Skip to content

iMac mit neuen SSD-Speicheroptionen bestellbar

Nach den anfänglichen Lieferschwierigkeiten ist der neue iMac inzwischen im Apple Store innerhalb von 24 Stunden lieferbar. Seit heute hat Apple zudem eine neue Konfigurationsoption im Repertoire und zwar bei den Speicherlösungen. Ließ sich der 21,5" iMac bislang lediglich mit einer 1 TB Festplatte (kostenlos als Standardkonfiguration enthalten) oder einem 1 TB Fusion Drive (plus € 250,-) bestellen, haben sich nun erstmals auch reine Flash-Speicher hinzugesellt. Wahlweise kann nun also auch eine 256 GB (plus € 300,-) oder eine 512 GB (plus € 600,-) fassende SSD anstelle der normalen Festplatte konfiguriert werden. Für das 27"-Modell war bereits zuvor eine SSD konfigurierbar, allerdings lediglich mit 768 GB Speicherkapazität (plus € 900,-). Auch hier stehen nun die beiden neuen Konfigurationsgrößen zur Verfügung. SSDs mit Flash Speicher bieten deutlich schnellere Zugriffszeiten als herkömmtliche Festplatten, die jedoch dafür höhere Speicherkapazitäten bieten. Mit dem Fusion Drive versucht Apple die Vorteile der beiden Speicheroptionen zu vereinen. Der iMac kann mit den neuen Konfigurationsoptionen ab sofort über den folgenden Link im Apple Store bestellt werden: iMac

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Carl am :

Sorry Apple. Nicht für den Preis. Absolut nicht.
100-150€ Mehrpreis als im Laden für die reine SSD. Damit ist der Aufwand für den Einbau gerechtfertigt.
Wird bei der Herstellung des gesamten Image einfach eine SSD eingebaut statt einer normalen HDD. Die Dinger werden doch zum größten Teil sowieso von Hand zusammengesetzt. So viel mehr Aufwand entsteht da eigentlich nicht.

Niklas am :

Ich wollte mir auch einen imac kaufen. Ich weiß nur noch nicht ob ich mir Fusion Drive dazu holen soll. Kann mir da jemand seine Eindrücke sagen. Dankeschön schonmal im Voraus.

Johannes am :

Auf jeden Fall ein Fusion Drive! Ist echt klasse, ich habs mir in mein 2010er MacBook Pro eingebaut und der Geschwindigkeitsschub ist einfach klasse. Plane hier also auf etwas längere Sicht, FusionDrive lohnt sich wirklich :D

Niklas am :

Danke für die Info. Was sagen die anderen?

DeWecki am :

Ich habe den Standarte 21,5 Fusion Drive. Riiiiiiesen Unterschied! Was das Tempo verursacht!

Niklas am :

Auch Danke an dich. Im Apple-Store hat mir ein Verkäufer, dass nur ein paar Programme sich schneller öffnen und sich der Aufpreis lohne. Scheinbar kann Fusion-Drive dann doch mehr, oder?

Niklas am :

Hinter dem Verkäufer kommt noch ein GESAGT hin. Man will ja alles richtig machen.

Jan am :

Unverschämt diese Preise! Da bin ich doch froh, dass ich für 145€ ne Samsung 830 256GB bekommen habe und sie in meinen iMac mid 2010 eingebaut habe. Fusiondrive konfiguriert, läuft perfekt!! Alles so schnell wie es sein soll!!

Pom am :

Wie konfiguriert man Fusion Drive eigentlich?

Rob am :

Am besten du suchst mal bei youtube oder google. Da gibts tolle Tutorials. Mountain Lion bastelt das per Software. Sowit ich weiß müssen die Platten aber formatiert werden -> Backup nicht vergessen!!!

KreWo am :

Schau mal in die aktuelle und die vorhergehende Macundi, da wird detailliert auf die Möglichkeiten und die Einrichtung auf älteren Macs eingegangen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen