aber zumindest meine Skepsis löst er nicht ganz auf, Bsp iPad2 und mini... Gleicher Prozessor, gleiche Auflösung, Arbeitsspeicher...
Und trotzdem kann das Mini mehr vom iOS7, zumindest nach dem heutigen Stand. :-/

Martin Schmid am :

Etwas Gutes wird nicht dadurch schlechter, dass es etwas Besseres gibt. Wer immer das Allerneueste an Hard- und Software haben muss, muss eben mehr Geld ausgeben. Ist auch bei Autos so. Wer damit nicht leben will, darf sich solche Produkte nicht kaufen.

Florian am :

ich würde mich freuen !!

Phillumenie am :

Der Apple Störe im OEZ wir wohl im September öffnen!
Und ja, das ist sicher!

Stefan am :

Finde es auch super, dass meine Heimatstadt einen zweiten Store bekommt, dann bekommt man hoffentlich mal wieder einen kurzfristigeren Rep. Termin.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen