Skip to content

Apple-Webseite zeigt bereits veränderte Icons für iOS 7

Die neuen App-Icons von iOS 7 werden nach wie vor kontrovers diskutiert. Einem Bericht von TNW zufolge sollen sie aber noch nicht zwangsweise der finalen Version, die im Herbst dieses Jahres erscheinen soll entsprechen. Änderungen sind also noch möglich. Dieses Gerücht wird nun von niemand anderem als Apple selbst befeuert. Für kurze Zeit waren heute nämlich auf den Apple Webseiten zu iOS 7 andere Icons gesehen, als Apple mit der ersten Beta am vergangenen Montag an seine Entwickler verteilt hat. Die Veränderungen betreffen die Wetter-, die Passbook- und die Erinnerungen-App. Während die letzteren beiden eher marginal anders aussehen, sind die Änderungen bei der Wetter-App weitreichender. Anstelle der hinter einer Wolke hervorlugenden Sonne findet man dort in großen Ziffern eine Temperatur-Anzeige. Es wird zwar nicht deutlich, ob es sich dabei um eine sich dynamisch verändernde Live-Anzeige der aktuellen Temperatur an einem bestimmten (oder dem aktuellen) Standort handelt, möglich ist dies aber allemal. Phil Schiller hatte einst via Twitter verkündet, dass eine solche Funktion zu sehr zu Lasten der Akkulaufzeit gehen würde. In Anbetracht der Tatsache das in iOS 7 aber selbst das Uhr-Icon einen stetig tickenden Sekundenzeiger und auch die aktuelle Zeit aufweist, wäre eine Temperaturanzeige auf dem Wetter-Icon sicherlich nicht aus der Luft gegeriffen.

Die Hinweise müssen nicht bedeuten, dass Apple tatsächlich noch einmal Hand an die bislang bekannten Icons legt, dies erscheint nun jedoch möglicher denn je. Inzwischen wurden die Bilder mit den veränderten Icons wieder von den Apple-Webseiten entfernt, die Kollegen von 9to5Mac haben jedoch einen Screenshot gesichert und veröffentlicht.

Und für alle, die die Icons der ersten Beta aktuell nicht griffbereit oder im Kopf haben, hier auch noch ein gegenüberstellender Vergleich der aktuell in den Händen der Entwickler befindlichen Version (links) und der Version von der Webseite (rechts).


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marco am :

Hast Du Problem mit den Pushnachrichten? Jedes Mal wenn ich eine Pushnachricht erhalte und anklicke, kommt "Du hast keine ungelesenen Nachrichten". Muss dann die App nochmals manuell öffnen und ewig warten, bis der Artikel erscheint. Und ja: Sehr schnelles Internet vorhanden.

Dennis am :

Dieses kann ich bestätigen! Geht mir auch so.

Cromax am :

Bei mir ähnlich, nur dass ich nicht die App neustarten muss, aber zwei mal den Content Bereich nach unten ziehen, damit er dann mal den Reload macht, der aber auch etwas länger dauert.

Serolyx am :

Gleiches Problem, ein Klick auf "Alle News" hilft auch.

Flo am :

Kann ich bestätigen. :-( Update ist bei Apple bereits "in review", was bedeutet, dass es in den kommenden Tagen im AppStore bereit stehen sollte.

starscream am :

Das Problem hab ich auch :(

Gut am :

Du bist einfach nur zu schnell ;)

Archetim am :

Zum Thema: Ein tickender Uhrzeiger verursacht sicher keine Akkuprobleme. Ein stetiger bzw. periodischer Datenabruf für eine aktuelle Temperatur dagegen schon. Insofern hat er schon recht.

Flo am :

Schon. Allerdings stammt der Tweet von 2010. Von daher denke ich schon, dass da inzwischen was geht.

Felix am :

Ich denke auch, dass es im Bereich des Möglichen wäre. Man könnte es auch auf Basis eines zum Wetter passenden Icons machen, welches per Push aktualisiert wird.

iMerkopf am :

[Ironie]Cool, dann müsste ich ja nur noch aufs Handy schauen, um zu wissen, welches Wetter es draußen hat![/Ironie]

Armin am :

Stimmt und wenn Man im Hause ist muss man noch nicht mal aus dem Fenster schauen :)))

MYTHOSmovado am :

Wenn du von stetig und periodisch schreibst, welcher Zeitraum schwebt dir denn da so vor? Etwa alle Minute die Temperatur zu aktualisieren? Das wäre allerdings wirklich Quatsch! KOPFSCHÜTTEL

Michael am :

Ich finde den aktuelleren Stand der App-Icons sehr beruhigend.

Das zeigt das das Design-Team nichts von seinen Fähigkeiten
verloren hat, wenn man es nur seine Arbeit machen lässt :)

Warum das Icon-Design manchen so wichtig ist? Der Look
and Feel ist das was Apple von anderen Herstellern unterscheidet.
Für manchen Kleinigkeiten, aber genau die machen für mich den
Unterschied, darum habe ich ein iPhone.

Macht ein leichter 3D-Effekt unter iOS7 beim kippen des iPhones Sinn?
Nein, ist aber verdammt cool, macht Spass und haucht der Hardware
Leben ein.

Und wenn alles wieder gewohnt gut gemacht ist, kann der
Ästhet unter den Usern auch wieder die verbesserte Funktionalität
geniessen. Es gehört einfach alles zusammen. Ich hoffe das Apple diese
Sorgfalt gepaart mit der Innovationskraft noch lange beibehält.

Ein Hoch auf die Designer :) denn die geben den Dingen ihr Gesicht.

BG Michael

Ingo am :

Ja, damit sprichst Du mir aus der Seele!

Hannesala am :

Gut geschrieben, jetzt musst Du nur noch herausfinden wann man "das" oder "dass" schreibt!

Michael am :

P.S.: Ich glaube ich muss mal rausfinden wie ich
vernünftig umbreche :) Meine Kommentare sehen
aus - nene. Was ist nur aus dem guten alten WYSIWYG
geworden.

BG Michael

Nico am :

Ich finde die macrumors Theorie dazu ganz logisch, dass es nur altes Material ist:
http://www.macrumors.com/2013/06/14/alternate-icons-on-ios-7-website-likely-old-marketing-material/

Michael am :

Das Design ist also in Resume "work in progress". Das
sieht man ihm zum Teil auch noch an, aber das wird
schon :) Dann lasse ich mal positiv überraschen.

BG Michael

Angelika am :

Bislang ist das IOS 7 Design ne Katastrophe und tut in den Augen aller Steve Fans nur weh.

scholle am :

du kannst für alle sprechen?......staun

im übrigen bekomm ich seit kurzen auch immer diese: du hast keine ungelesenen artikel meldung.

und das neue outfit von ios 7 gefällt mir persönlich nicht.

robert am :

diese "mit/unter steve"-kommentare sind so sinnfrei. als ob jemand von uns/euch steve persönlich gekannt hätte und jetzt vorhersagen zu seinen künftigen entscheidungen treffen könnte.

Anonym am :

????

Angelika am :

Nein - natürlich hat niemand Steve persönlich gekannt.

Aber Fähigkeiten verlieren sich nicht über Jahre - und unter Steve gab es nie etwas was vom Design fast in den Augen schmerzte. Er hatte ein Gespür für Design und den Geschmack der Nutzer.
Das ist es was heute bei Apple fehlt -- zumindest in IOS 7 und bei Plastikdesigns mit Knallfarben für Kinder statt professionelle Anwender. (N24)

Ich glaube kaum, das Steve seinen Geschmack verloren hätte und so ein verkrüppeltes Design abgesegnet hätte,

rob am :

Damals hat Apple (durch Steve, bzw. Jonny) es nur durch die bunten Plastikdesigns wieder aus den roten Zahlen geschafft.

Hannesala am :

Das Design ist schon in Ordnung. Das neue System sicherlich auch. Überragende ist bei Apple die Hardware. Schaut euch mal die Plastik-Geräte von Samsung etc. an. Zum Aufhören....

Angelika am :

das galt bisher

lt. N24 arbeitet Apple nach Samsungs Vorbild ebenfalls an :
1. Tischplattendesign (Display größer 5 Zoll)
2. Plastikgehäusen
3. billig und bunten Gehäusen

da ist es dann auch vorbei mir hochwertiger Hardware.

TreCool8992 am :

Wenn du dich unbedingt als eine der oberen Zehntausend kennzeichnen musst, dann kauf dir doch eine Rolex oder einen Ferrari. Und lös dich mal von Steve. Der kommt nunmal nicht wieder.
Es gibt offenbar einen Markt für diese Produkte und natürlich will Apple auch da ein Stück vom Kuchen abhaben.

Angelika am :

Erklärst du mir vielleicht, was das mit Klassenzugehörigkeit zu tun hat? Ich gebe gern 800 Euro für ein gut und wertig aussehendes IPhone aus, aber nicht für ein Pink oder knatschgrünes Plastikteil was kitschig und billig aussieht und mit dem man sich in Meetings lächerlich macht.

Oder glaubst du, die Plastikteile werden billig verkauft von Apple?
Nein, Steve kommt nicht wieder. Also rettet auch niemand mehr und Forstall hätte man lieber behalten sollen. Nicht jeder Firma steht eine Komplettrenovierung gut.

Recht hast du nur in einem: nen Markt für Billig gibt's immer. Warum nur gibt's keine billigen BMW, Porsche und Ferrari? Vielleicht weil die genau diese Kunden nicht. Nötig haben. Galt auch mal für Apple.

JESUS am :

Banane

Flo am :

Hallo an alle!

Mir gefällt der Style auch ganz gut. Das ist aber sicherlich streitbar.

Was mir überhaupt nicht ist, dass Apple so ein Aufheben macht, dass sie sich Mühe gegen haben und lange nachgedacht haben. Dies ist wohl bei jedem großen Konzern so und der Kunde von Premiumprodukten darf das zu recht auch erwarten. Kleinere Brötchen backen würde Apple echt mal gut stehen.

BG-On am :

du kennst Apple noch nicht lange, oder?

Dieses übetriebene "amazing" etc. gehört einfach dazu und ist einfach kult.

Florian am :

Sorry!

Flo ist NICHT gleich Flo!!!

Werde in Zukunft "Florian" schreiben, um Verwechslungen zu vermeiden...

Lh am :

Jetzt bitte noch das Icon des Game Centers ändern, dann gefallen mit die neuen Icons sogar :)

Hannesala am :

Superidee!

MacMax am :

Ich find das Neue Design stimmiger als das
bisherige. Ich kann nicht sagen das stilisierte Notizblöcke und Symbole anderer Apps richtig zusammen passen.
Ich nutz das Ganze nun schon 5 Jahre , aber so richtig harmonisch war es eigentlich nicht. Wenn die neuen Symbole noch etwas aufeinander abgestimmt werden, z.Bsp. die Kamera passt garnicht zu den Fotos...
dann wird es im Ganzen besser als vorher, vor Allem frischer nicht so ... büromäßig.
Sodenn, es ist noch viel Zeit bis zum Release.

GustavG am :

Seh ich ähnlich.
Ist neu, frisch, interessant.
Meckerer gibts immer. Oooh man.
Ich freu mich jedenfalls :-)

Matte am :

iOS 7 hat doch schon ne Hintergrundaktualisierung für die Aktien und Wetter App eingebaut. Habe sie aber gleich abgeschaltet, da ich beide Apps nicht nutze

Carl am :

Es geht darum das der aktuelle Stand direkt auf dem App-Icon dargestellt wird. Dies ist lediglich bei der Uhr-App der Fall.

Matte am :

ja ich weiß, aber auch um die akkubelastung die damit zusammenhängt. nur wegen dem dynamischen icon wird die nicht viel höher sein, aber schon eher wegen der hintergrundaktualisierung die ja eh in iOS 7 implementiert ist ;)

TreCool8992 am :

Der Deutsche an sich ist ja schon recht Wetter-interessiert. Bin sicher, da finden sich zumindest hierzulande einige Liebhaber. Ich brauchs aber auch nicht.

Carl am :

Das deutsche Wetter ist ja ziemlich launisch. Es wäre daher äußerst sinnvoll, um den Akku nicht allzu sehr zu beanspruchen, dass man sich die Zeiten zu denen die Wetter-App nach aktuellen Daten sucht, selber einstellen kann.
Wie z.b:
Morgens 7h
Mittags 12-13h
Abends 17-18h

Im App-Icon wird dann lediglich die aktuelle Temperatur angezeigt.

TreCool8992 am :

Vielleicht hat das kommende iPhone ja auch einen Temperatursensor?

Depp am :

Voll geil. Es gibt einfach nichts neues mehr bei Apple.

Wen interessieren Icons??!!

Dieses mal werden also Icons beworben. Nächstes mal dann??

robert am :

nunja die icons fallen natürlich als erstes auf, unter der haube wurde ja aber auch gewerkelt, oder nicht? ich weiß ja nicht, was ein smartphone noch alles so können muss, ich zumindest nutze jetzt schon nur die hälfte aller funktionen. was fehlt dir?

lutz am :

ich glaube apple wird es immer allen zeigen und die anderen machen es nach.. war immer so - diesmal das neue flat design.. mal sehen was die zukunft bringt. vllt biegsame displays, diese zugleich als solarpanel dienen .

Frank am :

Wenn die Icons wahr werden, ist das iphone5 mein letztes. Diese Farbgestaltung ist GRAUSAM!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen