Skip to content

Kommentar: Verliert Apple seine Gelassenheit?

Apple gilt nach wie vor als eines der arrogantesten Unternehmen der Welt. Dies liest sich sowohl aus der nach wie vor großen Geheimniskrämerei, als auch aus der Reaktion auf die Unzulänglichkeiten eigener und die Fähigkeiten von Konkurrenzprodukten heraus. Diese Haltung hat Apple auf der einen Seite einen gewissen Kultstatus, auf der anderen Seite aber auch einige Kritiker und "Feinde" eingebracht. Dennoch gehört diese gewisse Arroganz seit jeher zur Unternehmenskultur bei Apple und führte auch dazu, dass man mit beinahe schon stoischer Ruhe und Gelassenheit auf die Präsentation von Konkurrenzprodukten, den sogenannten iPhone- und iPad-Killern reagierte. In der Regel ließ man dies sogar gänzlich unkommentiert und befeuerte Produkt-Launches der Konkurrenz stattdessen mit eigenen Ankündigungen und/oder kleineren Softwareaktualiserungen. Diese Haltung scheint sich aktuell jedoch ein wenig zu wandeln. Gleich zwei Indizien deuten zur Zeit darauf hin, dass Apple offenbar ein Stück weit seine Gelassenheit verliert und sich mehr und mehr dazu veranlasst sieht, auf die Konkurrenz zu reagieren. So geschehen erst aktuell wieder anlässlich der Präsentation des Samsung Galaxy S4. In gleich zwei Interviews mit dem Wall Street Journal und mit Reuters machte sich Phil Schiller auf schon beinahe peinlich-unsympathische Art über den neuen iPhone-Konkurrenten lustig und trat dabei auch noch heftig in ein Fettnäpfchen als er in den Raum stellte, dass das Gerät mit einer über ein Jahr alten Version des Android-Betriebssystems ausgeliefert werden würde. Eine falsche Annahme, wie man inzwischen weiß. Doch damit nicht genug.

In den USA schaltete man in der vergangenen Nacht zudem eine neue Webseite mit dem Namen "Why iPhone", auf der man noch einmal die Vorzüge des inzwischen auch schon wieder ein halbes Jahr alten iPhone 5 zusammenfasst. Dass dies eine direkte Reaktion auf das Galaxy S4 ist, kann man alleine schon an der Überschrift "There’s iPhone. And then there’s everything else." ablesen. Auf der Seite selbst geht Apple auf die herausragende Kundenzufriedenheit, das Retina Display, die Akkulaufzeit, iOS 6, die "weltweit populärste Kamera" und Siri ein. Eine internationale Variante der Seite dürfte nicht lange auf sich warten lassen.

Auf mich persönlich wirken sowohl die Interviews von Phil Schiller, als auch das Schalten der angesprochenen Webseite eher so, als würde man bei Apple langsam erkennen, dass der Vorsprung auf dem Smartphone-Markt, den man sich anno 2007 mit dem iPhone sichern konnte, langsam aber sicher bröckelt. Ob diese Reaktionen darauf aber die richtigen sind, sei mal dahingestellt. Mir hat es ehrlich gesagt besser gefallen, wie man früher solche Dinge einfach unkommentiert gelassen hat. Vor allem die Interviews von Phil Schiller sind bei aller Liebe zu Apple doch arg bedenklich.

Deutlich besser wäre es, wenn man der spürbar stärker werdenden Konkurrenz mit eigenen Produkten begegnen würde. Insofern kommt wieder die Frage auf, ob es sich Apple überhaupt leisten kann, in diesem Jahr erneut ein S-Update für das iPhone einzulegen. Eine Frage übrigens, die sich kürzlich auch die Kollegen von 9to5Mac stellten. Dies hinge sicherlich von den damit einhergehenden Neuerungen ab. Das Galaxy S4 ist sicherlich keine Offenbarung und dürfte Apple nicht vor allzu große Schwierigkeiten stellen, was ein eigenes Update in diesem Jahr betrifft. Insofern könnte höchstens ein psychologischer Aspekt gegen ein iPhone 5S sprechen. Spannend wird zudem sein, wann Apple die diesjährige iPhone-Generation auf den Markt schickt. Aktuelle Gerüchte gehen von einer erneuten Verschiebung zurück auf den Sommer und damit auch näher heran an den Verkaufsstart des Galaxy S4 aus.

Fakt scheint aber zu sein, dass Apple die Zeichen der Zeit erkannt hat. Hoffentlich schlägt sich dies auch in den künftigen Produkten entsprechend nieder.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Vince am :

Vollkommen korrekt!

Boris am :

Mit Steve wäre das nicht passiert

Max am :

sehe ich auch so

FloJobs am :

Genau so ist das, Boris!! Genau so!!

Ahmet am :

Genauso sieht's aus...
Apple hat ziemlich nachgelassen, alleine schon was die Qualität des iPhones Betrifft!

Stefan am :

Jepp.
Irgendwann vielleicht nur einer von vielen Wettbewerbern

Carl am :

Keiner von euch checkt das er euch alle verarscht.

DP am :

Gut kmmentiert. Sehe ich genauso!

Maven am :

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Matze am :

Ich denke nicht, jedes Unternehmen der Welt würde auf Veränderungen im Markt reagieren. Samsung etc. startet immer mehr Werbemaßnahmen, darauf sollte und muss Apple reagieren. Wir tuen uns gut nicht alles auf die Goldwaage zu legen. Die wissen was Sie machen und ich vermute Ende des Jahres werden wir über diesen Artikel schmunzeln. Warum,... da kommt noch was schönes aus dem Hause Apple!

KreWo am :

Das sehe ich auch so.
Mehr Ruhe und Gelassenheit ist angesagt, wie man am S4 sehen kann, halten sich die Killer-Features stark im Rahmen...

Frank am :

Ehrlich gesagt kann ich dem Galaxy S4 nichts abgewinnen. Ein durch und durch langweiliges Produkt. Was nichts daran ändert, dass Apple natürlich etwas tun muss. Vor allem das neue Sony xperia Z finde ich sehr interessant. Das Problem ist nur, dass man bei einem eventuellen Umstieg seinen Content verliert. Ich habe einen nicht unbeträchtlichen Betrag an Musik und Apps bei iTunes gekauft. Da steigt man nicht mal eben aus einer Laune heraus um. Da muss schon mehr passieren als dass Samsung ein neues Galaxy präsentiert.

KreWo am :

Zumal man sich ehrlich fragen muß, ob nicht gerade das gesamte Ökosystem den eigentlichen Vorteil von Apple darstellt. Und da können andere Anbieter nicht (in der Qualität) liefern.

JM am :

Sehe ich genauso!
Aber gab es da vor kurzem nicht mal die Vermutung, dass man in naher Zukunft seine gekauften Artikel wieder verkaufen kann? :)
Trotzdem will ich den Teufel mal nicht an die Wand malen: Ich bin und werde in nächster Zukunft nicht einfach so umsteigen. Meine Hoffnungen auf ein nächstes Wow-iPhone (wie z.B. vom 3GS auf 4) sind ziemlich groß!

Lange Zeit sollte es dann aber nicht mehr dauern, denn die Konkurrenz ist ja offensichtlich auf der Überholspur...

Guter Artikel übrigens! Bin da absolut Deiner Meinung Flo!

Stef am :

@Florian Du übersiehst bei deiner Argumentation einen wichtigen Punkt, dessen sich Apple höchstwahrscheinlich bewusst ist:
Das "S"-Modell spricht einen anderen Kundenkreis an, als das runderneuerte Modell. Ich kenne sehr viele iPhone 4S Käufer, die sich das "S"-Modell bewusst oder unbewusst gekauft haben, weil sie dort weniger Kinderkrankheiten und somit weniger Stress erwarten.

Christian am :

Besonders diese "kühlheit" und jegliche "Schläge" der Konkurrenz durch eigene Produktreleases/ Softwareupdates zu kommentieren hat mich immer sehr beeindruckt.
Aber diese Aktion mit dem Interview war richtig unnötig. Mal ganz abgesehen davon, dass Apple meiner Meinung nach das nicht nötig hat. Tja schade schade... hoffentlich wird das bald wieder "ausgeglichen"...

Armin am :

Es fehlt halt im Management von Apple die überragende arrogant, geniale Persönlichkeit von Steve Jobs. Insofern wandelt sich gegenwärtig die Kultur. Samsung ist sicherlich aufgrund der Plagiats Vorwürfe ein rotes Tuch. Witziger fand ich schon die Aktion von HTC...
Auf der anderen Seite sind Touch Screen basierte Endgeräte mit dem Iphone nun 6 Jahre und beim Ipad 3 Jahre auf dem Markt und technologisch ausgereift. Diese Cash Cows werden nur noch evolutionär technologische Fortschritte in Zukunft aufweisen. Es fehlt ggw. der kommende Wurf, - the next big thing- eine neues Human Interface vielleicht ist es die iwatch oder googles glasses ...

Boris am :

Ja stimmt mit Steve hätte es das nicht gegeben

Jannik am :

Ich bin vom S4 nicht wirklich überzeugt es ist für mich nicht mehr als ein gutes Update. Die Gestensteuerung funktioniert nicht ganz perfekt, das wäre Apple nie passiert, denn Apple veröffentlicht erst was wenn es zu nahe zu perfekt ist.

Michael am :

Natürlich! So ähnlich wie mit MobileMe. Oder Siri. Oder Apple Maps. Nahezu ausgereift.

HerrFozzy am :

Gefällt mir!

Jürgen am :

Made my day :D

Maik am :

Bin zwar iPhone User, aber das Kommentar war ein Witz ;-)

Peter am :

Da sag ich nur MAPS. Weit weg von perfekt

Heidl am :

oder iTunes 11 bzw iTunes match. Leider alles andere als perfekt.

Skeptiker am :

Du meinst so wie Maps, Siri, Antennagate, iMatch, iCloud... ? Auch Apple kocht nur mit Wasser. Es handelt dich hier um Wirtschaftsunternehmen, die Gewinne erwirtschaften wollen/müssen und keinesfalls um Gottheiten.

Marciphone am :

Ich habe auch bewußt mir das 4S geholt, weil ich mit der 4er Baureihe sowas von zufrieden bin. Und ich bin auch froh das geholt zu haben, denn der Lunch vom 5er war schon am Start, aber das gefällt mir gar nicht. Das werde ich komplett auslassen und hoffe auch das das 6er so qualitativ hochwertig wie das 4er wird (komplett Glas und nicht so ein unmögliches Seitenverhältnis)

MacMax am :

Als Underdog, was Apple 2007 noch war,
ließ es sich ganz anders agieren, als wenn man als Klassenprimus unter Druck gerät.
Es wird jetzt versucht die wirklichen Vorteile auf zu zeigen.
Die Verantwortung , der Druck gegenüber den Aktionären ist ein ganz anderer als vor einiger Zeit.
Apple hat sich durch den, möglicherweise überraschenden Erfolg, selbst unter Druck gesetzt.
Aber ich habe keine Bedenken, dass ihnen die Kreativität ausgeht.

Manuel am :

Also ich muss auch sagen, dass man mit Steve Jobs dieses Problem nicht hätte. Damals hat man ein Produkt von Jobs in den Händen gehalten. Die Konkurenz hat super krass aufgeholt. Ich bin ein Apple Fan, aber ich komme mittlerweile auch mit nem Htc one X etc. klar und das war für mich der Punkt, dass es mit Apple bergab geht, es hat sich nähmlich bestätigt... NULL Inovation mehr. Die Aktie von 700 auf 430 Dollar.... Mal abwarten was das 5s oder die weiteren Macs bringen

Franz am :

Den Vorsprung auf dem Smartphone Markt hat es nie gegeben.
Nokia war 2007 führend mit Sambian wer sich erinnern mag.
Apple hat nach wie vor 60-70 % der Gewinne im Smartphone Markt.
Die Marktanteile von iOS steigen im Moment.
Das iphone 5 wird sehr gut verkauft im Markt. (Samsung veröffentlicht keine Zahlen fürs S3 )
Für Nervosität gibt es keinen Anlass.

Weiß nicht was alle immer wollen. Der Aktienkurs hat nun wirklich nix damit zu tun, ob es dem unternehmen gut oder schlecht geht. Was die sog. Analysten sich zusammenreimen ist mehr als abenteuerlich.

Klar darf Apple sich nicht ausruhen und sollte mit iOS 7 Gas geben (sinnvolle Features, nicht einfach irgendwas einbauen was unsinnig ist)
Ich kann mir auch ein 5 Zoll iphone vorstellen, es gibt ja auch iPads mit unterschiedlichen Größen. Warum nicht auch beim iphone. Aber nochmal, nur wegen dem Getöse der Medien muss sich AAPL nicht nervös machen lassen.

Grüße.

FloJobs am :

Die Marktanteile von iOS sinken, steigen tun sie NUR noch in den USA!!

Franz am :

Beleg ?

ispeedy am :

(Kommentar entfernt)

Cromax am :

Genau so eine kritische Einstellung zu den selbst lieb gewonnenen Produkten macht doch erst eine halbwegs objektive Aussage möglich. Ich finde das gut, dass Flo trotz aller Liebe zu Apple auch noch kritisch bleiben kann.
Und was diese Seite angeht .. "Only iPhone has the Retina display" .. spätestens da sollte man bei objektiver Betrachtung doch arg stutzig werden. Es gibt mittlerweile mehrere Smartphones, die eine noch höhere Pixeldichte, als das iPhone haben. Dass das iPhone also das einzige Smartphone mit Retina display ist, liegt also nur daran, dass Apple der einzige Hersteller ist, der es so nennt. Aber technisch ist das iPhone schon lange nicht mehr das einzige mit so hoher Auflösung.

Ispeedy am :

(Kommentar entfernt)

AugustRush am :

Nur weil wir keine Pixel mehr sehen können, heißt dies nicht, dass eine höhere Pixeldichte keine Vorteile hätte.

So ist die Schärfe, insbesondere bei Fotos aber auch bei Text erheblich besser. Selbst zwischen xperia Z und dem One haben verschiedene Tests eine Verbesserung feststellen können.

Darüber hinaus finde ich es absolut notwendig - neben all der Liebe - Kritikfähig zu bleiben. Weshalb mir dieser Kommentar von Flo richtig gut gefällt. Es muss eben auch Raum für Kritik geben. Wie ich finde auch dringend notwendig bei solch eklatanten Patzern die sich Mr. Schiller hier erlaubt.

GustavG am :

Naja. Die Mac vs. PC Kampagne ging auch in die wertende Richtung.
Und obwohl SJ "Dann halt's halt anders" sagte, wurden kostenlos Bumper verteilt und das Lab gezeigt, in dem die (erfolglose?) Entwicklung betreffend "Antennagate" stattfand.

In dem Sinne sehe ich nur den Unterschied, dass SJ deutlich arroganter als TC auftrat, die Inhalte waren zumindest ähnlich.

Würde mir wieder eine Kampage Mac vs. PC wünschen, die war klasse.

beast am :

das hat die konkurrenz doch auch alles schon gebracht. was soll's? apple ist apple, ich sehe in dem ganzen kein problem.

M@rio am :

Ich hoffe, das die Konkurrenz möglichst gute Produkte auf den Markt bringt. Apple wird dann kontern müssen und was noch besseres nachschieben...und das ist dann wieder meins :-))

Entry am :

Phil Schiller ist ein Unsympatler und bei den Keynotes ein hoppeldes Irgendwas. Der ist meiner Meinung nach kein Typ auf den man was geben kann.

FloJobs am :

Tim, der Koch, ist auch nicht besser!! Steve fehlt halt, Scott wäre der einzige, der ihn ersetzen kann...

Black am :

Tja Apple ist ein sinkendes Schiff
Sein Hochmut treibt es noch in denn
Ruin Deswegen habe ich auch gerade mein
iPhone auf Ebay verkauft

FloJobs am :

Besser eBay Aktien kaufen

Kingkai am :

Ich bleibe Apple treu- mich überzeugt das Gesamtkonzept. Denkt einmal an all die Ärgernisse mit Windows und Symbian oder habt ihr das bereits vergessen? Die "Kleinigkeiten " bei Apple nehme ich mit einem Lächeln zur Kenntnis .
Mein Kollege schimpft am laufenden Band über sein S3 und wiegelt mit dem Kommentar ab :"ja du mit deinem iphone , solche Probleme kennst du nicht!"
Ich freue mich auf das 5s, harre bis dahin aus und versüße mir die zeit mit meinem 4s! ;-)))

FloJobs am :

Win Phone 8 auf Lumia 920, ein Traum

chris am :

bei aller liebe. wollen wir in 10 jahren auch noch mit "mit steve jobs wäre das nicht passiert" kommentieren? was soll das? und apples größtes problem wird künftig der preis sein. vielleicht hinkt ein S4 oder was auch immer technisch hinterher, aber an muss auch mal den preisunterschied mit einbeziehen. das ist der vorteil, wenn unternehmen eine preisenpfehlung festsetzen und ihn nicht wie apple vorschreiben. wenn ich das so schreibe fällt mir auf, dass das eigentlich echt keine gute preispolitik ist! was apple außerdem für mehr speicher verlangt ist schon fast kriminell. der markt hat sich geändert. apple hat nicht mehr den hellen schein wie noch vor ein paar jahren und das angebot der konkurrenz steigt kontinuierlich. für mich war das iPhone5 vielleicht das letzte. klar.. schick.. aber so viele kratzer an den seiten, das es echt schon verschandelt ist. ja.. ich weiß das es schutzhüllen gibt. aber warum soll ich ein handy, an dem das design vom hersteller schon fast den technischen daten vorangestellt wird mit einer hülle verschandeln? mit dem iMac könnte man jetzt weitermachen.. oder mit dem iPad. den vorsprung gegenüber der konkurrenz sehe ich nicht als so weit an, als das es so weitergehen kann. da bringt auch kein fernseher was oder gar eine iWatch. wer soll das bezahlen... ja ich weiß auch, das an nicht zum kauf gezwungen wird. aber wie einige schon richtig erkannt haben, würde man bei einem wechsel unmengen an content (musik, apps, in-app-käufe) verlieren.

Boris am :

Mit Steve wär das nicht passier

chris am :

Boris, es wäre schön, wenn du zu irgendeinem beitrag mal was sinnvolleres beitragen könntest als diesen einen satz. denn deiner ikone steve jobs wäre das nicht passiert. er hat nicht über vergangenes gejammert sondern nach vorne geschaut. er ist die probleme angegangen. er hat das gemacht, was dir fehlt.. in die zukunft geblickt ;)

Frank am :

Also auf Boris hier ernsthaft zu antworten ist irgendwie albern. Sein Spruch musste genau an diese Stelle. Fabelhaft...????????????

Philipp am :

Also dass S4 kann mich nicht überzeugen. Diese sensoren scheinen eher nervig als praktisch zu sein. Vom design genau wie vorher. Die kamera ist natürlich mit 13mp sehr gut aber auflösung ist nicht alles. Apple wird das im sommer auch bringen.
Prozessor mit 8 kernen klingt eher nach stromfresser. Notwendig im smartphone sicher nicht, vielleicht im tablet.
Display ist auch besser als das des iPhones aber vom Farbstich konnte mich amoled nie überzeugen.
Da reicht auch ein 5s ;)

Maik am :

Ich Sage dazu nur:

Konkurrenz belebt das Geschäft! Und das wird dazu führen, dass Apple auch wieder ein "Think different" Ding auf den Markt bringen wird, welches den Markt wieder aufmischen wird!

Anonym am :

Samsung vs. Apple ? Dieses Kommentar und die ewigen Diskussionen darum, wer wohl der bessere Hersteller dieser Tage, in Sachen Marketing, Qualität, Design oder sonstiges ist langweilt und nervt einfach nur. Tragen wir alle Nike? Fahren wir alle Audi? haben wir alle die gleiche Frisur? In Zeiten in denen Individualität, Inspiration, Kreativität und Innovation vorherrscht, sollten man sich nicht auf solche Diskussionen einlassen, wer von beiden die besseren Produkte herstellt. Apple hat ohne Frage in den letzten Jahren den Olymp der Innovation erklommen aber wer auf diesem Berg steht kann nur noch auf dem Berg bleiben oder herabfallen. Apple hat dabei mehrere Märkte kreiert und erschaffen. Das sehe ich als eigentliche Sensation an diesem Unternehmen. Samsung geht schlicht den Weg des Vergleichs und kann damit nur dazu gewinnen und erfolgreich sein. Damit haben beide mittlerweile durchaus vergleichbare Produkte, die ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

TreCool8992 am :

Danke! Endlich mal jemand, der sich nicht auf diese elende Diskussion einlässt.

FloJobs am :

Apples iPhone ist immer noch besser als Samsung und Co. Nur nicht so viel, wie es der Preis vorgibt. Darum wird Apple auf Marge verzichten müssen oder wieder auf einen Nischenanbieter wie einst reduziert werden. Für die Fans nicht schlecht, die Aktie aber wird sich dann nochmals mehr als halbieren...

Daniel am :

So seh ich das auch!

FloJobs am :

Aber super Kommentar von Dir, Flo, meinen Respekt hast Du (endlich) wieder.

Ombia am :

Es geht doch schon lange nicht mehr um, wer das beste Smartphone anbietet! Sie haben alle ihre Vorzüge bekommen.

Dem einem sind Verarbeitung, den anderen der Preis und dem anderen das Gesamtkonzept wichtig! Der eine mag kein Plastik, den anderen stört es nicht. Andere wollen ein 4,8" Display, andere hassen von Haus aus Apple. Vielen ist auch das viel zitierte abgeschottete System von Apple ein Graus. Mir ist alles schon begegnet.

Es ist halt ähnlich wie auf dem Automobilmarkt.

Ich bin ruhig und gelassen, weil ich mich vor Jahren für Apple entschieden habe. Mein Ökosystem zu Hause ist von Apple. Da kann mich auch kein anderer Hersteller locken. Ich könnte mir einen Umstieg im Leben nicht vorstellen.

Ich habe die Kommentare v. Schiller und Co. nicht mitbekommen, nur gelesen. Sie scheinen aber doch ein wenig Angst zu haben :-)) Und zurecht die Kongurrenz schläft nicht! Nicht mehr!

Akimo am :

Genauso geht es mir auch. Das beste von Apple ist und bleibt das Ökosystem. Wer keinen Mac hat, wird auch den wahren Wert des iPhone nicht erkennen. Auch wenn Apple wieder eine Nischenmarke wäre: niemals würde ich auf etwas anderes umsteigen.

Ingo am :

Verbalangriffe auf die Konkurrenz sind doch nichts Neues bei Apple. Steve Jobs hat das ständig gemacht. Nur: Bei Phil Schiller hat das eine andere Außenwirkung. Peinlich-unsympathisch trifft es ganz gut, Flo.
Was die Zukunft angeht: Android ist zwar führend, tritt jedoch aufgrund der jeweiligen Modifikationen durch die Hardware-Produzenten beim Nutzer immer mehr in den Hintergrund. Android ist bezeichnenderweise bei der softwarelastigen Präsentation des Galaxy S4 für Samsung quasi unerwähnt geblieben. Ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass sich Google in Zukunft zunehmend von Android (und der Abhängigkeit von Samsung als größtem Hatdware Produzenten) entkoppelt und sich auf seine weiterhin platzformübergreifend angebotenen Kerndienste fokussiert. Denn unwahrscheinlich ist es nicht, dass Samsung zukünftig auf ein eigenes OS umstellt.
Daneben rechne ich mit der Fortsetzung eines eigenen Google Hardware/Software Systems à la Apple wie bereits in der aktuellen Nexus Linie, jedoch zukünftig auf Basis eines neuen OS. Vielleicht heißt es ja "Chrome OS"?

AugustRush am :

Das Google Abstand von Android nimmt ist so wahrscheinlich wie ein IPhone mit Speicherkartenslot. Google verdient bereits jetzt Millionen durch AdMob. Doch das ist absolute Nebensache, denn die Milliarden von Standorttags die täglich versendet werden sind ein absoluter Leckerbissen für Google.

Android bleibt...

Bei Google...

Ganz sicher...

Bernd am :

Ich glaube schon, dass Apple etwas Unruhig ist. Die richtig tolle Innovation gab es in den letzten beiden Jahren nicht. Bei Nokia hat man gesehen wie schnell ein Marktführer unter die Räder kommen kann, wenn er Trends verschläft. Das muss jedem eine Warnung sein, auch Apple.

Markus am :

Apple muss halt mal wieder Gas geben.

Noch am Rande habe auch nen 5er und keine Probleme mit Kratzern keine Ahnung was die anderen mit ihren Handys machen

Akimo am :

natürlich hätte es das mit SJ gegeben!
Lest doch mal seine Biographie!
Er konnte sich über die Konkurrenz zur Weissglut ärgern.

Pasfield am :

Das Galaxy S4 hätte höchstens den Namen Galaxy S3s verdient!

Aus meinem Bekanntenkreis waren viele enttäuscht!

Aip am :

Kann mir jemand erklären was am Samsung Galaxy S4 so revolutionär ist? Danke!

bob am :

Was ist denn am iPhone 5 revolutionär?
Mal ehrlich wir sind an einem technischen Limit angekommen, dass sowohl Apple als auch Samsung / Nokia / HTC etc. seit mind. einem Jahr nicht weiter verbessern können. Keines der Smartphones hält mehr als 2 Tage durch und keiner braucht einen Quad Core in seinem Mobiltelefon. Das Razr i zeigt das ganz eindrucksvoll.
Siri war der letzte Q den viele allerdings - ich auch - für weniger nützlich halten als z.B. eine Woche Akkulaufzeit.
Der einzige technologische Vorsprung, den Apple hält ist sein ecosystem mit vor allem iTunes und entsprechenden Laptop/Desktop-Angeboten. Aber auch da hat Google und MS den Großteil
an Boden gut gemacht.

chris am :

richtig! sowas von richtig. wir lassen uns nur jede kleinigkeit als revolution verkaufen.

Aip am :

Meine Frage war: " Was ist an dem sg4 so revolutionär?"

Matze am :

Es ist der größte Fehler seitens samsung vor dem IPhone 5s ihr neustes Produkt zu präsentieren. Zum ersten mal mussten Sie vorlegen und konnten nicht kopieren. In der Vergangenheit konnten Sie somit Ihre Innovationskraft verbergen. Nun kommt licht ins dunkel. Das ist also Samsungs Innovation, das gleiche Design mit aufgemotzten Daten! Bei Apple ist so etwas ein Update! Schon bei Digi Cams wurde das gleiche gemacht 20MP und mehr, eine Spiegelreflex mit 6MP macht trotzdem bessere Bilder! Die Verbraucher sind blind, nicht jedoch die Apple Nutzer!

Unilife am :

Arroganz allein reicht Apple nicht, sie werden auch immer Kundenunfteundlicher. Ich rate denen mal: Spuck nicht in die Hand die dich füttert.

Das verstärkte Engagement in 3-Welt Ländern zeigt deutlich wohin die Reise geht.

Und da stimme ich Einigen hier zu: Unter Jobs war das anders. Aber er hatte ausdrücklich befohlen, sich nicht an ihm zu orientieren. Wie immer das auch zu interpretieren ist.

Ronny am :

Naja, Kundenunfreundlich kann ich wiederum nicht bestätigen! Hab ein lädiertes iPhone (selbst Schuld gewesen) problemlos umgetauscht bekommen. Mich haben sie dadurch sehr glücklich gemacht!!

Angelika am :

Naja - das S4 von Samsung hat den Aktienkurs von Apple mal wieder ansteigen lassen ;-), ist doch zumindest ein kleiner Erfolg.

Die Firmenpolitik von Apple unter TC ist ne einzige Katastrophe - von Dividendenausschüttungen angefangen über ständige Statements die Apple früher nie nötig hatte bis hin zum Kuschelkurs mit der Konkurrenz. Leute rausschmeißen die dem Ex-Boss zu ähnlich sind oder nahegestanden haben... usw. usw.

Es bleibt zu hoffen, das Apple zumindest für die derzeitigen Anhänger und Nutzer am Markt bleibt, denn ich würde auch nur ungern und gezwungen wechseln müssen, wenn sie ganz verschwinden. Aber TC hat den Abwärtskurs bereits eingeläutet und kapiert einfach nicht, dass ihm derzeit alles aus dem Ruder läuft.
Er war vielleicht ein guter CEO solange ihm Steve dennoch auf die Pfoten hauen konnte, wenn ihm was gegen den Strich ging - aber allein verantwortlich versagt der Mann total.

Ronny am :

Vllt. solltest Du berücksichtigen, das Google's Android CEO ebenfalls zurück getreten ist!! Hat bloß niemand bemerkt! Rubin hieß der Mann.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen