Skip to content

Update-Lawine aus Cupertino

Apple hat in der vergangenen Nacht eine wahre Update-Lawine losgetreten und dabei Aktualisierungen für zahlreiche Mac-Anwendungen veröffentlicht. Zu den aktualisierten Apps zählen die beiden Foto-Anwendungen iPhoto und Aperture sowie Apples Webbrowser Safari. Hinzu kommt ein Update für Java. Das Profi-Fotobearbeitungssoftware Aperture liegt nun in Version 3.4.4 vor und erhält verschiedene Performance- und Stabilitätsverbesserungen. Der kleine Bruder iPhoto springt auf Version 9.4.3 und bringt in erster Linie Verbesserungen beim Fotostream mit. So können dort Fotos ab sofort durch Bewegen in den Papierkorb aus "Mein Fotostream" entfernen. Zudem wurde die Synchronisierung mit Facebook verbessert und die allgemeine Stabilität erhöht. Apples Browser Safari liegt nun unter OS X Snow Leopard in Version 5.1.9, unter OS X Lion und Mountain Lion in Version 6.0.4 vor und lässt den User das Java-PlugIn für jede Webseite individuell aktivieren. A propos Java. Auch hier gibt es ein Update zu vermelden. Das "Java for Mac OS X 10.6 Update 15" sowie "Java for OS X 2013-003" für OS X Lion und Mountain Lion verbessert Sicherheit und Stabilität des Pakets. Und wer nach diesen ganzen Updates immer noch nicht genug hat, darf bei Bedarf auch noch neue Druckertreiber für Epson, HP und Canon laden. Alle Updates können über die Softwareaktualisierung bzw. die Update-Funktion des Mac AppStore geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

FloJobs am :

Wer braucht sowas?

Christof am :

Ich brauch nicht x.x.y-Updates. Schön wäre zB wenn mal "Journale" aus dem iOS-iPhoto endlich mal in iPhoto oder Apenture auf den Mac kommen würde. Nur auf dem iPad/iPhone frisst das zu viel Speicherplatz.

Norman am :

Ich dachte schon Aperture 4. Menno!

Pom am :

Wie sind eigentlich Euere Erfahrungen mit Aperture?

GustavG am :

Ich nutze es schon seit drei Jahren sehr gerne. Look und feel gefällt mir besser als Lightroom. Gleichwohl bin ich genervt, das es momentan nur in Trippelschritten weitergeht. Es ist nun mal nicht sehr schnell. Wenn Du es wie ich als Bilddatenbank mit schneller Verbesserung nutzt, für tiefgreifende Arbeiten Photoshop / Gimp / Pixelmator ... nutzt, wunderbar.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen