Skip to content

iOS 7 und OS X Mavericks: Die Kompatibilitäten

Immer dann wenn Apple ein größeres Update für seine Betriebssysteme vorstellt, geht bei Besitzern von älteren Geräte-Generationen die Angst um, ob diese von dem Update unterstützt werden. Die gestern Abend vorgestellten iOS 7 und OS X Mavericks bilden da keine Ausnahme. Inzwischen hat Apple mehr oder weniger offiziell bekannt gegeben, welche Geräte generell unterstützt werden und welche Funktionen auf bestimmte Generationen beschränkt sind. Beginnen wir mit iOS 7. Das neue Betriebssystem unterstützt alle iPhones ab iPhone 4, alle iPads ab der zweiten Generation, das iPad mini und den iPod touch der fünften Generation. Alle anderen Geräte müssen leider auf die neue Version verzichten.Doch auch bei den unterstützten Geräten gibt es noch einmal Unterschiede bei bestimmten neuen Funktionen, die Apple folgendermaßen benennt:

  1. Die Panorama-Funktion wird unterstützt von iPhone 4S, iPhone 5 und iPod touch
  2. Quadtratische Foto- und Videoformate, sowie der Wechsel zwischen den Funktionen per Swipe werden unterstützt von iPhone 4, iPhone 4S und iPhone 5, iPad 3 und iPad 4, iPad mini und iPod touch
  3. Kamera-Filter werden unterstützt von iPhone 5 und iPod touch
  4. Filter in der Fotos-App werden unterstützt von iPhone 4, iPhone 4S und iPhone 5, iPad 3 und iPad 4, iPad mini und iPod touch
  5. AirDrop wird unterstützt von  iPhone 5, iPad 4, iPad mini und iPod touch (iCloud-Account erforderlich!).
  6. Siri wird unterstützt von iPhone 4S, iPhone 5, Retina-iPads, iPad mini und iPod touch. Die neuen Sprachen stehen zunächst in den Sprachen U.S. Englisch, Französisch und Deutsch zur Verfügung.
Auch bei OS X Mavericks war es spannend zu sehen, welche Macs Apple mit ins Boot holt. Erfreulicherweise scheint Apple keine größeren Ansprüche für das neue Betriebssystem zu stellen, als für OS X Mountain Lion. So sieht derzeit alles danach aus, als ob auf allen Macs, auf denen Mountain Lion läuft auch OS X Mavericks zum Einsatz kommen kann. Apple hat sich zwar noch nicht offiziell zu den Systemvoraussetzungen geäußert, den Releasenotes ist jedoch zu entnehmen, dass diese vergleichbar mit denen von Mountain Lion seien. Als Installationsvoraussetzungen für die erste Developer-Preview gibt man beispielsweise an, dass man mindestens einen 64-bit, Intel-Mac mit mindestens OS X 10.6.7 benötigt. Konkret müsste dies bedeuten, dass die folgenden Macs mit OS X Mavericks kompatibel sein müssten:
  • iMac (ab Mitte 2007)
  • MacBook (Aluminium ab Ende 2008)
  • MacBook Pro (ab Mitte/Ende 2007)
  • MacBook Air (ab Ende 2008)
  • Mac mini (ab Anfang 2009)
  • Mac Pro (ab Anfang 2008)
  • Xserve (ab Anfang 2009)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jones am :

Airdrop: iPad 3 nicht, obwohl fast gleich wie iPad 4? Lächerlich und nicht durch Hardware Generation zu begründen...

Gurki am :

Genau den Gedanken hatte ich auch.

kamaflo am :

Die haben ja wenigstens noch einen unterschiedlichen Chip, iPhone4S im Vergleich zum iPadMini hingegen nicht....

Mööp am :

Ich denke es geht hier um den Bluetooth Chip... Da war mal ne Änderung.

Mööp am :

Ups. Meine den WLAN Chip...

Udo am :

Find ich auch absolut schade. Versteh ich einfach nicht.

Marcel am :

Der Hintergrund wird beim iPhone 4 nicht, wie in der Demo zusehen, seitlich bewegt bei Bewegungen des iPhones. Geht es generell noch nicht oder läufts auf neuere Geräte?

horschti am :

Beim 4s funktioniert es. Ganz lustig unter die Apps zu schauen. Genauso, wie die "alte" Tastatur in den Drittanbieter-Apps.

Marcel am :

Also mal wieder eine Funktion die auf meinem "alten" Knochen nicht mehr läuft :(

Dok S am :

Mir gefiel die Keynote. Nichts Aufregendes, aber doch viele sinnvolle Änderungen. Das neue Design find ich auch gut. Noch besser würde es mit dem Redesign von Leo Drapeau aussehen. Mal Googlen! Das sieht wirklich Edel aus!

Maik am :

Ne, dieses "redesign" gefällt mir wiederum nicht von diesem Leo.

Firehorse am :

Nein. Mir auch nicht. Gerade in dem Vergleich sieht man gut welches besser ist. Das Original.

Momo am :

Wird beim Ipad 2 das Hintergrundbild animiert sein bzw. auch mit dem ,,Kippeffekt"?

Sonja am :

Wie funktioniert dieses Update...habe ein halbes Jahr altes Iphone 5.

Anonym am :

Bin echt gespannt

Sonja am :

Bekommt man es automatisch aufs Iphone????

Flo am :

Ja, aber erst im Herbst. Aktuell haben ausschließlich Entwickler Zugriff auf die neue Version, um ihre Apps rechtzeitig vor der Veröffentlichung daran anpassen zu können.

michael am :

Siri weißt massive Probleme auf, die versteht mich neuerdings nicht mehr

Maik am :

Frauen verstehen mich generell nicht :)

FloJobs am :

ROFL!

Sonja am :

Danke Flo ????für die schnelle Antwort????????

Sonja am :

Die Fragezeichen sollten eigentlich Smilys sein, Sorry

Thomas am :

Oha, bei meinem Ende 2011er iMac mag das wohl kein Problem sein, jedoch bei meinem MacBookPro Mitte/Ende 2007 machte Lion schon gar kein Spaß mehr, so dass SnowLeo einzig übrigbleibt. Was sollte sich bezüglich Maverick da noch ändern?

Anonym am :

Ich hab eine frage, weißt du wann iOS 7 endgültig raus kommt ?
Danke schon mal

Flo am :

Ziemlich sicher im Herbst, zusammen mit dem neuen iPhone. Einen genauen Termin gibt es aber noch nicht.

Jan am :

Achso, okay danke

Oliver am :

Kann es kaum erwarten.
Habe heute mein iPhone 5 bekommen.
Die Steinzeit ist zu Ende. Mein gutes 3GS hat seinen Ruhestand verdient.
Bin einfach nur begeistert!

Esqrt am :

Das heißt dann wohl dass Mavericks die letzte unterstützte Version für meinen Mitte -2007-iMac sein wird...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen