
Falls jemand ein Apple TV der dritten Generation besitzt und wiederholt Probleme bei der Netzwerkverbindung des Geräts feststellen sollte, könnte er eventuell berechtigt sein, sein Gerät von Apple gegen ein neues Apple TV tauschen zu lassen. Dies geht zumindest aus einem internen Support-Dokument hervor welches den Kollegen von
9to5Mac zugespielt wurde. Demnach ist Apple ein Fehler bei dieser Generation aufgefallen, nachdem sich diverse Nutzer in den Supportforen beschwert haben. Demnach wird bei den betroffenen Geräten kein drahtloses Netzwerk gefunden, obwohl dieses vorhanden ist oder es gab ständige Verbindungsabbrüche. Sollte sich ein betroffener Nutzer mit den geschilderten Problemen an den Apple-Support oder einen Apple-Fachhändler wenden, sind die Supportmitarbeiter angewiesen, das Gerät anstandslos auszutauschen. Innerhalb von zwei Jahren nach Kaufdatum fallen hierfür keine Kosten an. Betroffen ist offenbar nur eine sehr kleine Anzahl an Geräten zu den Apple auch eine
Spanne an Seriennummern (mit Dank an Flo für den Link!) nennt. Seit Anfang des Jahres steht eine
intern leicht modifizierte Version des Apple TV der dritten Generation, u.a. mit einem neuen Broadcom-Chip in den Verkaufsregalen. Eventuell ist dies auch eine Reaktion auf die Netzwerkprobleme.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Eric am :
Wahid am :
Jennifer am :
Jochen am :
Bitte mehr davon!
Fab0ne am :
Hirn Auch Kaputt am :
Ben am :
Oh man....
Bernhard am :
Carl am :
Bernhard am :
habe gerade bei Apple angerufen (sind die fix!) und gleich die Anweisung bekommen, das Geraet bei Gravis, wo ich es gekauft habe, einzutauschen. Alternativ wuerden sie es auch abholen kommen. Danke Flo und Carl, ich hatte schon leichte Bedenken wegen des Apple-TV und habe mein Heimnetz bereits dafuer als Schuldigen in Verdacht genommen. Viel Gefummel und Aenderungen an den Einstellungen waren die Folge, alles vergeblich. Jetzt habe ich wieder Hoffnung!
Carl am :
Erfahrungsgemäß machen solche News selbst in Retail-Stores nicht direkt die runde. Das ist von Mitarbeiter zu Mitarbeiter meistens unterschiedlich.
Ich nutze über das Apple TV lediglich Watchever. Während der Wiedergabe ist dort in letzter zeit einige male die Verbindung abgebrochen und ich musste das ATV komplett Neustarten um eine erneute, erfolgreiche Verbindung aufbauen zu können. Jetzt weiß ich wieso :)
Wahid am :
Ich habe das Problem ebenfalls, aber mit der 2.Generation des ATV.
rob am :
Wahid am :
MacMax am :
Tim am :
FLO kannst du den Link zu den Seriennummern im Artikel verlinken?
Gruß Tim
Flo am :
Carl am :
Müsste funktionieren.
http://s14.directupload.net/file/d/3227/zpirhn69_jpg.htm
Carl am :
Carl am :
Allerdings ist der Mitarbeiter der Meinung das mein Gerät definitiv nicht davon betroffen ist. Er meinte dass die Seriennummer nicht aufgelistet sei und bat mich ganze 2 mal nochmal richtig nachzuschauen. So ein Quatsch.
Ziffer 3 und 4 sind "HJ". Die letzten 4 Ziffern sind "DRHN". Demnach kann es sein dass die liste die zurzeit die runde macht, nicht stimmt.
Marc am :
Schmäck am :
Ich gehöre auch zum Kreise der passenden Nummer.
Anonym am :
Ich hatte iPhone, ATV und Time Capsule (alle in Abstand von 7m), und trotzdem Verbindungsprobleme. Da konnte doch was nicht stimmen.....
Und dann kam deine Meldung und zwei Wochen später steht das neue Gerät vor mir!!! Danke :)
Anonym am :
Anonym am :