Let's Rock Gerüchte-Roundup
In knapp 24 Stunden ist Apple's Let's Rock Event bereits so gut wie Geschichte. Zeit also, einmal die Gerüchte der letzten Wochen zusammenzufassen und einen kleinen Ausblick zu wagen auf das, was da so alles kommen könnte. Bereits das Design der Einladung und der Name des Events legen die ohnehin schon breit gestreute Vermutung nahe, dass es sich wohl um ein Event rund um den iPod handeln wird. In den vergangenen Wochen kursierten bereits die verschiedensten mal mehr, mal weniger wahrscheinlichen Gerüchte zu Neuvorstellungen, Produkt-Updates und neuen Features. So gut wie sicher dürfte eine Überarbeitung der kompletten iPod-Familie sein. Aber auch andere interessante Neuerungen verspricht das Event.
iPod-Familie
Es ist beinahe schon Tradition, dass Apple auf einem Special Event im September seine iPods einer Frischzellenkur unterzieht. So war es zumindest die letzten drei Jahre. Es ist daher ein offenes Geheimnis, dass es bei einem Event mit dem Namen "Let's Rock" auch in diesem Jahr wieder hauptsächlich um das Thema Musik gehen wird. Im Zentrum des Interesses stehen dabei in erster Linie der iPod nano und der iPod touch. Hier hat die Gerüchteküche in den vergangenen Tagen und Wochen das eine oder andere ans Tageslicht gefördert, was Apple wohl gerne geheim gehalten hätte. So sind sowohl Skizzen, als auch Hüllen und Fotos bereits ins Internet durchgesickert. Diese lassen darauf schließen, dass der iPod nano wohl wieder zu seiner alten Form aus der zweiten Generation zurückkehren und dabei ein größeres Display erhalten wird.
Auch der iPod touch wird wohl eine Überarbeitung erfahren. Hier sind die Informationen jedoch deutlich dünner gestreut, als beim iPod nano. Lediglich eine vermeintliche Maßskizze gelangte ins Internet, auf der jedoch interessanter Weise ein Lautstärkeregler zu erkennen ist. Zudem tauchten in einem Forum drüben bei iFun.de Bilder auf, die jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit ins Reich der Fabel verwiesen werden können. Ich persönlich tippe auf eine neue Form ähnlich der des iPhone 3G. Zudem gehe ich stark davon aus, dass der iPod touch mit einem GPS-Empfänger ausgestattet sein wird, um ihn als mobiles Navigationsgerät nutzen zu können.
Keine Informationen gibt es hingegen zum iPod classic und dem iPod shuffle. Als Indiz kann allerhöchstens gewertet werden, dass Amazon derzeit beim iPod classic nur noch sehr geringe Stückzahlen auf Lager hat. Noch mehr Speicherkapazität wird wohl derzeit kaum jemand benötigen. Möglich ist jedoch aus meiner Sicht, dass Apple auch den iPod classic nun mit einer WiFi-Funktion ausstatten wird, um hierüber ein Streaming vom eigenen Rechner aus zu ermöglichen (siehe iTunes).
Sehr wahrscheinlich ist zudem eine Preissenkung bei allen iPod Modellen. Dies liegt in erster Linie daran, dass der Markt für MP3-Player einigermaßen gesättigt ist und speziell der iPod einen sehr hohen Marktanteil besitzt. Die einzige Möglichkeit noch mehr iPods an den Mann zu bringen, besteht daher wohl in einem gesenkten Preis. iLounge vermutet die folgenden neuen Preise:
iPod shuffle: $49 (2GB)
iPod nano: $99 (4GB), $149 (8GB).
iPod touch: $199 (8GB or 16GB*), $299 (16GB or 32GB*), $399 (32GB or 64GB*).
iPod classic: $199-249 (80GB or 120GB), $249-$299 (120GB or 160GB).
iTunes
Die aktuelle Version iTunes 7 hat nun bereits ziemlich genau zwei Jahre auf dem Buckel. Ein Update ist daher mehr als überfällig. Digg-Gründer Kevin Rose war der erste, der iTunes 8 ins Gespräch brachte. Die Neuerungen, die er dabei nannte waren jedoch nicht so spektakulär, als dass dies einen so großen Versionssprung rechtfertigen würde. So sprach er von einem neuen Virtualisierer, einem Grid-View, der die Gruppenansicht ersetzen soll und so genannten Genius-Playlists, die anhand eines markierten Songs weitere dazu passende in eine Playlist zusammenstellt. Zudem soll es in der neuen Version möglich werden, HD-Inhalte aus dem iTunes Store auf den Rechner zu laden. Kurzfristig hielt sich auch das Gerücht, dass Apple einen Musik-Abo Dienst unter dem Namen "iTunes Unlimited" starten wird. AppleInsider will jedoch aus gut unterrichteteter Quelle erfahren haben, dass dies zumindest nicht beim Let's Rock Event der Fall sein wird.
Über all dies hinaus tippe ich weiterhin auf eine Streaming-Funktionalität, die es ermöglichen wird, die Mediathek vom heimischen Rechner auf WLAN-fähige iPods zu streamen. Mit welchen Funktionalitäten auch immer, die Vorstellung von iTunes 8 ist mehr als wahrscheinlich.
iPhone OS
Seit der Vorstellung des iPhone OS 2.0 anlässlich der WWDC im Juni diesen Jahres gibt es sowohl positives, als auch ebensoviel negatives darüber zu berichten. Aus diesem Grunde warten viele iPhone und iPod touch Nutzer beinahe händeringend auf ein Update, welches die umfangreichen Probleme beheben soll. Große Hoffnung liegt daher auf Version 2.1 des iPhone OS, welches bereits in verschiedenen Beta-Versionen Apples Entwickler-Community bereitgestellt wurde.
Ebenfalls auf der WWDC kündigte Apple an, im September den Push-Notification Service starten zu wollen, über den Anwendungen den Nutzer über Neuigkeiten informieren soll. Dies kann logischer Weise nur im Zusammenhang mit einem Software-Update geschehen. Zudem kündigte Steve Jobs angeblich persönlich in einer E-Mail an, mit einem September-Update verschiedene Probleme des iPhone OS beheben zu wollen.
Die letzten Gerüchte zum Thema iPhone OS sprechen neben den Fehlerbehebungen und dem Push-Notification Service von weiteren, bisher unbekannten, neuen Funktionen. Eine Möglichkeit wäre hierbei natürlich das von mir so gerne thematisierte iTunes-Streaming, aber auch die lang ersehnte Copy&Paste Funktion oder eine Videofunktion für die Kamera wären denkbar. Auch fehlt nach wie vor eine Spore-Variante für das iPhone und den iPod touch im AppStore.
Apple TV
Apple's Fernsehbox wird im Zusammenhang mit dem Event so gut wie überhaupt nicht genannt. Ich persönlich möchte sie jedoch hier noch einmal hervorkramen. Steve Jobs bezeichnet Apple TV gerne als Apples Hobby. Das Potenzial des Geräts ist jedoch, nicht zuletzt dank der Erkenntnisse aus dem Erfolg des AppStores, um einges größer. Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass Apple im Rahmen des Let's Rock Events auch Apple TV thematisiert. Möglich wäre hierbei ebenfalls eine Art AppStore und neue Funktionen über ein Software-Update für die Fernseh-Box. Zudem warten viele Länder nach wie vor auf ein Filmangebot im iTunes Store. Auch hier könnte es neue Informationen geben.
MacBook / MacBook Pro
Im Vorfeld wurde neben dem iPod auch viel über neue MacBooks spekuliert. Aufgrund des Eventnamens, der Einladung und weiterer Indizien ist jedoch eine entsprechende Ankündigung oder gar Vorstellung im Rahmen dieses Events mehr als unwahrscheinlich. Es ist jedoch möglich, dass uns im Verlauf des Herbst ein weiterer Special Event ins Haus steht oder Apple anlässlich der Apple Expo in Paris (17. bis 20. September) neue MacBooks präsentiert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt