Skip to content

Mozilla veröffentlicht Firefox 20 mit Download-Manager

Bei all den schnell aufeinander folgenden Updates im Rahmen des sogenannten "Rapid Update Cycle" schenke ich mir inzwischen bei den meisten Firefox-Aktualisierungen den obligatorischen News-Artikel. Während man früher in der Regel längere Zeit auf ein sogenanntes Major-Update bei Software warten musste, schlagen diese inzwischen im Wochenrhythmus auf, was aus meiner Sicht nicht nur verwirrend, sondern auch vollkommen unnötig ist. Zumal die enthaltenen Neuerungen in der Regel eher semi-spektakulär sind. Seit gestern Abend steht nun aber die Jubiläumsversion 20 zum Download bereit, die wieder das eine oder andere Feature enthält, welches das Update durchaus interessant macht. So ist nun ein Downloadmanager integriert, der sich, ähnlich wie bei iTunes 11, in der Toolbar des Browsers, rechts des Suchfensters einnistet. Das private Surfen lässt sich darüber hinaus nun auch aktivieren, ohne dass man dafür ein neues Fenster öffnen oder die aktuelle Browser-Session beenden müsste und abgestürzte Plugins können nun auch beendet werden, ohne dafür den kompletten Browser zu schließen. Das Update lässt sich über die integrierte Aktualisierungsfunktion oder alternativ über den folgenden Link laden: Firefox 20

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

XfrogX am :

Naja zumindest 18, 19, 20 hast du nun wieder einen Artikel zu geschrieben. Vielleicht doch nicht nur unnötiges Zeug was in die kurzen Updates gepackt wird.

Finde es ganz gut und denke auch das es für die Entwickler leichter ist eine Funktion nach der anderen zu veröffentlichen statt alle paar Monate einen ganzen Haufen an Funktionen.

iMerkopf am :

Jain, kommt drauf an, ob dein Plugin nur bestimmte oder viele allgemeine Schnittstellen braucht/nutzt und ob die jedesmal verändert werden.

Im schlimmsten Fall musst du jedesmal an deinem fertigen, funktionstüchtigen Plugin herumwerkeln - und sei es nur, um zu testen, ob es immer noch kompatibel ist...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen