Skip to content

Kommentar: Der iPad mini Umfaller

Erinnert sich noch jemand an die Zeit im vergangenen Jahr in der immer mehr Gerüchte zu einem kleineren iPad aufkamen? Die Zeit, in der ich diese Gerüchte stets mit Verweis auf Steve Jobs Aussage, diese Geräte seien "dead on arrival" zurückgewiesen habe? Eine Zeit, in der ich keinen Platz für ein weiteres Gerät zwischen einem iPhone und einem 9,7" iPad gesehen habe? Vergesst diese Zeit! Ja, ich habe es getan. Ich bin umgefallen. Ich habe mir ein iPad mini zugelegt. Grund dafür war irgendwie auf der einen Seite Neugier, auf der anderen Seite aber auch durchaus ein wenig positive Überraschung, als ich das Gerät zum ersten Mal in der Hand hielt. Dann kam das aktuelle Angebot der Welt, ein 24-Monats-Abo abzuschließen und dazu ein kostenloses WiFi-only iPad mini mit 16 GB Speicherkapazität zu erhalten. Und das für knappe € 15,- im Monat. Nach ein paar Überlegungen habe ich also zugeschlagen. Inzwischen habe ich das iPad mini ca. sechs Wochen im Einsatz und kann mir nun auch eine eigene Meinung zum einst verschrieenen Gerät erlauben.

Die positive Überraschung hat sich wie gesagt schon eingestellt, als ich das Gerät zum ersten Mal in einem Apple Store in der Hand hielt. Apple hat es mal wieder geschafft, ein Gerät unglaublich wertig erscheinen zu lassen. Zudem ist das iPad mini wirklich handlich. Die Mischung aus Formfaktor, Wertigkeit und Gewicht macht es zu einem Gerät, das man einfach gerne in die Hand nimmt. Und ja, ich gestehe, ich nehme es inzwischen sogar öfter in die Hand, als mein iPad 3. Ein Gerät, welches ich allerdings nach wie vor sehr zu schätzen weiß.

Und damit kommen wir auch schon zu der Frage, ob es noch Platz gibt zwischen einem iPhone und einem iPad. Diese Frage kann man denke ich nicht abschließend beantworten. Das ist etwa so wie mit meinen verschiedenen iPods. Während mein iPod classic seit Jahr und Tag in meinem Auto liegt und dort für die musikalische Unterhaltung sorgt, habe ich meinen iPod nano der vierten Generation (übrigens immer noch mein Lieblings-iPod) in der Wohnung, um ihn dort bei Bedarf einem ähnlichen Zweck zuzuführen. Mein iPod nano der sechsten Generation wiederum nutze ich zum Joggen. Braucht man für all diese Szenarien einen eigenen iPod? Nein, sicherlich nicht. Aber es hat sich bei mir eben so eingeschliffen. Und ähnlich scheint es auch beim iPad zu werden. Das iPhone habe ich immer dabei, checke damit unterwegs zwischendurch Mails oder RSS-Feeds. Gibt es einen neuen Artikel zu schreiben, mache ich das in der Regel immer noch auf meinem MacBook Pro. Irgendwo dazwischen liegen dann noch iPad und nun auch noch iPad mini. Das iPad mini nehme ich dabei immer mehr in die Hand, wenn ich zu Hause auf dem Sofa liege und das gleiche tue wie mit dem iPhone unterwegs. Das große iPad nehme ich hingegen mit, wenn ich das MacBook Pro nicht mit mir herum schleppen möchte, dennoch aber produktiv arbeiten und etwas schreiben muss. Hierfür ist das iPad mini dann nämlich doch wieder zu klein.

Auf der negativen Seite steht das Display. Ich weiß das viele sagen, dass dies gar nicht so ins Gewicht fällt aber der Meinung bin ich nicht. Hat man sich einmal an die Retina-Auflösung, die iPhone, iPad und iPod touch inzwischen besitzen gewöhnt, fällt einem die niedrigere Auflösung des iPad mini doch auf. Das ist halb so wild, wenn man einfach im Lesefluss ist und die Buchstaben auch ausreichend groß sind. Extrem aufgefallen ist es mir aber zum Beispiel bei der Sport1-App (kostenlos im AppStore), die die Artikelüberschriften in relativ kleiner weißer Schrift auf schwarzem Grund darstellt. Ich habe noch durchaus gute Augen, aber dabei ist die fehlende Retina-Auflösung doch frappierend auffällig. Dies als Argument gegen einen Kauf ins Feld zu führen halte ich aber für übertrieben. Dennoch freue ich mich auf die Version mit Retina-Display.

Zusammengefasst bin ich also umgefallen. Ich habe mir das iPad mini nicht nur zugelegt, nein ich bin davon sogar vollends überzeugt. Die Handlichkeit des Geräts ist einfach überragend. Das iPad mini mit nur einer Hand oder auch nur ein paar Fingern zu halten ist kein Problem. Sollte es Apple tatsächlich gelingen, auch das große iPad noch einmal spürbar dünner und vor allem leichter zu machen, werden die Karten vielleicht nochmal neu gemischt. Aber aktuell habe ich tatsächlich einen Platz für beide Geräte und nutze sie auch beide regelmäßig und gerne.

Meine Name ist Flo und ich bin ein iPad mini Umfaller.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Zwei neue iPad mini innerhalb eines halben Jahres?

Vorschau anzeigen
Am Wochenende hatte ich mich als iPad mini Umfaller zu erkennen gegeben. Mein einziger dabei geäußerter Kritikpunkt war das Display, welches besonders in Retina-gewohnten Augen doch auffällt. Umso größer ist die Vorfreude auf dieses Gerät, wenn es dann en

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

dogfight76 am :

Nett geschrieben ????????

Benne am :

Ging mir genauso. Hab' es erst als völlig sinnlos angesehen, aber dann hatte ich es das erste Mal in der Hand. Das Mini ist wirklich unglaublich leicht, das ist für mich der allergrößte Pluspunkt. Mein iPad 3 habe ich eher selten benutzt, zum Mini greife ich ständig.

Tom am :

Das iPad Mini ist das beste Produkt das ich besitze, freue mich schon auf die Retina-Version.

Chrissie am :

Gefühlsmäßig geht's mir ähnlich, nur habe ich mich aus finanziellen Gründen gezwungen, auf das IPad Mini mit Retinaauflösung zu warten :-))

Vive am :

Doch, die fehlende Retina-Auflösung ist der einzige Grund noch kein iPad mini gekauft zu haben. Mal sehen wie lange der Release der zweiten Generation noch auf sich warten lässt...

n8fall am :

Servus Flo,

Wie verrückt ist das denn? Ich hab mir gestern das Schwarze mini 32gb geholt und mit geht es genauso wie dir. Hab das ipad 3 in weiß und überlege hinsichtlich der Notwendigkeit beider Geräte. Und es stimmt, dass die Retina Auflösung doch mehr auffällt als gedacht.

MikeInB am :

Na, Steve konnte sich ja auch mal irren, war ja auch nur ein Mensch.
Wirklich gut geschrieben.
Ich warte noch auf die neue Version und dann wird das kleine Teil mein iPad2 in Rente schicken :)
Schön geschriebener Text...

Carsten am :

Mir gings genauso. Nachdem ichs das erste Mal im Apple-Store in der Hand hatte musste mein iPad3 weichen.

Buggy™ am :

Es geht mir ganz genau so wie Flo.
Nur das ich noch nicht umgefallen bin.
Der Formfaktor des iPad-Mini ist schon sehr sehr angenehm.
Mir drückte es ein Kunde in die Hand mit der Bitte das doch noch schnell ins WLAN einzubinden.
Vor allem das Gewicht (und damit die Möglichkeit es mit 2 Fingern zu halten ohne eine Sehnscheidentzündung zu bekommen) hat mich überzeugt.
Im Moment bleibe ich aber noch bei Das neue iPad (ich besteh auf diesen Namen für das iPad3), bis das iPad Mini auch in Retina erhältlich ist.

Das halbe Jahr schaff' ich noch ;)

In dem Sinne

Buggy™

Sven am :

Schöner Artikel! Ich war ebenfalls sehr, und zwar positiv, von der Haptik des Gerätes überrascht. Ich nutze jedoch mein iPad fast ausschließlich für die Uni und dort sehr oft und darauf handschriftlich zu schreiben. Nach probeschriften im mstore auf dem Mini war für mich klar, eindeutig nichts für mich. Zu Hause auf dem Sofa liegen und was lesen, nunja. Geht auch mit dem etwas leichteren iPad 2 oder meinem iPhone. Hinzu kommt noch das fehlende Retina Display, was ich auch mit der Zeit schmerzender feststelle bei meinem iPad 2. ich freue mich also mehr auf ein leichteres und schlankeres iPad 5 :)

Felix am :

Sorry Sven, welches iPad nutzt du nun für die Uni? Und was bedeutet Probeschriften im mstore? Ich muss jetzt mal fragen, da ich deinen Beitrag gern verstehen würde. ;)

Konstantin am :

Ich verstehe es auch nicht.

Firehorse am :

Schöner Artikel. Habe das Mini zwar noch nicht aber dieser Artikel gibt mir zu denken. :-)

Flo am :

Sehr schön. Wenn du es dir kaufst, denk an die Affiliate-Links auf meiner Seite. ;-)

Nanazazu am :

Wo sind diese Links zu finden?
Sobald das Mini mit Retina Display raus kommt,
wird mein iPad2 ersetzt.

Flo am :

Entweder in dem Artikel den ich zur Veröffentliche schreibe, oder auf meiner Webseite, rechts im Bereich "Unterstützung".

Firehorse am :

Mach ich :-)

Ulf am :

Ich finde es richtig gut, dass Flo sein Umfallen beim iPad mini öffentlich kundtut. Ich hatte gedacht, dass du dir schon längst ein Mini zugelegt hast und deine Meinung darüber lieber für dich behalten wolltest. Umso erfreuter bin ich über deinen jetzigen Beitrag.

michael e. am :

Habe mir das Mini auch vor einer Woche gegönnt und es geht mir genauso es ist ein Top Gerät.

Broudi am :

Das Mini ist in der Tat sehr gelungen, das Display hält mich aber nach wie vor von einer Anschaffung ab, geht einfach gar nicht mit der Auflösung!

Armin am :

Mein Sohn 11 hat sich für das Ipad Mini entschieden und es hat in der Nutzung seinen IPod verdrängt

Maik am :

Schön das einer so selbstkritisch, offen und ehrlich ist.
Deswegen mag ich deinen Blog Flo!!!

Fehler müssen eingestanden werden :-)

Rogerg am :

Wirklich toll geschrieben, macht Spass beim Lesen!
Ich wollte mein 3er auch mit dem Mini ersetzen. Da ich aber viel lese, warte ich auf die Retina-Version. Formfaktor und Gewicht sind aber Top!Wenn das 5er und das neue Mini kommt werden die Karten wieder neu gemischt!

Maik am :

Ich selber habe aber keins, da es mir schlichtweg zu teuer ist.

NC am :

Bezüglich Steve Jobs und ipad mini.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Entwicklung des ipad mini blos ein Jahr gedauert hat, da Steve ja zu diesem Zeitpunkt etwa vor einem Jahr verstorben ist. Vielmehr denke ich das die Entwicklung schon unter Steve Jobs stattfand, und die Aussage nur eine marketing Strategie war.

Carl am :

Apple hatte Hebung Erfahrungen mit dem großen iPad. Das iPad Mini ist quasi nur eine Miniatur Ausgabe des großen Bruders. Einzelne Komponenten werden verkleinert, das Gehäuse ebenfalls etwas minimiert und gut ist. So lange dürfte die Entwicklung des Minis nicht gedauert haben.

Axel am :

Finde den Artikel wirklich gut. Und Hut ab so zu seiner veränderten Meinung zu stehen.

Phill am :

Guter Artikel, ich bin auch kurzzeitig umgefallen aber dann schnell wieder aufgestanden. Mein Fazit das ipad mini hat viele Vorteile ABER wer ein IPhone,ipad3,MacBook und einen iMac hat der braucht definitiv kein ipad mini mehr.

Konstantin am :

Geht mir genauso: IPhone, IMac, MacBook Air und IPad. Aber wenn dann das neue IPad Mini kommt wir das große IPad verkauft. ;-)

Martin am :

Ging es bei Jobs nicht nur um 7 Zoll?

Stefan am :

Ich habe mir auch über die Welt HD Aktion das iPad Mini gegönnt - da ich die Welt eh im Abo hatte, war das für mich wirklich ein Schnäppchen (für 4 EUR/Monat mehr über 24 Monate ein iPad Mini = 96 EUR für das iPad war sowas von ein Deal :D ). Mich stört das fehlende Retina Display sehr selten, genial ist das iPad Mini aufgrund Größe/Gewicht zum Reisen...aber auch zuhause greife ich immer wieder gern zum Mini anstelle zum iPad 3...hab mich auch schon beim Gedanken erwischt, dass für mich das Mini das bessere iPad ist ... ;-)
Wer noch ein tolles Cover benötigt, das die Wertigkeit des iPad Mini unterstreicht, dem empfehle ich die sehr gut durchdachten und haptisch eindrucksvollen Cover von Stilgut (gibt's z.B. bei Amazon) :-)

Jochen am :

Wie funktioniert das?

Jesper am :

Sehr cooler Text Flo! :D
Ich war auch sooo kurz davor es zu kaufen, aber warte auf die Retina Version und werde mich dann brav nachts am Jungfernstieg anstellen! Und ich hab noch ein iPad 3, aber das Mini is so schön leicht, nur das Problem ist dass das iPad 5 auch so geil wird, da dünner und leichter und vom Design wie das Mini

Fatih am :

Flo, sag mal bitte was zur Größe der Buttons, z.B. Im Safari, finde die Buttons doch alle recht klein. Das hat mich bisher vom Kauf abgehalten.

Flo am :

Mich persönlich stören sie bei der Beutzung nicht. Ist mit dem Finger aus meiner Sicht alles gut bedienbar.

Benne am :

Die Buttons sind ziemlich genau so groß wie auf einem iPhone-Display. Wenn du da keine Probleme hast, ist es auch auf dem Mini keins.

Wölfe am :

Da ja die ganze Welt nicht ausschließlich Apple-Geräte benutzt, finde ich es eigentlich schon ein bisschen arm, dass man auf diesen teuren Hightechgeräten (im Gegensatz zu einigen Konkurrenten) nicht mal eine simple SMS schreiben kann!

Costein am :

Da stimme ich Dir zu! Allein schon What's App könnte eine enorme Dominanz ausbauen wenn die mal das Programm irgendwie auf iPads und iPad minis portieren würden. Von mir aus auch ein anderer Dienst den wir als neue Norm annehmen könnten, aber immer nur iMessage: das hilft den anderen, nicht apple Anwendern, nichts in der Kommunikation.

Pasfield am :

Mir ging es ähnlich u auch ich sage jetzt, dass es mein lieblings apple Gerät geworden ist.

iPad 2 wurde verkauft u iPhone 4 wird fast nur noch außerhalb der eigenen 4 Wände benutzt.

iPad Mini ist auch gerade für Apple Neulinge ohne iPad u iPhone Ideal!
Probiert es aus-es verzaubert!

airwolf am :

Das Mini liegt sehr angenehm in der Hand und ist für unterwegs ein unauffälliger Begleiter.

Aber der Bildschirm ist für mich der Grund "erstmal" beim iPad zu bleiben. Wird hier Retina nachgeliefert, dann wäre es ganz klar ein Grund zu wechseln.

Ingo am :

Das iPhone 4S zum Telefonieren und für alles unterwegs, das iPad mini zu Hause. Reicht mir völlig aus. Über mein iPad 2 freut sich jetzt meine Tochter.

Robert am :

Hallo,

Mir ging es ähnlich. Wir haben seit knapp 14 Monaten das iPad3 und nutzen auch die Welt HD. Das Abo lief bis Ende März, da kam mir das Angebot von der Welt für 14,99 € gerade recht.
Nun nutzt meine Frau mehr das Mini und ich auch. ????
Im Herbst werde ich dann das Mini gegen die Retina-Version, dann aber auch mit mehr Speicher und 4g tauschen. Irgendwie könnte ich mir nämlich das Mini auch als Navi fürs Auto vorstellen.

Robert

Carl am :

Das habe ich mir bei meinem Mini auch so vorgestellt.
Ich nutze das Gerät mit 64gb und LTE Funktion.
Mir ist bewusst das Navigon damit außerhalb Deutschlands funktioniert, jedoch möchte ich wissen ob dies auch weiterhin kostenlos ist wenn ich es außerhalb Deutschlands nutze?
Kennt sich damit jemand aus?
Das Gerät hat doch einen eingebauten GPS Empfänger oder?

Flo am :

Ja, die LTE-Variante jat einen eingebauten GPS-Empfänger. Kosten fallen nur dann an, wenn Daten-Roaming aktiviert ist und die App Verkehrsinformationen sendet und empfängt. Deaktiviert man das Roaming, kann man die auf dem Gerät gespeicherten Karten dennoch als vollwertiges Navi nutzen.

Carl am :

Mit wird also auch weiterhin der weg angesagt und angezeigt, so als würde ich ganz gemütlich in Deutschland durch die Gegend fahren?
Ich lade die benötigten Karten selbstverständlich vorab bei mir zu Hause.
Habe mich vorher nie mit dem Datenroaming befasst. Datenroaming ist aus wenn der Riegel auch grau ist? Irgendwie habe ich das Gefühl dass bei dieser Option Datenroaming erst aus ist, wenn ich den Riegel auf Blau umstelle.

Benne am :

Navigon speichert alles lokal, da fallen keine Kosten an. Wie ein richtiges Navi eben. Kannst du auch ausprobieren, einfach mal den Flugmodus aktivieren - Navigon funktioniert wie gehabt.

eManHH am :

Moin, mit der Navigon App wurde von mir unser Garmin vollends abgelöst.
Funktioniert perfekt, auch ohne Datenroaming inkl. Blitzerwarnern (Gardasee). Der Hammer ist unser iPad mit Navigon, das ist ein Navi ;-)
Und wenn man mehrere Geräte mit einer AppleID betreibt ist das eine super Lösung.

Flo am :

Nein, Datenroaming ist aktiviert, wenn der Balken blau ist. Ist er grau, ist Datenroaming deaktiviert und das iPhone verbindet sich außerhalb deines Heimatnetzes mit keinen anderen Datennetzen.

Carl am :

Danke Jungs. Dann werde ich auf der nächsten größeren fahrt im sommer, in aller Ruhe mein iPad zur bequemen wegbeschreibung nutzen.
Vielen dank.

Carl am :

Ach noch was. Funktioniert das genau so mit einem iPhone 5 und iPhone 4S?

Flo am :

Jepp. Ist genau dasselbe.

Carl am :

Ich nutze seit Jahren Apple Produkte und besaß bis heute jedes aktuelle iPhone und mir war nie bewusst dass ich Navigon auch im Ausland nutzen kann, ohne dass mir dabei kosten entstehen :)

Flo am :

... allerdings nur mit Navi-Software, die die Karten offline auf dem Gerät speichert (wie z.B. Navigon oder TomTom). Die Navi-Funktion von Google Maps und Apple Karten funktioniert ohne Datenroaming natürlich nicht.

Quax am :

Für Carl zur Ergänzung:
Wenn man, wie oben vorgeschlagen, den Flugmodus einschaltet, wird auch der GPS Empfang unterbrochen.
Allerdings kann man trotzdem navigieren, wenn man nach dem Einschalten des Flugmodus, WLAN (WIFI) einschaltet und das iOS Gerät WLAN-Netze findet. Man muss dazu nicht mit diesen WLAN-Netzen verbunden sein. Die Genauigkeit ist natürlich geringer, als mit GPS.
Wenn man GPS Empfang braucht, muss man entweder ein iPad (Mini) Cellular verwenden, da die WIFI only Varianten keine GPS-Chips eingebaut haben, oder über personal Hotspot mit einem entsprechendem Gerät verbunden sein.

Suicide27Survivor am :

Ein weiterer Beweis, dass in der heutigen Zeit Prinzipien nichts mehr zählen und immer mehr Menschen ihren einst verteidigenden Standpunkt komplett über Bord schmeißen und mit der Masse mitschwingen. Traurig aber wahr.

Suicide27Survivor am :

Soll aber kein Vorwurf sein, lediglich eine allgemeine Feststellung.
Ansonsten schön geschriebener Artikel und wenn schon umfallen, dann lieber, wie Flo, dazu stehen, als es heimlich tun ;)

iPhonetiker am :

Das schönste Video zur iPad-Produktlinie:
http://www.youtube.com/watch?v=7J2Au80BmHcundfeature=youtube_gdata_player

GustavG am :

Klasse geschrieben.
Habe ich gelacht.
Allene die Schlussformel.

Ja, ich habe es zwar (noch) nicht, aber im Apple Store fällt es mir immer wieder richtig gut auf :-)
Irgendwann kommt es bestimmt...

Akimo am :

jaja... ich bin ein ipad mini umfaller der ersten stunde und kann mir beide geräte nicht mehr wegdenken.

Bernd am :

Ich weiß gar nicht was das ganze Umfaller-Gedöns soll. Ist doch vollkommen logisch, dass man seine Auffassung überdenkt, vor allem wenn es neue Erkenntnisse gibt.

Ich scheue noch vor dem Mini zurück. Ich liebe das iPad dafür, dass man eine DIN A 4 Seite ganz anzeigen und gut lesen kann. Das wird mit dem Mini ja wohl kaum gehen. Oder wie sind Eure Erfahrungen?

FloJobs am :

Ich war/bin von Anfang an PRO Mini gewesen (auch, wenn es das unter Steve wohl nicht gegeben hätte), aber habe noch keins. Grund: Ohne Retina will ich auch KEIN Mini. Kommt hier Retina, dann bin ich dabei... das ist pri-iii-ma... ;)

Hummel am :

Erstens: Sehr schön geschriebener Artikel. ????
(Aber das ist man ja von Flo ohnehin gewohnt. ????)

Zweitens: Mir ging es beim ersten Inderhandhaben genau so. Das iPad mini fühlt sich unglaublich "sexy" an. Wenn es Retina hätte, hätte ich es mir sofort gekauft.

Drittens: So oft, wie man auch hier wieder (wie in vielen anderen Boards und Foren auch) in den Kommentaren liest "wenn es mit Retina kommt, kaufe ich es sofort", sage ich voraus, dass das iPad mini 2 (oder dann das "Das neue iPad mini"?) ein absoluter Hit wird, Bestellzeiten von 4 Wochen und mehr werden lange Zeit die Regel sein, (hoffentlich nicht für mich, denn) ich werde einer der ersten Vorbesteller sein! ????

Hummel am :

Die "????" in meinem Text zeigen Stellen an, an denen ich ein Smiley eingesetzt hatte. Warum werden diese nicht dargestellt, bei anderen Kommentaren weiter oben aber schon? Geschrieben vom iPad 3 mit der Kommentarfunktion der App.

Flo am :

Die Fragezeichen erscheinen an Stelle von Emojis. Die unterscheiden sich nämlich noch einmal von klassischen Smileys. Diese setzen sich zusammen aus beispielsweise Doppelpunkt, Bindestrich, Klammer zu. Dies würde dann das hier ergeben: :-)

Emojis hingegen werden von meiner Webseite nicht verstanden. Ich bin aber gerade dabei, die Kommentarfunktion weiter zu optimieren und hoffe in Zukunft auch dies besser handhaben zu können.

Lh am :

Ich fand den Preis des Mini immer interessant, hat Apple da kleinere Gewinnmargen? Gut für den Verbraucher :)

Danny am :

Ich habe mir auch ein ipad mini zugelegt. Die Auflösung ist zwar niedriger aber reicht völlig. Retina wäre zwar nicht verkehrt, vermisse aber vielmehr die bessere Farbdarstellung des ipad 3 Screens.

Oskar am :

Das ipad mini ist locker und liegt gut in der Hand.

Freue mich auf ipad mini 2 Mit Retina.

Was denkst Flo an den Preis ?

Flo am :

Ich gehe mal davon aus, dass Apple den Preis nicht verändern wird.

Carl am :

Mindestens auf eine "runde" Zahl. Von 329€ auf 349€. Von 459€ auf 499€. usw.
Apple wird dies mit einem "Retina Display" rechtfertigen. Die Leute werden es sowieso kaufen :)

Tom am :

Ich freu mich schon aufs Retina mini.

Eckod am :

Einziger Fehler: Die Welt Abo. Springer Presse. Hilfe!!!! ;)

Jan am :

Das war auch mein Gedanke! :-)

Stefan am :

Sehr schön geschriebener Artikel. Habe mich oft wiedergefunden. :-)

fcstpauligab am :

Klasse Artikel :)
Das iPad mini ist auch einfach viel knuffiger als das große iPad. Und das Display wird schon kommen, das muss Apple irgendwann bringen...

Björn am :

Nachdem ich das iPad Mini im Apple Store getestet habe, bin ich auch augenblicklich schwach geworden und hab es mir in der 4G Version geholt. Es ist einfach genial! Es ersetzt mittlerweile mein Zeitplanbuch, ich verwalte damit meine Termine, Mails, Facebook, Fotos und abends lass ich ab und zu einen Film laufen. Es liegt gut in der Hand, ist ausreichend schnell und die Helligkeit des Displays ist vollkommen o.k..
Was mich ebenfalls etwas beim lesen von Zeitungsartikeln stört, ist die geringe Schärfe, da bin ich ebenfalls vom iPhone4S verwöhnt. Naja, bis nächstes Jahr werde ich es wohl aushalten und dann auf die Version mit Retinadisplay umsteigen. Fotos und Webbilder werden schon ausreichend scharf dargestellt. :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen