Apple beginnt offenbar mit der Sicherung der Marke "iWatch"
Die einen sehen sie bereits in diesem Jahr, andere erst Ende 2014. Gemeint ist die iWatch, eine auf iOS basierende Smart Watch an der Apple angeblich seit einiger Zeit arbeiten soll. Gerüchte wie das folgende sind in solchen Zeiten natürlich relativ einfach zu lancieren, weswegen sie immer mit einer gehörigen Portion Skepsis zu sehen sind, zumal sie in diesem Fall von einer russischen Zeitung und nicht von einer der einschlägig bekannten und zuverlässigen Gerüchteseiten stammen. In Russland berichtet also die Zeitung Izvestia (Google-Übersetzung, via AppleInsider), dass Apple dazulande einen Schutz des Markennamens "iWatch" beantragt haben soll. Dieser umfasse unter anderem sowohl die Kategorien Uhren (Klasse 14), Computer und Computer-Zubehör (Klasse 9), was zu dem gemunkelten Gerät passen würde. Angeblich stamme das Gesuch vom 03. Dezember 2012 und wurde in Jamaica eingereicht. Auch dies ist eine gängige Praxis, da dort gestellte Anträge in der Regel nicht einfach online gefunden werden können. Angeblich habe Apple allerdings mit ein paar Problemen bei der Beantragung zu kämpfen, was in erster Linie an verschiedenen, ähnlich heißenden Markennamen in Klasse 9 liegen soll. Unter anderem hat sich dort der schweizer Uhrenhersteller Swatch bereits die Marke "iSwatch" gesichert, was zu Verwechslungen führen könnte.
Selbst wenn der Bericht korrekt sein sollte, ist hierin weder ein unmittelbarer Hinweis auf ein kommendes Produkt, noch auf dessen Namen zu sehen. Erinnert man sich an die Zeit vor dem iPad, hatte Apple seinerzeit auch Markenrechte für den Namen und die Domain iSlate beantragt. Allerdings ist der Spielraum bei einer Smart Watch von Apple natürlich ungleich kleiner, so dass man sich aus meiner Sicht durchaus schon mal an den Namen gewöhnen kann.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Anonym am :
Mx am :
iMerkopf am :
Clemens am :
Christian am :
Stefan am :