Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 21/13

Ich bin auf dieses Thema schon kurz in meinem Artikel zu den Highlights der Google I/O Konferenz eingegangen. Mit der nahenden WWDC wird das Thema nun allerdings auch für Apple immer heißer. Der AppStore ist inzwischen nicht nur zu einer absoluten Goldgrube für Apple und die Entwickler geworden, sondern hat auch die Art und Weise wie wir heute Software beziehen geprägt. All dies steht und fällt allerdings mit den Entwicklern, die dort ihre Apps vertreiben. Während Apple seine traditionelle Entwicklerkultur bei jeder Gelegenheit in den Himmel lobt, lässt Google Taten folgen und gibt seinen Entwicklern immer wieder neue Tools an die Hand, die das Entwickeln und Vertreiben von Apps über den Google Play Store vereinfachen. Mit an Bord sind Übersetzungshilfen zur Internationalisierung, Analysetools für vertreiebene Apps in Echtzeit oder auch Betatests über den Google Play Store. Ohne jetzt allzu schwarz malen zu wollen, denke ich das Apple hier inzwischen ins Hintertreffen geraten ist. Nicht nur das Objective-C gegenüber Java die deutlich weniger weit verbreitete Programmiersprache ist, ist auch die Entwicklungsumgebung Xcode inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen. Bleibt also zu hoffen, dass Apple in gut zwei Wochen also nicht nur neue Versionen von iOS und OS X vorstellt, sondern auch seinen Entwicklern neue Werkzeuge an die Hand gibt, damit die Vormachtstellung des AppStore auch weiterhin gewahrt bleibt. Nun aber viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Live TV App (Universal)
Ein sperriger App-Name, ein nicht gerade zu Jubelstürmen hinreißendes Icon und ein dubioser Entwickler. All dies sind eigentlich bereits genügend Ausschlusskriterien für eine App. Wer hier allerdings mal genauer hinsieht, wird dennoch weitgehend eines besseren belehrt. Denn hinter dem Entwickler "Live TV GmbH" steckt eigentlich die bekannte Firma Equniux, die sich bereits mit Fernseh-Lösungen für Mac und iOS-Geräte einen Namen gemacht hat. Innerhalb der App erwarten einen Informationen zum aktuellen Fernsehprogramm, Einschaltquoten in Echtzeit und Live-Streams verschiedener Sender. Über den Bereich "Jetzt & Gleich" erhält man einen Überblick über das aktuell laufende Programm inklusive ein paar Zusatzinformationen, die allerdings nicht bei allen Sendern zur Verfügung stehen und die aktuelle Einschaltquote. Ein blauer Button informiert über die Verfügbarkeit eines Live-Streams, der schnell und einfach direkt aus der App heraus gestartet werden kann. Derzeit steht diese Funktion für insgesamt 12 Sender (ARD, ZDF, KIKA, Phoenix, Tagesschau 24, ZDFInfo, ZDF NEO, ZDF Kultur, 3Sat, Arte, WDR und Euronews) zur Verfügung. So richtig weiß anscheinend auch Equinux noch nicht, wo man mit der App hin möchte. Für Fernsehjunkies ist sie jedoch bereits jetzt eine nette Ergänzung zum eigenen Portfolio.

Universal
Download
 € 0,89



Poker Night 2 (Universal)
Lust auf die verrückteste Poker-Runde aller Zeiten? Man stelle sich so eine illustre Runde in der Realität mal mit Arnold Schwarzenegger, Angela Merkel, Dieter Bohlen und Lothar Matthäus vor. So ähnlich hat Telltale nämlich einige seiner bekanntesten Helden an den virtuellen Pokertisch gesezt. Mit dabei sind Sam aus Sam und Max, Brock Samson aus Venture Bros., Claptrap aus Borderlands und Ash Williams aus Army of Darkness. Und als sei dies noch nicht genug, sitzt als Dealer für die Texas- bzw. Omaha-Hold'em-Partien auch noch GlaDOS aus Portal mit am Tisch. Man selbst übernimmt den fünften, noch freien Platz am Tisch und verzockt rücksichtslos das virtuelle Geld. Wirklich schön ist dabei, dass man hierfür nicht per In-App Purchase zur Umwandlung von echtem Geld genötigt wird. Man spielt also tatsächlich nur zum reinen Spaß. Und für die herrlichen Reaktionen und Sprüche der Gegner. Hierfür sollte man allerdings der englischen Sprache einigermaßen mächtig sein. Macht Laune!



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 4,49



OddPlanet (Universal)
Eines vorweg: Dieses Spiel ist nichts für lange Abende vorm iOS-Gerät. Lediglich fünf Level und damit etwa eine halbe Stunde Spielspaß bietet der Titel aktuell. Mehr ist allerdings bereits in Aussicht gestellt. Und die Umsetzung des Spiels hat mich letzten Endes dazu bewogen, es hier zu erwähnen. Dabei handelt es sich um einen klassischen Side-Scroller, bei dem der Spieler ein kleines Mädchen durch einen dunklen, fremden Planet lotsen muss. Ziel ist es dabei vorrangig, am Leben zu bleiben. Die düstere Umgebung wurde dabei liebevoll gestaltet und auch mit einem dazu passenden Soundtrack versehen, so dass eine tolle Spielathmosphäre aufkommt. Doch dies darf nicht darüber hinweg täuschen, dass an jeder Ecke Gefahren lauern. Von fiesen Fallen bis zu diversen Monstern ist alles dabei, was einem nach dem Leben trachtet. Um die Level erfolgreich zu absolvieren, gilt es nicht nur, die eigenen Jump-and-Run-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch verschiedene kleine Rätsel zu lösen. Wie gesagt, nicht besonders umfangreich, aber toll umgesetzt.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 0,89



Manuganu (Universal)
In der vergangenen Woche hatte ich an dieser Stelle auf das große und absolut empfehlenswerte Update für Segas Sonic the Hedgehog (€ 2,69 im AppStore) hingewiesen. Wer seinen Spaß an Jump-and-Run Spielen nach diesem Muster hat, sollte auch einen Blick auf Manuganu werfen. Das Spielprinzip ist ähnlich. Anstelle eines blauen Igels, schlüpft man allerdings in die Rolle des namensgebenden Protagonisten, einem kleinen Neandertaler, der durch 30 verschiedene, auf drei Welten aufgeteilte Level gesteuert werden will. Dabei gilt es allerdings diversen Fallen und Gefahren aus dem Weg zu gehen und Manuganu sicher ans Levelende zu befördern. Gesteuert wird das ganze erfreulicherweise äußerst präzise durch zwei auf dem Display eingeblendete Buttons. Dreimal kann man während eines Levels auf einen Speicherpunkt zurückgreifen. Anschließend muss man den Level wieder komplett von vorne beginnen. Und für die ganz eifrigen steht noch die Zusatzaufgabe bereit, einen Level mit drei Sternen abzuschließen. Jeweils einen bekommt man dabei für das erfolgreiche Abschließen des Levels, 30 eingesammelte blaue Steine und das Finden der drei in jedem Level versteckten Medaillons.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 0,89




Kostenlose Apps

Guitar! by Smule (Universal)
Smule gehören sicherlich zu den bekanntesten Entwicklern im AppStore. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass Apple das Studio auch bei seinen Events gerne mal auf die Bühne bittet, um sie dort ihre neuesten Produkte präsentieren zu lassen. Nun gesellt sich mit Guitar! by Smule ein weiterer Titel hinzu, der dazu einlädt, das eigene Takt- und Rhythmus-Gefühl spielerisch unter Beweis zu stellen. Dabei kombiniert Smule den neuen Titel mit Gesang aus der hauseigenen Sing! Karaoke App. Man spielt also somit Gitarre zu dem im Hintergrund ertönenden Gesang. Dabei kann man unter anderem auch von den vorgegebenen Griffen abweichen und dem Lied somit seine eigene persönliche Note geben. Möchte man sich gar nicht an vorgegebene Noten halten, kann man seinem Talent im Freestyle Modus freien Lauf lassen. All dies erstreckt sich über verschiedene Schwierigkeitslevel. Zudem kann man sich im Laufe des Spiels zusätzliche Gitarren freispielen. In der ersten Version sind unter anderem Titel so bekannter Künstler wie Bruno Mars, Jason Mraz, Colbie Caillat, Elton John und Ed Sheeran mit an Bord. Weitere Titel sind bereits angekündigt.



YouTube Direktlink

Universal
Download
kostenlos



This is not a ball game. (Universal)
Ja, ich gestehe. Hin und wieder kann man mich mit Eye-Candy begeistern. Wenn dann auch noch das dahinter stehende Spielkonzept passt, bin ich mit von der Partie. "This is not a ball game." spielt im frühen 20. Jahrhundert, was die Entwickler audio-visuell unglaublich schön umgesetzt haben. Anders als es der Titel vielleicht vermuten lässt, geht es in dem Spiel dann aber doch um Bälle, genauer gesagt Kugeln. Diese wollen in jedem der knallbunten, zirkusähnlichen Leveln so geworfen oder anderweitig bewegt werden, dass damit die Glasboxen mit den Sternen zerstört werden. Mit der Zeit steigt nicht nur der Schwierigkeitsgrad, sondern auch die zur Verfügung stehenden Werkzeuge und Bälle mit speziellen Fähigkeiten werden mehr. Diese wollen allerdings gekauft werden. Dies kann zum einen mit dem im Spiel erzockten Geld geschehen, oder per In-App Purchase. Sieht toll aus, ist herausfordernd und macht eine Menge Spaß.



YouTube Direktlink

Universal
Download
kostenlos



Halftone 2 (iPad)
Wolltet ihr schon immer mal euer eigenes Comicheft aus den Fotos auf eurem iOS-Gerät erstellen? Dann ist Halftone 2 genau die richtige App für euch. Genau wie sein direkter Vorgänger (€ 0,89 im AppStore) liefert sie diverse Spielereien wie Storyboards, Rahmen, Filter, Sprechblasen und Stempel mit denen sich die auf dem Gerät gespeicherten Fotos in einen Comic-Strip verwandeln lassen. Zwar erscheinen speziell die den Fotos hinzufügbaren Stempel ein wenig albern, dennoch bietet die App allerlei Möglichkeiten, die Spaß machen auszuprobieren. Vor allem die Sprechblasen werden dabei sicherlich zu den Lieblingselementen gehören. Das UI ist intuitiv zu bedienen und perfekt an die Anforderungen eines Touch-Geräts angepasst. Grundsätzlich lädt die App zum kostenlosen Ausprobieren ein. Möchte man auf alle Funktionen zugreifen, wird man entweder für die einzelnen Funktionen mit jeweils € 1,79 per In-App Purchase zur Kasse gebeten. Die Komplettversion lässt sich mit € 5,99 freischalten.

iPad
Download
kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marco am :

Ist OddPlanet von den Entwicklern von LIMBO? Falls nicht: Was für eine Abklatsche!!!

www.futuresequence.com am :

You have to waste fewer period to look for your essential title aboard web,because nowadays the searching methods of quest engines are pleasant. That why I fount this post by this time.

ciu4d.com am :

This post concerning SEO gives explicit picture for prevailing SEO users that how to do SEO,accordingly reserve it up. Good work
ciu4d.com http://ciu4d.com/userfiles/oakley-hard-case-oakley-t-s.html

UA Yeezy 350 Boost am :

15 frames been unsuccessful essential exams and only the 3 via Fresh look handed down every thing.
UA Yeezy 350 Boost http://www.rosser-sav.com/7th-ua-yeezy-boost-350-v2-sply-350-cream-white.html

ray ban sale uk am :

This post concerning SEO gives explicit picture for modish SEO users that how to do SEO,hence keep it up. Good work
ray ban sale uk http://www.eboz.co.uk

RaymondKakly am :

??????? ? ?????? ????? ? ?????????? ???? ???????? ??????????? ???????? ????? ??? ????????. ?? ?????? ????????, ??? ????? ??? ?????? ??????????? ?????? ?? ??????? ?? ??????? ???? 3-5 ????? ? ?????. ???? ???? – ????? ?? ???????? ????? ????????? ? ?????? ??????? ?????? ? 3 ??? ???? ???????????????????? ?????????. ?? ??? ??????, ?? ????? ? ???? ?????????? ????? ???????? ??????????? ???? ? ??????. ? ???????? ??????? ???????? ? ?????? ???????????? ?????? ?? ????? ???????? ????????? ? ???? ??????? ?? ???????. ????????? ????? ??? ??? ??????? ????? ???????, ????? ? ???????? ?????? ? ???, ??? ??????? ? ????? ??????.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen